Hey,
ein Problem das mich seit Tagen beschäftigt und zu dem ich bislang keine Lösung gefunden habe, ich verzichte im folgenden auf einige Detail, ich will euch keinen Seiten langen Fließtext zumuten, wenn ihr konkret noch Informationen braucht, gerne.
Ich habe seit letzter Woche ein Dell Latitude E6420, mein gutes altes Thinkpad T400 kam doch langsam in die Jahre.
Da ich meine Kunden alle noch mit Windows XP arbeiten und ein Großteil der Software die ich betreue und verwende keine Freigab für Windows Vista / 7 hat bin ich gezwungen auch weiter auf Windows XP zu setzen.
Direkt am ersten Tag viel mir auf das am Ende des Tages meine Systemuhr einige Minuten nach ging, trotz morgendlich durchgeführtem Abgleich mit dem lokalen NTP Server.
Ein weitere Analyse ergab das die BIOS Zeit durchaus richtig läuft, mit akzeptablen Abweichungen, etwa <100ms pro Minute, die Windows System Zeit aber zwischen 2-3s pro Minute zu langsam ist.
Ein derart großer Zeitverlust ist kritisch, selbst wenn ich jede Minute einen Abgleich auf einen Zeitserver mache oder meine Systemuhr mit der BIOS Zeit abgleichen würde.
Bislang konnte ich den Hintergrund für dieses Verhalten nicht finden, alle Versuche das Problem trotzdem zu beheben verliefen ergebnislos.
- Windows ist Up to Date
- BIOS ist aktuell
- Treiber sind aktuell
- Verschiedene Kombinationen von BIOS Einstellungen die CPU Funktionen betreffen habe ich durch, TuboBoost an/aus, C-State, SpeedStep usw. (evlt. hab ich hier eine Kombination übersehen)
- w32time dereg und rereg
Ich fasse noch einmal kurz zusammen, es geht hier um die Windows XP System Zeit, nicht um die BIOS Zeit, CMOS Batterie ist iO, die Systemzeit ist etwa 2-3s pro Minute zu langsam, das Verhalten tritt unabhängig von Last auf.
Für eure Anregungen, Danke im Voraus.
ein Problem das mich seit Tagen beschäftigt und zu dem ich bislang keine Lösung gefunden habe, ich verzichte im folgenden auf einige Detail, ich will euch keinen Seiten langen Fließtext zumuten, wenn ihr konkret noch Informationen braucht, gerne.
Ich habe seit letzter Woche ein Dell Latitude E6420, mein gutes altes Thinkpad T400 kam doch langsam in die Jahre.
Da ich meine Kunden alle noch mit Windows XP arbeiten und ein Großteil der Software die ich betreue und verwende keine Freigab für Windows Vista / 7 hat bin ich gezwungen auch weiter auf Windows XP zu setzen.
Direkt am ersten Tag viel mir auf das am Ende des Tages meine Systemuhr einige Minuten nach ging, trotz morgendlich durchgeführtem Abgleich mit dem lokalen NTP Server.
Ein weitere Analyse ergab das die BIOS Zeit durchaus richtig läuft, mit akzeptablen Abweichungen, etwa <100ms pro Minute, die Windows System Zeit aber zwischen 2-3s pro Minute zu langsam ist.
Ein derart großer Zeitverlust ist kritisch, selbst wenn ich jede Minute einen Abgleich auf einen Zeitserver mache oder meine Systemuhr mit der BIOS Zeit abgleichen würde.
Bislang konnte ich den Hintergrund für dieses Verhalten nicht finden, alle Versuche das Problem trotzdem zu beheben verliefen ergebnislos.
- Windows ist Up to Date
- BIOS ist aktuell
- Treiber sind aktuell
- Verschiedene Kombinationen von BIOS Einstellungen die CPU Funktionen betreffen habe ich durch, TuboBoost an/aus, C-State, SpeedStep usw. (evlt. hab ich hier eine Kombination übersehen)
- w32time dereg und rereg
Ich fasse noch einmal kurz zusammen, es geht hier um die Windows XP System Zeit, nicht um die BIOS Zeit, CMOS Batterie ist iO, die Systemzeit ist etwa 2-3s pro Minute zu langsam, das Verhalten tritt unabhängig von Last auf.
Für eure Anregungen, Danke im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: