wie geht die Systemwiederherstellung? Wiederherstellungspunkt setzen

Mujastik

Banned
Registriert
Jan. 2003
Beiträge
407
Hallo,

ich habe früher immer Windows XP benutzt. Da konnte man den PC wie man wollte zu einem beliebigen früheren Datum wiederherstellen. Man konnte selbst Wiederherstellungspunkte setzen, bevor man wichtige Veränderungen am System gemacht hat.

Wie kann ich unter Windows 10 selbst einen Systemwiederherstellungspunkt setzen?

Ich habe den Medion Akoya E6424 (MD 99850)

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
und dazu noch ... wenn man etwas SUCHT ... WARUM sucht man nicht??

Start
lostippen ... wiederherstellungspunkt
das gefundene anklicken

*kopfschüttel*

gruß
 
danke. Das hat meine Frage beantwortet.

Kann mir noch kurz einer sagen, wo ich in Windows10 ein- und ausstellen kann, ob für Windows10 automatisch Updates runtergeladen werden?

danke
 
Kann mir noch kurz einer sagen, wo ich in Windows10 ein- und ausstellen kann
Drücke beherzt die WIN-Taste (bzw. klicke auf das bewusste Symbol in der Taskleiste). Gleich darüber siehst du das allgemein geläufige Symbol «Einschalten».

ob für Windows10 automatisch Updates runtergeladen werden?
Ja. (Leider.)

CN8
 
also kann ich die automatischen Updates für windows10 gar nicht ausschalten?
 
Nein. Du kannst sie nicht «aufhalten». Auch in der PRO-Version lassen sie sich nur verzögern.

Falls dich das grämt - MS hat es bei XP im Guten versucht und einen Hinweis neben der Uhr platziert bitte upzudaten. Das wurde ignoriert; speziell von denen die dadurch und anderweitig ihr System verhunzt haben und dann am lautesten schreien was MS doch für einen Murks liefert. Also zog MS die Reißleine und man bekommt nun die Updates »eingeimpft«.

CN8
 
wie kann ich einstellen, dass Windows öfters automatisch einen Wiederherstellungspunkt erstellt?
Ich habe einfach den reservierten Speicherplatz für die Wiederherstellungspunkte erhöht.
Bei mir war nur ein einziger Wiederherstellungspunkt. Das ist mir zu wenig. Ich brauche immer mehrere Wiederherstellungspunkte zur Auswahl.

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann ich einstellen, dass Windows öfters automatisch einen Wiederherstellungspunkt erstellt?
Lass mich das so beantworten: besorge dir ein echtes Image-Tool vom Schlage eines Acronis TrueImage.

Ich habe diese WHP bisher in nur einem Falle seit Win XP (2003…) selbst benutzt und Nutzen davon gehabt weil der Grund dafür direkt vor meiner Nase passierte und ich wusste was ich da gewagt hatte. Ansonsten taugte es nichts oder scheiterte schlicht daran, dass ich ja WIN selbst brauche sich zu reparieren - wie Baron Münchhausen der sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf zog. Zudem habe ich die Sicherungen direkt unter Kontrolle und kann sie auch extern unabhängig zwischenlagern. (Ja, ich habe diese Rettungsnaker schon gebraucht; aber allgemein wegen der Hardware.)

CN8
 
Ansonsten taugte es nichts oder scheiterte schlicht daran, dass ich ja WIN selbst brauche sich zu reparieren
selbst wenn, er hat ja nur nach Wiederherstellungspunkt gefragt und nicht nach Systemabbild, was es ja auch noch gibt und auch nicht nach Backup, Image Fremdtools, eagl ob nun Acronis, Aomei oder sonst eins.

Abgesehen davon, kann man die Funktion Wiederherstellungspunkt auch von der Windows DVD erreichen oder von der Rettungs DVD, (Wiederherstellungslaufwerk)
War bei Windows 7 so und ist es auch bei Windows 10.
https://www.netzwelt.de/news/81460_2-anleitung-windows-7-systemwiederherstellung.html
Na klar kann so etwas auch nicht funktionieren, wenn gar kein Windows gefunden wird.
 
Zurück
Oben