wieviel virtueller Arbeitsspeicher?

jochen1001

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
658
Hi

seit neuestem stresst mich mein System: Ich hätte zu wenig Virtueller Arbeitsspeicher.
Also hab ich mal nachgeguckt, System,Erweitert, Leistungsoptionen, Erweitert und sehe 0 mb.

Wofür brauche ich eigtl. diesen virtuellen Arbeitsspeicher? Hat wohl nichts mit der RAM zu tun, oder?

Ich hab jetzt einfach mal den empfohlenen Speicher von 1035mb bereitgestellt.
 
ok danke, hätt net gedacht, dass ich noch RAM brauche, war bist jetzt nie so (1024 hab ich)
 
Kommt halt auf Deine Software an.
Wenn Du überlegst das Windows schon (je nachdem wie viel Treiber Du laden musst) 256-512MB belegt, dann bleibt ja nicht mehr viel für Deine Programme übrig. Die werden ja auch immer größer :-)
 
Es gibt auch Software, die eine Auslagerungsdatei zwingend voraussetzen (Titan Quest zum Beispiel).

Ich vermute mal, dass du in letzter Zeit TrueCrypt 6.0 installiert hast, bei der Installation kommt ein Dialogfeld, dass fragt, ob die Auslagerungsdatei aus Sicherheitsgründen deaktiviert werden soll.
 
Bei deiner geringen Ramgröße ist eine Auslagerungsdatei sicher sinnvoll. Bei mehr Ram ist dies eine philosophische frage.
 
bei 1024MB kommt man um virtuellen arbeitsspeicher kaum herum ...

ab 2GB und winxp kann man den virtuellen speicher komplett abschalten
 
Habe unter Vista 4096 gb ausgelagert (habe 2 gb drinnen)
Die 4gb von 1,25 tb sind mir eigentlich egal :D
Ich galaube stalker war auch ein spiel der bestimmten virtuellen speicher voraussetzte....
 
Naja aber viele Programe/Spiele funktionieren nicht ohne Auslagerungsdatei, selbst bei 8Gb Ram uter Vista 64 Bit würd ich eine Auslagerungsdatei nicht deaktvieren
 
@ Flo89 : tatsächlich hab ich Truecrypt 6.0a installiert - ob ich da jetzt die Auslagerungsdatei deaktiviert habe :rolleyes: kein schimmer


ansonsten sind keine Spiele auf dem PC - die Festplatten sind aber fast ganz voll


naja, es funktioniert ja jetzt wieder alles!



danke für eure Hilfe und eure zahlreichen Antworten!
 
Halo ich habe mir einen guten pc-gekauft mit 4gb ram.

habe ein älteres spiel gekauft das nur 200mb ram braucht und dann kommt immer die fehlermeldung virtueller abrebeitsspeicher muss aktiviert werdebn.

was muss ich jetzt machen?

MfG
 
Du aktivierst die Swap-Datei?

Windows-Taste+Unterbrechen-Taste-Erweitert-Systemleistung.

Warum schaltet ihr die Swap-Datei immer ab? Wollt ihr unbedingt Probleme bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also der v-arbeitsspeicher oder auch auslagerungsdatei wird dann genutzt, wenn dein rechner keinen arbeitsspeicher mehr zur verfügung hat, sprich, dieser voll ist. eine regel besagt seit jahren, dass man die auslagerungsdatei so einstellen soll, dass sie den 1 1/2 fachen wert deine arbeitsspeichers haben soll. beispiel:

du hast 512 mb ram (512 x 1,5 = 768). stellst also 768 mb ein. bei 1024 mb wären es dann logischerweise 1536 mb.

wichtig: die auslagerungsdatei IMMER am anfang eines datenträgers oder besser noch, auf eine neue partition/platte. noch wichtig: beide werte, sowohl max als auch min müssen den gleichen wert haben. sonst setzt er keinen festen bereich fest, sondern variiert die größe immer auf der platte. also wäre es dann bhei 1024 mb => max: 1536 / min: 1536

so habe ich es bis jetzt immer gemacht und bin sehr gut damit gefahren.

gruß,
cobra
 
Hallo,
also mich würde auchmal interessieren wieviel ich als Virtuellen Speicher ich zur Verfügung stellen soll.
momentan ist es so eingerichtet wie im anhang, dies war so eingestellt vom system her.

Ab & an mache ich was mit Photoshop oder mit Photoimpact, Fime auch ab & an, aber sonst wird er zum zocken verwendet wie z.b Crysis, CoH, frontlines, CoD4 oder nächsten Monat Far Cry2

Hat da jemand en tipp für mich was ich am besten zuteilen sollte?
Oder sollte ich es so lassen?

MFG
 

Anhänge

  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    145 KB · Aufrufe: 940
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm ja aber ich hab ja auch 8GB, also noch reserven.
Wäre es nicht besser der auslagerungsdatei weniger zuzusprechen?

Oder sollte ich die Einstellungen so lassen, hab das gefühl das de ram gar nit richtig ausgenutzt wird.
Oft lese ich auch hier, das bei 8GB ne Auslagerung nicht unbedingt notwendig ist, bzw. nicht so hoch eingestellt werden muß?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
cobra hat eigentl. alles, was zu diesem thema gesagt werden muss gesagt :)

ram * 1,5 = virtueller speicher in windoof.

und immer fix einstellen, nicht von windows verwalten lassen.

außerdem nach möglichkeit in 256mb-schritten ;)

768, 1024, 1536, 2048mb oder wie auch immer.

bei 4gb ram ist die 1,5er-multiplikatorregel aber eher sinnlos.
1536mb reichen da gewöhnlich aus.

abschalten sollte man sie nicht, da es noch viele programme gibt, die ohne traurigerweise den dienst quittieren und man oft nicht weiß wieso.

mfg
 
Also ich verstehe nicht wirklich was ich bei 8192Ram für ne Anfangsgröße und als Max.größe zuteilen soll.
Anderthalb facher wert, aber ab 4GB ist die regel sinnlos?
Was soll ich dann eintragen?
Anfangsgröße 8448?
Max.Größe 9728?
Tut m ir echt leid!!! wäre sehr danbar wenn mir jemand die daten sagen könnte.
 
Zurück
Oben