Win 7 + Ubuntu 9.10

FabianX2

Lieutenant
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
819
Hi,

ich habe Win 7 auf einer SSd und Ubuntu auf einer SATA Hard Disk installiert. Nun Bootet das jeweilige System das am Sata 0 Port angeschlossen ist. Meine Frage ist wie ich entweder Grub unter Linux oder den Windows Bootmangaer konfiguriere um beim Start ein sys wählen zu können. Des weitern würde mich interessieren ob es eine möglichkeit mit Win / Ext 3 und andere Linux Partitionen lesen und beschreiben zu können.

Ich glaube der einfachste Weg sollte sein den Grub Manager anzupassen. In der menu.lst datei also Windows eintragen. Ich hatte mir das so vorgestellt:

titel Microsoft Windows 7
rootnoverify (hd1,0) /// Erklärung: hd1 da die windows platte am 2. Port des Sata Controllers steckt und die Platte am ersten hd0 ist. ",0" weil die Windows platte nur über eine Partition verfügt.
savedefault
makeactive
chainloader +1

Der Kontext in dem die Einträge in meiner menul.lst geschrieben ist sieht allerdings wie folgt aus:
title Ubuntu 9.10, kernel 2.6.31-17-generic
uuid 1716973a-1137-4c3f-a5c8-c9e5c297319a
kernel /boot/vmlinuz-2.6.31-17-generic root=UUID=1716973a-1137-4c3f-a5c8-c9e5c297319a ro splash
initrd /boot/initrd.img-2.6.31-17-generic
quiet


Sollte mich das beunrigen? Ich habe gesehen das eine menu.last.backup datei vorhanden ist. Wie greife ich den auf diese zurück fals etwas schief gehen sollte?

Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
also am einfachsten ist es den Grub zu nehmen, der sollte auch schon windows erkannt und eingefügt haben.

Ext2/3 sind kein Problem unter Windows, nur Ext4 ist tricky... also bei der installation aufpassen.

gruß
 
Wie gesagt Grub hat nichts erkkannt. Wen die Linux platte am ersten Sata Port angeschlossen ist bootet ubuntu im grub auswahlmenü ist von Windows nichts zu sehen nur die üblichen auswahlmöglichkeiten memtest und ältere ubuntu versionen. Ist die Win 7 palatte am ersten Sata port angeschlossen Bootet diese.
 
Leider finde ich dort auch keine lösungen die mich nicht massiv überforder würden hab dort inzwischen auch gepostet leider noch keine Antworten. Kann mir hir niemand helfen ?
Ergänzung ()

So habs geschafft!!!

folgendes habe ich im grub menu ergänzt:

title Windows 7
rootnoverify (hd1,0)
makeactive
chainloader +1

So nun kann ich win 7 imbootmanager auswählen und es bootet auch. Nur leider gibt es jetzt ein neues problem. Ich kann nur mit meiner p2 tastatur auswählen auf meine usb tastatur reagiert der manager nicht. sie funktioniert vor dem boot loader also im bios usw und nach dem bootloader in win oder linux aber nicht im bootloader... warum zum teufel????
FabianX2 ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen
 
starte mal von einer live cd öffen da ein terminal.

suche die partion auf der linux installiert ist. müsste sowas sein wie sda1 oder sdb2 findest du raus mit
Code:
sudo gedit /etc/fstab

Dann den grub neusinstallieren wie folgt
sbd2 ersetzen mit der root partition von linux
sda ersetzen mit der festplatte auf dem der MBR geschrieben werden soll
Code:
sudo mount /dev/sdb2 /mnt
sudo mount -o bind /proc /mnt/proc
sudo mount -o bind /dev /mnt/dev
sudo chroot /mnt bash
sudo update-grub
sudo grub-install /dev/sda
exit
exit

Damit wird Grub mit hoffentlich auch Winodws mit installiert.

Gruß
Ergänzung ()

So nun kann ich win 7 imbootmanager auswählen und es bootet auch. Nur leider gibt es jetzt ein neues problem. Ich kann nur mit meiner p2 tastatur auswählen auf meine usb tastatur reagiert der manager nicht. sie funktioniert vor dem boot loader also im bios usw und nach dem bootloader in win oder linux aber nicht im bootloader... warum zum teufel????

Schau mal im Bios ob du was von wegen usb legacy unterstützung findest, oder usb tastatur support.

Gruß
 
Problem ist glöst ich habe die Linux Platte an eine Seperate Lane des Sata Controllers angeschlossen und wie in der FRage die Befehlszeile zur menu.lst von Grub hinzugefügt nun funktioniert alles einwandfrei.

Danke an allw
 
Zurück
Oben