Intolerance
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 943
Ich möchte mir einen neuen PC kaufen, der einerseits für Gaming, als auch für Multimedia Anwendungen herhalten soll. Bereit bin ich maximal 1200€ aus zu geben. Auch optisch soll es etwas her machen.
Ich habe mir bereits etwas zusammen gestellt. jedoch muss ich gestehen, das ich keinen schimmer vond er aktuellen Hardware habe und einfach mal auf gut glück anfing zusammen zu pusseln so das es zumindest Virtuell alles passt. Aber ob es in der Praxis auch so ist? naja, ich bin jedoch auf eure Rat angeiwesen.
Mainboard:
Asus P5N-D
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=mainboard&artno=GPEAE0&cn=1
Nunja, das Mainboard erfüllt soweit alles was ich brauche. Ich würde jedoch mein System auch gerne Übertakten, gibt es da etwas, das ich im bezug auf das Mainboard zu wissen brauch?
Prozessor:
Intel® Core 2 Quad Q9550
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=cpu&artno=HPHI54&cn=1
Ich habe mich deshalb für einen Quad entschieden, da ich mich öfter auch im Multimedia Bereich herumtreibe und für Rendering/Design Arbeiten ein Quad viel mehr lohnt. Ebenso sollte sich das Teil gut Tackten lassen. Ich würde es gerne auf 3.3Ghz hochtakten, weshalb ich jetzt auch mal gleich zum Kühler komme.
CPU Kühler:
Tacens Gelus II Pro
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=cpufan&artno=HXLD05&cn=1
Bin ich mit diesen Kühler ausreichen gewappnet? Ich würde meinen Quad gerne auf 3.3Ghz und höher tackten können, ohne gleich das gefühl haben zu müssen das neben mir gleich etwas anfängt zu brennen. Im Mittelpunkt steht aber hierbei die lautstärke. Ich bin ein absoluter Silent Freak. Ich hoffe mit diesen kühler einen gelungenen Kompromiss gefunden zu haben.
Ram:
OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=ram&artno=ICIEMP&cn=1
Da ich weiß, das der Ram entscheident ist für das Tackten, habe ich mich für dieses Modell entschieden. Leider habe ich keine Ahnung worauf ich da achten muss. Falls das ein Fehlgriff sein sollte, dann sagt mir doch bitte bescheid.
Zudem würde ich gerne wissen, ob der CPU Kühler in Verbindung mit diesen doch ungewohnlich größeren Ram zurecht kommt - vom Platz her.
oder:
OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=ram&artno=ICIELB&cn=1
Ich bin mir da jetzt nicht so ganz sicher. 1066 hat doch mehr Leistung und zum tackten besser geeignet? Na, jedenfalls billiger. Zu welchen Modell würdet ihr mir raten?
Netzteil:
be quiet! Straight Power BQT E6-550W
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=powerSupply&artno=TN5V24&cn=1
Nunja, ich weiß zwar nicht was für eine Rolle das Netzteil beim Takten spielt. Jedoch sollte das auch hier garantiert sein. Ebenso möglichst Laufruhig.
Grafikkarte:
XFX GTX260 XT
http://www.alternate.de/html/pcbuil...earchClass=graphicscardPCIe&artno=JBXXP7&cn=1
An dieser Stelle will ich doch gerne mal "HILFE!" rufen damit ich mich endlich entscheiden kann. Bei der GTX285 gibt es das Problem mit dem Spulenfiepen. Wie steht da die GTX260 da? Ich konnte leider über Google keine klaren Antworten erhalten. Schade. Oder könntet ihr mir alternativen empfehlen? Wie sieht es da mit Tacktung, Lautstärke und Leistung aus?
Also ich würde gerne bei der nVidea reihe bleiben. Was mich hierbei lockt wäre PhysX und Cuda. Angeblich soll die GTX280 mit 65nm Chip das sog. Spulenfiepen nicht aufweisen. Stimmt das? Und wo kann ich sie noch günstig erhalten? Ich weiß mir da keinen rat.
Gehäuse:
Thermaltake SwingRS 100 VF8000BWS
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=pccase&artno=TTXT02&cn=1
Nunja, ein Big Tower um alles vernünftig unterbringen zu können. Das Ding werde ich für eine bessere Belüftung mit einen zweiten Gehäuselüfter ausstatten. Leider fehlen mir auch hier angaben für die Kühlung (Wärmeaustausch Innen/Außen?) so wie die Geräuschentwicklung. Würde mich freuen wenn ihr villt ein paar Infos dazu hättet.
Naja, sonst sieht das Ding doch ganz schick aus, oder? ^^
Festplatte:
Hitachi HDT721010SLA360 1 TB
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=harddiskSATA&artno=AEBI13&cn=1
Nunja, was soll ich groß zu sagen? 1TB halt. Aber sagtmal, kommt das nur mir vor, oder ist die Festplatte verdächtig günstig? Nicht das ich mir da irgendeinen schrott kaufe.
Am liebsten würde ich 2 Festplatte einbauen. eine 100GB und eine 900GB oder etwas in der Art. Die eine für das Betriebssystem und sonstige Anwendungen und die andere fürs Gaming. Bzw. nutzt das im Endeffekt etwas? Ich habe gehört das dies besser geeignet ist. Leider kenne ich mich mit festplatte nicht aus, weshalb ich keine Ahung habe, zu was ich greifen sollte.
Laufwerk:
Asus DRW-2014S1/A6
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=dvdr&artno=CEAA41&cn=1
Nunja, ein kleiner putziger Brenner, passend in schwarz. Ist das soweit okey? ^^
Gehäuselüfter:
Noiseblocker BlackSilent Fan XL1
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=casefan&artno=TL9V73&cn=1
Naja, möglichst laufruhig soll es ja sein.
______________________________________
So, was haltet ihr von den ganzen Einzelteilen?
Eure Meinung ist mir in diesen fall sehr wichtig. Da ich weiter als ich es jetzt bin alleine nicht kommen werde. Ich weiß nicht so recht worauf ich zu achten brauch. Also bin ich auf eure Hilfe angewiesen!
Preis: ca. 1100€
Ich habe mir bereits etwas zusammen gestellt. jedoch muss ich gestehen, das ich keinen schimmer vond er aktuellen Hardware habe und einfach mal auf gut glück anfing zusammen zu pusseln so das es zumindest Virtuell alles passt. Aber ob es in der Praxis auch so ist? naja, ich bin jedoch auf eure Rat angeiwesen.
Mainboard:
Asus P5N-D
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=mainboard&artno=GPEAE0&cn=1
Nunja, das Mainboard erfüllt soweit alles was ich brauche. Ich würde jedoch mein System auch gerne Übertakten, gibt es da etwas, das ich im bezug auf das Mainboard zu wissen brauch?
Prozessor:
Intel® Core 2 Quad Q9550
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=cpu&artno=HPHI54&cn=1
Ich habe mich deshalb für einen Quad entschieden, da ich mich öfter auch im Multimedia Bereich herumtreibe und für Rendering/Design Arbeiten ein Quad viel mehr lohnt. Ebenso sollte sich das Teil gut Tackten lassen. Ich würde es gerne auf 3.3Ghz hochtakten, weshalb ich jetzt auch mal gleich zum Kühler komme.
CPU Kühler:
Tacens Gelus II Pro
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=cpufan&artno=HXLD05&cn=1
Bin ich mit diesen Kühler ausreichen gewappnet? Ich würde meinen Quad gerne auf 3.3Ghz und höher tackten können, ohne gleich das gefühl haben zu müssen das neben mir gleich etwas anfängt zu brennen. Im Mittelpunkt steht aber hierbei die lautstärke. Ich bin ein absoluter Silent Freak. Ich hoffe mit diesen kühler einen gelungenen Kompromiss gefunden zu haben.
Ram:
OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=ram&artno=ICIEMP&cn=1
Da ich weiß, das der Ram entscheident ist für das Tackten, habe ich mich für dieses Modell entschieden. Leider habe ich keine Ahnung worauf ich da achten muss. Falls das ein Fehlgriff sein sollte, dann sagt mir doch bitte bescheid.

Zudem würde ich gerne wissen, ob der CPU Kühler in Verbindung mit diesen doch ungewohnlich größeren Ram zurecht kommt - vom Platz her.
oder:
OCZ DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=ram&artno=ICIELB&cn=1
Ich bin mir da jetzt nicht so ganz sicher. 1066 hat doch mehr Leistung und zum tackten besser geeignet? Na, jedenfalls billiger. Zu welchen Modell würdet ihr mir raten?
Netzteil:
be quiet! Straight Power BQT E6-550W
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=powerSupply&artno=TN5V24&cn=1
Nunja, ich weiß zwar nicht was für eine Rolle das Netzteil beim Takten spielt. Jedoch sollte das auch hier garantiert sein. Ebenso möglichst Laufruhig.
Grafikkarte:
XFX GTX260 XT
http://www.alternate.de/html/pcbuil...earchClass=graphicscardPCIe&artno=JBXXP7&cn=1
An dieser Stelle will ich doch gerne mal "HILFE!" rufen damit ich mich endlich entscheiden kann. Bei der GTX285 gibt es das Problem mit dem Spulenfiepen. Wie steht da die GTX260 da? Ich konnte leider über Google keine klaren Antworten erhalten. Schade. Oder könntet ihr mir alternativen empfehlen? Wie sieht es da mit Tacktung, Lautstärke und Leistung aus?
Also ich würde gerne bei der nVidea reihe bleiben. Was mich hierbei lockt wäre PhysX und Cuda. Angeblich soll die GTX280 mit 65nm Chip das sog. Spulenfiepen nicht aufweisen. Stimmt das? Und wo kann ich sie noch günstig erhalten? Ich weiß mir da keinen rat.
Gehäuse:
Thermaltake SwingRS 100 VF8000BWS
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=pccase&artno=TTXT02&cn=1
Nunja, ein Big Tower um alles vernünftig unterbringen zu können. Das Ding werde ich für eine bessere Belüftung mit einen zweiten Gehäuselüfter ausstatten. Leider fehlen mir auch hier angaben für die Kühlung (Wärmeaustausch Innen/Außen?) so wie die Geräuschentwicklung. Würde mich freuen wenn ihr villt ein paar Infos dazu hättet.
Naja, sonst sieht das Ding doch ganz schick aus, oder? ^^
Festplatte:
Hitachi HDT721010SLA360 1 TB
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=harddiskSATA&artno=AEBI13&cn=1
Nunja, was soll ich groß zu sagen? 1TB halt. Aber sagtmal, kommt das nur mir vor, oder ist die Festplatte verdächtig günstig? Nicht das ich mir da irgendeinen schrott kaufe.
Am liebsten würde ich 2 Festplatte einbauen. eine 100GB und eine 900GB oder etwas in der Art. Die eine für das Betriebssystem und sonstige Anwendungen und die andere fürs Gaming. Bzw. nutzt das im Endeffekt etwas? Ich habe gehört das dies besser geeignet ist. Leider kenne ich mich mit festplatte nicht aus, weshalb ich keine Ahung habe, zu was ich greifen sollte.
Laufwerk:
Asus DRW-2014S1/A6
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=dvdr&artno=CEAA41&cn=1
Nunja, ein kleiner putziger Brenner, passend in schwarz. Ist das soweit okey? ^^
Gehäuselüfter:
Noiseblocker BlackSilent Fan XL1
http://www.alternate.de/html/pcbuilder/productDetail.html?searchClass=casefan&artno=TL9V73&cn=1
Naja, möglichst laufruhig soll es ja sein.

______________________________________
So, was haltet ihr von den ganzen Einzelteilen?
Eure Meinung ist mir in diesen fall sehr wichtig. Da ich weiter als ich es jetzt bin alleine nicht kommen werde. Ich weiß nicht so recht worauf ich zu achten brauch. Also bin ich auf eure Hilfe angewiesen!
Preis: ca. 1100€