wie erkenne ich, ob mein netzteil zu schwach ist?

Eschte

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
959
servus,

wie kann ich am unkomplizierstesten prüfen, ob mein netzteil zu schwach ist? gibts hierfür freeware?

mein netzteil ist ein be quiet 500 watt straight power (E5). ich habe soeben meine gtx260² von edel-grafikkarten bekommen. ich vermute, mein netzeil kackt ab...
 
also wenn dein netzteil in ordnung ist hat es mit der gtx260 absolut keine probleme.

erkennen ob das nt zu schwach ist kann man an den beiden von benzer genannten punkten.
sollte der pc anlaufen aber kein bild zeigen ist nciht das nt zu schwach sondern dein board unterstützt die karte nicht -> bios update
 
okay.

die frage ist: soll ichs riskieren? soll ich meine grafikkarte anschliessen? nachher verraucht mir die einzelnen komponenten...
 
Das der PC nicht angeht, würde ich mal bezweifeln. Das geht auch mit einem schwachen Netzteil, weil da das System wohl kaum unter Peaklast steht.
 
Da wird nix durchknallen wenn das NT zu schwach ist. Dann hilft nurn neues. Aber mach dir mal keine Sorgen. Solange du nicht noch 8 HHD's dran hast und 10 Kaltlichtkathoden reicht dein NT aus.
 
Ich würde sogar bezweifeln, dass der PC bei einer GTX260 SLI-Kombination nicht läuft. Und du hast nur eine einzelne GTX260.
Und wieso willst du die Karte nicht einbauen? Benzer sagte doch schon, was Sache ist.
Nehmen wir an du hättest Triple-SLI mit der Karte. Ggf. würde dann beim Ausführen eines Benches der PC aus gehen.

edit: Beinahe genauso sinnlos wäre es vor einer Kernschmelze im nächsten AKW Angst zu haben, weil man eine neue Grafikkarte angeschlossen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
keine 8 festplatten :), aber eine neue grafikkarte. die sieht brutal gross aus. hab angst, dass mein netzteil die nicht packt.
 
CPat schrieb:
Ich würde sogar bezweifeln, dass der PC bei einer GTX260 SLI-Kombination nicht läuft. Und du hast nur eine einzelne GTX260.
Und wieso willst du die Karte nicht einbauen? Benzer sagte doch schon, was Sache ist.
Nehmen wir an du hättest Triple-SLI mit der Karte. Ggf. würde dann beim Ausführen eines Benches der PC aus gehen.

natürlich baue ich die heut abend ein. hock grad im büro. ich will nur von vorneherein alles bedenkliche ausschliessen.
 
Das wird definitiv laufen. Ich habe bei einem Bekannten zwei GTX260 im SLI-Verbund verbaut mit dem gleichen Netzteil!
 
500Watt?! Was soll da nicht reichen? Da wird weder etwas abrauchen noch sonstwas.
 
Wenn man Pech hat, erkennt man es wenn es zu spät ist. NoName-Billig-Netzteile fangen dann an mächtig rumzuspacken. PC geht halb an (d.h. Lüfter auf halber Drehzahl, Festplatte bekommt Startprobleme, Licht flackert, etc).

Allgemein war es bei mir so, dass die Kondensatoren bei Überlast pfeifen und das Netzteil einige Zeit braucht um die Kondensatoren auf voller Kapazität zu bringen.
 
Drakonomikon schrieb:
Wenn man Pech hat, erkennt man es wenn es zu spät ist. NoName-Billig-Netzteile fangen dann an mächtig rumzuspacken. PC geht halb an (d.h. Lüfter auf halber Drehzahl, Festplatte bekommt Startprobleme, Licht flackert, etc).

Allgemein war es bei mir so, dass die Kondensatoren bei Überlast pfeifen und das Netzteil einige Zeit braucht um die Kondensatoren auf voller Kapazität zu bringen.

von be quiet kann man nicht von noname reden oder?
 
Be Quiet ist Top. Hatte früher aber (weil das Taschengeld nie gereicht hatte) ein billig Netzteil. Die Dinger sind zum kotzen.
 
hab die grafikkarte eingebaut. keinerlei probleme, auch nicht stromzufuhr oder so
 
Hab mal eine Frage. Wollte kein neues Thema öffnen.

Habe folge Kombi:

Abit Board IN9 32x
alte Graka Geforce 6800 GT
neue Graka Leadtek GTX260 EXTREME+
Netzteil Tagan 480 Watt

Habe mir heute die neue Grafikkarte gekauf. Soweit läuft sie auch ganz gut! Habe nun versuch meinen Fernseher anzuschließen. Also sie im Dualview laufen zu lassen. Ich bekomme auf den Fernseher auch ein Bild in voller Auflösung (1920x1080). Das einzigste Problem was ich habe das das Bild auf den Fernseher immer in unregelmäßigen abständen schwarz wird und dann wieder kommt.

Habe total mein Netzteil in Verdacht! Auf der Verpackung der neuen Graka steht min 36A bei +12V. Auf meinen Netzteil steht was von 28A bei +12V

Treiber habe ich auch schon mehrere versucht. Hat leider nicht geholfen.

Die alte Graka lief im Dualview ohne Probleme! Sprich es hat sich nur die Graka geändert.

Was denkt ihr?

MfG
 
Das NT ist nicht zu schwach, ich kann/konnte mit meinem Enermax Pro 82+ 425w eine gtx260 laufen lassen.
Mfg
 
Zurück
Oben