Wie Rsync Server Bereitstellen

Don-DCH

Captain
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
3.319
Guten Morgen,

Ich habe ein Synology NAS und möchte eine Datensicherung einrichten auf einen Rsync kompatiblen Server.

Nun weiß ich leider nicht wie/was da gemeint ist.

Kann ich Windows 7 oder Windows Server als Ziel einrichten ?
Sprich ich würde gerne meine Daten von dem NAS auf ein virtuelles Windows speichern wo ich meine Festplatten einbinde.
Geht dass wenn ja wie?

Ich habe schon gegoogelt und bei youtube geschaut aber so wirklich fündig bin ich leider nicht geworden :(

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße
 
Cygwin hat rsync, damit kannst du den Server auch unter Windows einrichten.
 
Danke dir für deine schnelle Antwort, habe das Programm mal heruntergeladen und die default pakete installiert.

Das Programm ist ja ein Linux Terminal, leider kenne ich mich in der Linux Welt nicht aus, gibt es da eine Anleitung um einen Rsync Server zu installieren ?

Ist es unter Ubuntu einfacher?
Oder gibt es vielleicht ein anderes Programm mit grafischer Benutzeroberfläche?

Viele Grüße
 
Warum stöpselst Du die Festplatten nicht einfach direkt an die Synology an!? Weniger Aufwand und deutlich schneller.
 
Keine USB Ports mehr frei, mit einem USB 3.0 HUB hatte ich auch Probleme.

Viele Grüße
 
Was hast Du denn da alles dran hängen, bzw. wieviele USB Anschlüsse hat Deine Synology?
 
Habe 2 USB Festplatten dranhängen und habe 2 USB 3.0 Ports.
Da es mit HUB nicht geht habe ich keine andere Möglichkeit, außer vielleicht ein RAID Gehäuse zu kaufen.

Deshalb möchte ich gern im Netzwerk sichern.
 
Und warum dann kein RAID Gehäuse?
 
Weils 150€ aufwärts kostet und ich eh einen PC noch rumstehen hab :)
Aber anscheind geht es nicht mir Rsync zumindest finde ich nichts...
 
Wird der PC sonst noch genutzt oder ist er "über"?

Wenn er "über" ist, könntest Du dir darauf ein OMV oder NAS4Free draufpacken.
 
Die Frage ist, auf was willst Du sichern? Reicht Dir bspw. eine einzelne Platte als Sicherung? Dann bietet sich bspw. ein günstiges 1-Bay NAS an, wie etwa das Zyxel NSA310s. Das bietet ab Firmware 4.70 rsync Server/Client Support.
 
PC ist über, bzw. wird als server genutzt und wollte eine Virtuelle Maschine draufmachen.
NAS4free könnte die Lösung sein, werde ich mir mal ansehen :)

Auf 3-4 Festplatten.

Ich werde mal NAS4free testen.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben