Win 98 se und IE 6.0

Breaker

Banned
Registriert
Feb. 2002
Beiträge
549
Ich habe als OS Win 98 se und den IE 6.0 installiert, habe den Internet-Cache von (standart) 56 MB zuerst auf 15, dann auf 5 MB reduziert, aber ich habe immer ca 2 Minuten auf Webseiten gewartet (auch hier im Forum), ich habe auch auf Seiten gewartet, wenn ich ein Link angeklickt habe, und danach im Browser auf "Zurück" geklickt habe, jetzt habe ich den Cache deaktiviert, jetzt funktioniert es richtig schnell, worann kann das liegen ?
 
ja das problem kenn ich auch, das tritt häufiger bei so script-dateien wie cgi, asp, php etc auf. bei normalen html files scheint diese seltsamkeit nicht aufzutreten.
könnte ja sein, dass es an den meta tag: no-cache liegt...
würde auch gern wissen welche reg-eintrag da verändert werden muss, um das zu umgehen, mit isdn is das eben nicht besonders angenehm.
 
Das Prob habe ich aber bei allen Seiten, auch dort, wo nur ein bisschen HTML ist (also keine Scripte), sobald der Cache deaktiviert ist, funktioniert es, aber dann habe ich keine aktuelle Seite
 
bezüglich dieses problem muss ihc zugeben, dass ich absolut kein plan hab, wo das problem liegen könnte.
was ich tun würde, ist nach reg einträgen zu suche mit optionen zumzuspielen usw
 
Das einzige, wwas ich hier machen kann, ist entweder den Browser wechseln, oder den Cache abschalten (habe dann aber keine aktuellen Seiten mehr und muss auf "Aktualisieren" klicken, im enteffeckt warte ich mit der Möglichkeit noch länger auf die Seiten :( )
 
ja, es sind imer die ganz kleinen dinge, die nerven.
was ich dann immer mache, windows neuinstalliern und vor jeder system änderung immer ein backup dee windows - programme - ordner.
 
Original erstellt von Hellraiser
ja, es sind imer die ganz kleinen dinge, die nerven.
was ich dann immer mache, windows neuinstalliern und vor jeder system änderung immer ein backup dee windows - programme - ordner.

Also Windows neuinstallieren werde ich jetzt nichtmehr machen, ich war jetzt 2 Wochen lang jeden Tag *mehrfach* am neuinstallieren, weil meine USB Maus nur 30 Minuten lief, jedesmal ein anderen Patch genommen, und jedesmal neuinstalliert, wenn ich schon neuinstalliere, dann Linux
 
hm, da scheint ja noch einiges mehr nicht zu funktionieren.
USB probleme hab ich aber nur unter Win95, dort funktioniert der IE6 allerdings nicht, wobei es aber auch ratsam ist den internet explorer dort ganz aus dem system zu entfernen und schlichthin durch opera zu ersetzen.

geht deine maus nun wieder korrekt ?
 
VIA USB - (Asus Boards) Hinweise für einen stabilen Betrieb :
http://www.asuscom.de/support/techmain/FAQ/mobo_cpu/faq098_A7V_und_USB.html

Dürfte auch für andere Boards mit VIA-USB gelten :

Zitat :
"Um eventuelle Probleme mit USB-Modems oder anderen USB-High-Devices zu beseitigen,
wurden die Optionen "PCI Master Read Caching" und "Delayed Transaction" deaktiviert (Default via BIOS).

2. Im Menü "Advanced" : Ändern Sie ggf. die Option "System Performance Setting" von Optimal auf Normal.
(Siehe: Menü Advanced -> Chip Configuration).

PCI Master Read Caching und Delayed Transaction sollte immer auf auf disabled stehen.

Wenn das nicht klappt, sollte man eine Einstellung nach der anderen zusätzlich ausschalten:
PCI to DRAM Prefetch = disabled und falls es dann immer noch nicht klappt: DIMM Interleave = disabled"


Win95 - alle Updates :
http://www.wintotaldb.de/yad/softw.php?urubrik=5
Win98SE - alle Updates :
http://www.wintotaldb.de/yad/softw.php?urubrik=6

Windows 95 Servicepack 1 oben ?
Die dortigen Netzwerk/Explorer und USB-Patches schon probiert ?

Win98 SE - USB Patch 4.10.2223
Behebt Probleme mit Via USB-Controller, 14.11.2001 :

http://www.wintotaldb.de/yad/softw.php?urubrik=6&id=390

Windows 95 Servicepack 1 :

http://www.wintotaldb.de/yad/softw.php?urubrik=5&id=380

Winsock 2.0 Update für Win95 (Bugfix für TCP IP-Verbindungen) :

http://www.wintotaldb.de/yad/softw.php?urubrik=5&id=374

Update von Win95B OSR2 auf OSR2.1 :
(Neuer Kernel für Win95B mit AGP und USB) :

http://www.wintotaldb.de/yad/softw.php?urubrik=5&id=379

u.s.w...



 
Zuletzt bearbeitet:
@breaker
hab ich das richtig verstanden? du hast dsl und die seiten brauchen2min zum aufbau?
wo stellst du den cache ein?
wie hast du den internetzugang konfiguriert mit raspppoe/dfü/speedmanager?
merkwürdig bin mit ie6.0+56kmodem, jetzt mit dsl online
der 6.0 hat sogar beim 56k den seitenaufbau beschleunigt...
beschreib mal bitte genauer
-deinen zugang
-arbeitsspeicher
-swapfile/defrag
- welche progs bzw.wie viele du in der autostartauswahl hast
- virenscanner/firewall
ersma tin
 
Ich habe im DFÜ-Netzwerk folgende Einträge :

- Client für Microsoft-Netzwerke
- DFÜ-Adapter
- Netzwerk-karte
- NDiswan -> PPP over Ethernet Miniport
- PPP over Ethernet Miniport -> PPP over Ethernet Protokoll
- PPP over Ethernet Protokoll -> Netzwerk-Karte
- TCP/IP -> DFÜ-Adapter



- Daten / Drucker-Freigabe aus
- Netz-Karte nur bindung nach PPP over Ethernet Protokoll (KEIN TCP/IP)
- Karten-Speed -> 10Mbits

dfue.jpg


Ram habe ich 256 MB DDR drin, Swap 256 MB (feste Größe), Antivirus und Firewall laufen (wenn INet an ist) grundsätzlich mit (Ich zocke auch im Net, da hab ich im schnitt ein Ping von 50-120, 0 % PL, also kann es nicht an Firewall oder Antivirus liegen), im Autostart habe ich nur Antivirus, Boomslang (Maus) und Directory Opus, mehr nicht

PS. Im DFÜ-Speed kann ich unter Max Connection einstellen, was ich will, es bleibt so lahm (stand vorher auf 10)
 
hmm
meine dfü
Connection through 32-Bit PCI Fast Ethernet Adapter
32bit pci fast ethernetadapter
ppp internet windowsntserver windows 98

softwarekomprimierung aktiviert
tcp/ip(vom server zugewiesene ip,--namensserveradressen,
standardgateway im remotenetzwerk)

kein skript + multilink
raspppoe von schlabbach, t-dsl speedmanager
zugang über hub aber nicht als routerlösung
dein swapfile erscheint mir etwas klein:
In der System .ini bei VCache einfügen: MaxFileCache=524288. Dann die Swap in beiden Zeilen manuell auf das 1 1/2fache deines Arbeitsspeichers also 384MB stellen. Alle Anwendungen rennen danach wie der Teufel.
hast du ein imagetool(ghost,partitionmagic oder so?)
raspppoe muß sauber deinstalliert werden bevor du anderen draufziehst
kann ich dir schicken wenn du willst
ersma tin
 
Hab ich jetzt mal gemacht, ein unterschied ist nicht zu merken, die Seiten sind genauso lahm wie vorher, ich nehme mal an daß ich da ein Patch für den IE brauche (wenn der jemals erscheinen sollte)
 
:(
versteh ich nicht
mein sys ist ca 1 jahr, nicht neu gemacht, nur aufgeräumt mit
x-setup+regcleaner, diverse installationen und runterschmeißaktionen an software, neue hardware rein usw.
kann nicht am ie6 liegen
wieviel systemressourcen hast du denn frei?
neueste chipsatztreiber etc hast du ja wohl oder?:D
wat´n gebastel
ersma tin
 
Zurück
Oben