Wieso wurde nur Huawei von den USA gebannt?

KlausM81

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.095
Wieso hat es eigentlich nur Huawei getroffen? Es gibt doch noch ONEPlus, Xiaomi, ZTE und wie sie nicht alle heißen und das nicht nur im Smartphonbereich.
 
Weil das absolut nicht um Smartphones geht sondern um den Aufbau der 5G Netze und Cisco einfach noch nicht so weit ist wie Huawei und Trump ein bisschen verrückt spielt mit seiner America First Politik.
Stell dir mal vor alle großen Carrier in den USA bauen jetzt ihr 5G Netz auf - leider nur mit chinesischer Hardware und nicht toller US Hardware. Selbst wenn Cisco in einem Jahr soweit ist, bringt es nichts, da die Infrastruktur ja schon mit Huawei Hardware aufgebaut wurde. Da schwenkt man ja nicht mittendrin auf wen anderes um.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GHambinomss, howdid, rolvaag und 2 andere
So wie ich das am Rande mitbekomme gehts dabei primär um den 5G Netzausbau - die USA will das inländische Firmen wie Intel, Broadcom, Cisco... das machen und nicht chinesische wie Huawei. Und das ist ein Markt wo vor allem Huawei und noch ein wenig ZTE tätig ist. Von Xiaomi und Oppo auf dem Markt weiß ich nix.

Im Prinzip liegt hier eine disruptive Politik der 5G-Wertschöpfungskette von Huawei in extremem Maße vor die den Endverbraucher eben in der Smartphone-Wertschöpfungskette trifft, unter dem Deckmantel des Verdachts der Spiopnage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GHambinomss, DoS007 und KlausM81
KEIN Aluhut:
1. DIe USA kontrolliert weite Teile der Internetinfrastruktur, auch über Institutionen die für das Internet zuständig sind.
2. Für die USA ist es praktischer wenn wir 5G von denen kriegen (Cisco usw.) und nicht von China - wir haben dann Abhörlücken von den USA und nicht von Huawei@China.
3. Der 'Mittelfristige' Umsatz mit 5G-Masten o.Ä. liegt gaaaanz locker im neunstelligen Bereich, alleine Deutschland bräuchte mind. etliche Zehntausand Masten.
Ericsson (glaub die haben letztens auch eine relativ kleine deutsche Firma geschluckt die auch sowas macht)/Nokia haben nicht die Kapazitäten (im Moment).

E: Ze wurld is fecked. Anstatt dass wir gemeinsam an aktuellen und Zukunftstech arbeiten... Haben wir so ne Sch&(/§$e!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlausM81
Wieso wurde Huawei von den USA gebannt? Weil Huawei ganz klar Apple verdrängt hat und 2.größter Hersteller ist.
Das passt Twitter Trump nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rolvaag und KlausM81
Huawei hat das zweifelhafte Vergnügen, im Kontext Handels-nichtkrieg Kollateral spielen zu dürfen. Das ist alles. Der Rest ist glückliche Fügung, einschließlich “warum die und nicht X”.

Bißchen Google und es finden sich Aussagen von Trump auch in Videos.
 
Danke für eure Antworten, dass es dabei hauptsächlich um 5G geht war mir nicht bewusst. THX. Erleichtert zum. meine Kaufentscheidung bzgl. eines China - Handys
 
@#9: Nö, 5G ist noch wichtiger.


@KlausM81: Alles hier mit Vorsicht genießen - Citations needed und so. Für mehr Infos solltest du selbst das Inet bemühen.


E134:
Führe krieg gegen die Internetmacht
Internetmacht macht GPS und Internet aus
surprised pikachu face


E2:
gar nichts zu tun
Nö. Fließt ein aber 5G Mastenausrüsterfürdenwesten > Handelskrieg
Durch sowas verliert Huawei atm Kunden. -> Da 'Bedenken'. So oder so: in all den (großen) Chinesischen Konzernen hat deren Regierung die Finger. <- auch ein Fakt. Danke Wurld, bless ya.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlausM81 und Mordi
Eh, mit 5g hat das gar nichts zu tun, nicht mal mit der kolportierten “Bedrohung”.

Mal informieren zu USA China Handelskrieg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kastinuk und KlausM81
ZTE war letztes Jahr das Ziel und wurde fast in die Insolvenz geführt. Bei Huawei geht es fast ausschließlich um die geopolitische Einflussnahme. Drauf geschissen, das Cisco wirtschaftlich nicht soweit ist. Die geben dir als US Regierung aber eine zuverlässige Backdoor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJServs, Akula, DoS007 und eine weitere Person
xenon-seven schrieb:
Die Wikipedia ist gerade in solchen Themen überhaupt nicht zu empfehlen.

Was genau ist dein Kritikpunkt an diesem Teil des Artikels? Offiziell ist in der Tat nur bekannt, dass Huawei eben auf einer Liste gebannter Unternehmen des Handelsministeriums steht und irgendwer was von Verstößen gegen Iransanktionen verlauten hat lassen. Oder ist mir etwas entgangen? Alles andere, was hier genannt wird, mögen begründete Verdachtsmomente sein, aber nichts offizielles. Ich verstehe OT so, dass nach den offiziellen Gründen gefragt wird. Ein Thread zum Spekulieren wäre nicht wirklich sinnvoll.
 
parats schrieb:
Die geben dir als US Regierung aber eine zuverlässige Backdoor.
Und das auf Hardwarewareebene, da brauchts nichts mehr "einzuschleusen";)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DoS007 und K3ks
nullPtr schrieb:
Was genau ist dein Kritikpunkt an diesem Teil des Artikels? Offiziell ist in der Tat nur bekannt, dass Huawei eben auf einer Liste gebannter Unternehmen des Handelsministeriums steht und irgendwer was von Verstößen gegen Iransanktionen verlauten hat lassen. Oder ist mir etwas entgangen? Alles andere, was hier genannt wird, mögen begründete Verdachtsmomente sein, aber nichts offizielles. Ich verstehe OT so, dass nach den offiziellen Gründen gefragt wird. Ein Thread zum Spekulieren wäre nicht wirklich sinnvoll.

Es geht ihm wohl eher um die generelle Quellenbeschaffung via Wikipedia bei Themen die Kontroversen der westlichen Welt beinhalten könnten. Die wiki audits, so sagt man, sollen teils stark pro westlich sein.
 
Es ist eine Machtverschiebung von West nach Ost. Es geht oberflächlich um 5G oder Konkurrenz, aber im Hintergrund geht es um Macht und Spionage. Die Amis wollen halt Ihre Macht, die auf den Pfeilern "Google, Cisco, Microsoft, Apple" und von verdammt vielen anderen nicht verlieren. Wenn das Internet über Huawei Geräte verläuft, ist dann eine glasklare Beobachtung nicht mehr möglich. Wenn ich das Thema richtig ausweiten sollte, dann haben leider viele amerikanischen Firmen in vielen Branchen vieles kaputt gemacht.

Z.B.:
Einkauf: Amazon, eBay - Innenstätte werden verkommen, weil keiner dort einkauft. Ricardo etc. weg.
Nahrung: McDonalds, Burger King, Starbucks - Restaurants gehen Pleite, weil die die Preise nicht bieten können.
Automotive: Johnson Controls etc.
Internet+Hardware: Cisco, Microsoft, Apple, Google, Qualcomm, Broadcom, Oracle, HP - Deutsche+EU Firmen sind hier schon längst abgehängt
TV: Netflix wird noch alle TVs in den Abgrund schicken.
Wohnungen/Immobilien: Blackstone etc.

Trump sagt jetzt noch offen "America first", aber das sind Sie ja schon längst! Schlimmer noch, dass diese alle gefühlt viel zu wenig Steuern zahlen und den Markt verzerren.
 
Zuletzt bearbeitet:
E:
tl;dr: Egal ob Huawei, wer anzapft sieht alles, daher asymmetrische Verlüsselung und Tunneln etc. Ohne Huawei fallen halt Kontrolle über die HW und HW-Lücken für die Amis weg.
Was Ebay und Mekkes angeht: Yeah, nah. Fastfood und Kaffeebutze sind auch keine Konkurrenz für ein Restaurant. TV ist eh Cancer, nothing of value was lost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben