Win2k3 Enterprise Edition (Kleines Problem)

CrAzY DiD

Commander
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
2.064
Hi. Ich habe nun als 2. Os Windows 2003 Enterprise Edition. Ich find des echt voll korrekt. Auf jedenfall hab ichs nun komplett zu ner Workstation umgerüstet. Nur ein Problem bleibt. Ich weiss, dass ein Server Os nicht so zu meiner Grafikkarte passt aber ich hab Probleme mit der ;-). Immer wenn ich den Catalyst 3.5 für Win 2k/Xp installiere und ich restarte, restartet der Pc nach dem Ladebildschrim von Windows 2003 Server. Also einfach restart...Wenn ich dann in den Safe Mode gehe und den Catalyst deinstallier läufts danach wieder....Tja....Bei den Catalyst 3.5 Omega und 3.6 + Omega ists der gleiche Fall. Kann mir jemand helfen ?
 
WICHTIG !

@CrAzY DiD

Du hast nehm ich an ein Board mit Intel-Chipsatz.

Das wird von Windows2003-Server nicht voll unterstützt weswegen auch kein korrekter AGP-Treiber vorhanden ist.(könnte auch Problem vielleicht erklären)
Erst der aktuellste Intel-Chipsatztreiber 5.02.1002 bietet Chipsatz-Unterstützung auch für Windows2003-Server (beeinhaltet auch Treiber für den Intel-Prozessor-to-AGP-Controller)
- Download : https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-chipsatz-treiber/
"Die neue Version 5.02.1002 erweitert den Support für Windows Server 2003 und den Chipsatz i865GV, sowie Intels neuesten Chipsatz, den i848P..."

Auf jeden Fall mal installieren, da aber selbst der Catalyst 3.6 Windows2003-Server nicht unterstützt dürfte das Grund-Problem sein. Catalysttreiber für Win2003-Server sind mir nicht bekannt, ATI rechnet wohl auch kaum damit das jemand in einem Server-PC eine High-End-Grafikarte zum zocken einbaut ;)

Dein Zitat : "...restartet der Pc nach dem Ladebildschrim von Windows 2003 Server. Also einfach restart..."

Das Problem lässt sich vielleicht lösen falls es bei Win2003-Server folgende Option auch gibt (sollte es da Server-OS) :
"Lösungsmöglichkeit 7 - Bei Windows Fehlern das Neustarten deaktivieren" : http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide2.html :)
Systemsteuerung->System->Erweitert->bei "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen" -> "Automatisch neu starten" deaktivieren.
(Behebt allerdings nur die Auswirkung, also denn Neustart nicht aber die Ursache)

Update : Wichtig da du eine Radeon hast, da kann es Probleme geben bei der Servereinstellung bezüglich Systemcache :

Wenn du das hier bei Windows eingestellt hast :
http://www.windows-tweaks.info/html/speicheroptimierungxp.html
kann es zu Problemen kommen siehe :
http://www.windows-tweaks.info/html/processtrouble.html

Zitat : "Es hat sich herausgestellt, dass dieser Trick nur mit ATI Radeon Grafikkarten Schwierigkeiten verursacht - die Treiber führen beim Hochfahren einige Tests durch, die beim Anwenden von “LargeSystemCache” ausbleiben."

Bei deinem Server-OS könnte bezüglich Systemcache durchaus das Problem auch liegen da bei Servern von Haus aus die Systemleistung mehr auf Hintergundprozesse optimiert ist.Unter Rechtsklick auf Arbeitsplatz->Eigenschaften->Erweitert->"Einstellungen" klicken bei "Systemleistung" -> "Erweitert" ist bei dir deswegen vermutlich von Haus aus die Speichernutzung dort auf "Systemcache" eingestellt :

Screenshot : http://www.tplus.at/~dtoth/temp/systemcache.png

Stell es mal dort auf "Programme" testhalber, besser für die Radeon jedoch schlechter für den Serverbetrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Hilfe. Ich habe es nun mit dem Catalyst 3.5 für Windows 2000 zum laufen bekommen. Info: Hatte die aktuellen Chipset Treiber schon vorher drauf. Hab das Catalyst Setup Pack einfach extreahiert und Manuell über den Geräte Manager installiert. Tja nun gehts. 3D Mark 03 hab ich 200 Punkte mehr ;-). Aber egal. Das Os läuft echt viel besser als Xp. Meine Meinung. Einfach im allgemeinen schneller und stabiler.

Es gibt noch nen kleines Problem, was aber nicht sooo tragisch ist. Nach dem Ladebildschirm von Win 2k3 Server wird der Pc Bildschrim ja schwarz, da er zum Desktop wechseln will. Dann geht der Monitor in diesem Augenblick für 2 Sekunden auf Standby und wo man denkt er macht nen Restart iss die Windows Anmeldung da. Also komisch aber geht

Edit: Habe schon alle Tuning Maßnahmen durchgeführt. Habe ja oben schon beschrieben, dass ich alles fertig konfiguriert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal ne Zusammenfassung:


Ich habe vorhin versucht den Catalyst 3.7 zu installieren. Ging auch. Aber nach nem Restart das gleiche Problem wie oben beschrieben. Ich habe es nun wieder zum laufen gekriegt unter Win 2k3 mit dem Catalyst 3.5 für Win 2k/Xp. Ich habe es mit dem Catalyst 3.5,3.6 und 3.7 probiert. Der einzigste der funktioniert ist der 3.5er. Dies ist auf längere Sicht nicht soooo gut :-). Aber besser als gar nichts.

Also es geht an alle die das gleiche Problem mit ihrer Radeon Karte unter Windows 2003 haben

Hier der Catalyst 3.5 Treiber, welcher funktioniert.
 
Versucht es doch mal mit dem Omega-Treiber für Radeonkarten
RADEON WIN 2K/XP OMEGA DRIVERS 2.4.74

Ich hab' die treiber auf 4 PCs mit 4 verschiedenen installieren müssen und diese waren
Windows 2003 (Datacenter), Windows 2000 und Windows XP (Home und Pro)

Damit läuft der Treiber garantiert auch auf Windows 2003 Enterprise Edition
 
Ok danke
 
Zurück
Oben