Win 8 Java Problem!

3D Checker

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
268
Habe mir gedacht Ich setze es hier rein, weil unter win 7 hat es funktioniert!

Brauche es dringend für CFD Trading!

kommt

CFD Trading Application

Anwendungsfehler
ClassNotFoundException
cefdex.fe.CfdApplet.class

was bedeutet das wie kann man das beheben kenne mich mit Java überhaupt nicht aus!
Bei Win 7 gings automatisch wenn es mal nicht funktioniert hat habe Ich in Java die temporären Dateien gelöscht, dann gings wieder, aber bei Win 8 kommt eben dieser Fehler gleich und es geht nicht!:freak:
 
Hi,

mal ganz von Anfang an: hast du Java überhaupt bei deinem Win8 installiert?

Gruß,
d2boxSteve
 
@heide
Danke für den link dort Kommt Installation wird überprüft! Java wird auf Ihrem Computer erkannt!
Dauert über 60 sec. u. es kommt nichts also ist es nicht die aktuellste od. die Insallation ist fehlerhaft!

Habe in Firefox bei Plugins
Java Deployment Toolkit 7.0.100.18 10.10.2.18
u. Java (TM) Plattform SE 7 U10 10.10.2.18 drinstehen!

@ottkog Ich will einfach wenn Ich mich bei Flatex in mein Depot einlogge und dann die CFD Applikation starten will das ein neues "Fenster aufgeht" geht auch auf kommt halt die Fehlermeldung! Das das normal funktioniert - weiß nicht wie Ich das genau beschreiben soll!
 
Wenn die Java-Prüfung nach 60 Sekunden noch kein Ergebnis zeigt, wird sie durch ein Antivirus-Programm blockiert.
Ich hatte das Problem mit KIS. Habe JAVA zu den Ausnahmeprogrammen hinzugefügt und dann klappte es.
 
Hi,

Java 7 .... machen Programme laufen nur richtig mit Java 6 (1.6.x) ... probier doch mal das neueste 6'er Java.

Gruß,
d2boxSteve
 
@heide

Könnte sein hatte davor Win 7 mit Gdata, und Gdata hat auf diesem PC hier Probleme mit Win 8 gemacht darum habe Ich es deinstalliert sauber mit AVK Cleaner und mir Kaspersky Internet Security 2013 (3PC) als download Version von Amazon geladen!

Habe das mit den Ausnahmen in Kaspersky schon mal gelesen, schau mal wo Ich das finde bzw. ob Ich das hinbekomme!
Danke für den guten Tipp Meine auch das es daran liegen könnte!:freak:
 
du musst in KIS unter ausnahmen in den reiter "Erweiterte Einstellungen/Gefahren und Ausnahmen/vertrauenswürdige programme" gehen, dort wo schon die svchost.exe drin ist und da den pfad zur java.exe und zur javaw.exe. außerdem musst du dann noch die 5 haken setzen, siehe anhang

kaspersky.png

Hab noch etwas vergessen. Mach doch einfach vorher einen Probelauf.
Schalte KIS einfach ab und starte dann die JAVA-Prüfung. Dann bis Du
sicher ob es das war.
 
Zuletzt bearbeitet:
@heide

Danke war ja dann schon Richtig wo Ich das Freigeben wollte wollte bloß noch Fragen wo Ich überall die Haken machen muß aber das hat sich ja Dank Deiner "Grafik" erledigt!

Verstehe bloß nicht ganz das es bei mir etwas anders ausschaut das Firefox Symbol bei deinen ersten beiden unter svchost.exe habe Ich bei mir nicht drin und auch die genauen Bezeichnungen habe Ich so nicht!
 
@heide

Habe erstmal alle rein wegen der genauen Datei Endung

Habe aber nur deine beiden Letzen Java TM Platform SE binary (java.exe) + (javaw.exe)

Deine beiden "ersten" jdupdate.exe + JDownloder 0.9
habe Ich nicht hoffe das ist nicht so schlimm!

Werde die anderen wo nicht passen wieder rausnehmen und dann nur die 2 wie bei Dir mit der richtigen Endung drinlassen und mal probieren ob es geht!:freak:
 
@heide
habe natürlich svchost.exe stehen gelassen - weiß zwar nicht genau was es bedeutet glaube aber das es sehr wichtig ist für Win und das es dann warscheinlich nicht mehr starten würde oder?

Also habe dann den link nochmal probiert und nach ca. 3-4 Sekunden kam das alles in Ordnung ist!

Bin dann zu Flates u. habe es dort probiert es kam dann noch "Möchten sie diese Anwendung ausführen - vertrauen!
Und dann ging´s super!:D

@heide freue mich riesig das es Dank Deiner Hilfe geklappt hat!:daumen:
Habe aber noch eine Frage wie schaut es mit der Sicherheit aus KIS wollte das ja nicht unbedingt und Ich habe zuletzt auchmal was über größere Sicherheitslücken in Java gelesen!
Brauche es halt leider wür diese eine Anwendung unbedingt!
Wie machst Du das bzw. schaltest Du es wieder ab wenn Du es nicht brauchst - Ich meine nicht rauslöschen sondern nur den Hacken weg! Und wenn man es wieder braucht Hacken rein.
Deine Einschätzung zu dieser Problematik würde mich sehr freuen!
 
Glückwunsch, dass Du es geschafft hast.
Ich persönlich lasse die Einstellungen so in KIS. Habe bisher keine negative Erfahrungen damit gemacht.
Im Prinzip ist ja alles im Leben nicht sicher !!!!!
Zudem bietet JAVA genauso wie Windows regelmäßig Sicherheitsupdates, die man halt pflegen muss.
 
Hast warscheinlich Recht!

Überlege aber ob Ich die 2 Java Plugins in Firefox deaktivieren kann - wenn Ich sie nicht brauche muß Ich halt mal probieren!

Komme darauf weil Ich meine in Win 7 mit Firefox auch keine Java Plugins dringehabt zu haben sondern nur Java installiert zu haben!
Kann mich aber auch täuschen od. in Win 8 muß es anders sein. Naja mal schaun.
Ergänzung ()

Also habe es ausprobiert.

1 Plugin muß aktiviert sein Java Plattform....
das Deployment Toolkit nicht ist glaube Ich irgendetwas für Entwickler!

Egal jetz weiß Ich bescheid!
 
Ich glaub Du kannst beruhigt sein. Die JAVA-Runtime wird ja nur geladen, wenn sie von einem JAVA-Programm
benötigt wird. Und das sind ja nicht viele. Du kannst ja mit dem Systemexplorer prüfen, dass die Runtime im Normalbetrieb nicht
aktiviert wird.
Dir bleibt ja nichts anderes übrig als der Runtime zu vertrauen. Andernfalls laufen die JAVA-Programme nicht.
 
Zurück
Oben