Wiederherstellung des Systems durch Windows.old

xelsior

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
27
Hallo win7 user,

hab mich mal ein bissl naiv verhalten und bräuchte nun Hilfe.

Habe nen Android OS auf meiner C Festplattenpartition installiert auf der auch mein Win7 drauf ist. Nun funktionierte Das Android OS nicht ( hängt sich beim Booten auf) und ich hatte nun auch nicht mehr die Möglichkeit auf mein Win 7 zu laden da ich nicht mehr die Wahl hatte und beim Booten nur noch Android bevorzugt wurde.

Da ich nicht mehr die Möglichkeit hatte, habe ich kurzerhand Win7 neu installiert und wollte nun gerne die alten Registryeinträge und sonstigen Dateien wieder herstellen.

Das soll wohl mit dem Windows.old Ordner gehen, welche die wichtigen Dateien beinhaltet.
Mit dem Link von Microsoft (Gewusst wie: Wiederherstellen einen Windows 7-basierten Computer eine frühere Windows-Installation mit den Ordner "Windows.old")
komm ich nicht klar, weil ich die Beschreibung der Eingabeaufforderung so schlecht und unsinnig erklärt finde. Habe auch sonst nach Tipps gegoogled aber wird meist auf den besagten MS Link verwiesen.

Kann mir bitte jemand, der Ahnung hat, die Vorgehensweise der Wiederherstellung anständig erklären?Sad

Danke im vorraus.

gruss
xel
 
Post doch mal den MS-Link und vielleicht können wir dir dann helfen, bzw dir sagen was du eingeben musst :)
 
der Link lautet:

http://support.microsoft.com/kb/971760/de


und zwar um folgende parts

MD Win7

Verschieben Sie die Windows-Win7\Windows

Programm verschieben "Dateien" "Win7\Program Dateien"

Verschieben von Benutzern Win7\Users

Attrib – h – s – r ProgramData

Verschieben von ProgramData Win7\ProgramData

RD "Dokumente und Einstellungen"
Schritt 4: Kopieren Sie den Inhalt oder verschieben den Inhalt des Ordners "Windows.old"
Hinweis Wenn Sie eine oder mehrere der Befehle an der Eingabeaufforderung in den folgenden Schritten geben und drücken Sie die EINGABETASTE, wird möglicherweise die folgende Meldung angezeigt:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Wenn Sie diese Meldung erhalten, fahren Sie mit der nächsten Schritt in diesem Abschnitt aus, und geben Sie den Befehl in der nächsten Schritt.

Geben Sie die folgenden Befehle ein, und drücken Sie nach jedem Befehl die EINGABETASTE:
move/y c:\Windows.old\Windows c:\

move/y "C:\Windows.old\programme" c:\

move/y c:\Windows.old\ProgramData c:\

move/y c:\Windows.old\Users c:\

Verschieben/y "c:\Windows.old\Dokumente und Einstellungen" c:\



die Befehlskette und doch völliger Unsinn meiner Meinung nach und weshalb Laufwerk Y ???
 
Zuletzt bearbeitet:
y ist kein Laufwerk sondern ein Parameter (Sage YES zu allen Fragen). Da helfen auch keine Fragezeichen in kleinen Mengen :-)
Erkennt man am Slash

c:\ <-- Laufwerk
/y <-- Parameter
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir die englische Originalseite an, (statt de en-us im Link), MD ist gleich wie MKDIR.....
allerdings mußt du die deutschsprachigen Ordnernamen beibehalten, move /y ist kein Laufwerk, sondern move mit Parameter y, der die Ausgabe der Nachfrage nach dem überschreiben des Zielverzeinisses unterdrückt, da der Befehl move Standardmäßig diese Nachfrage enthält, außer bei ausführen einer Batchdatei. (/-y erzwingt die Nachfrage).
Der Befehl move /y c:\Windows.old\Windows c:\ erstellt also das Verzeichnis C:\Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK jetzt wird einiges logisch

das heisst also die Dateien muss ich nur soweit verschieben das sie richtig positioniert sind in Laufwerk C:\

und dann halt die Boot Sektoren wiederherstellen durch D:\boot\Bootsect/nt60 c:
das wars?
Ergänzung ()

supi hat alles geklappt.:D

nur bei dem Ordner Programdata hang ich etwas. schau ich mir aber nochmal genauer an.

und die Ordner win7 und windows.old kann ich nicht löschen wegen rechte. Wie kann ich diese löschen. Werden doch nicht mehr gebraucht...oder?

Danke an euch und schönen Sonntag noch.:lol:

gruss
xel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben