Win7 "angeschossen", Reparaturmöglichkeit gesucht

Gigavolt

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
289
N'abend

Hab ein Netbook mit zwei Win7 die ich beim Starten auswählen kann. Eines davon läuft ohne Probleme, das andere scheint langsam zu Grunde zu gehen:
In der Taskleiste werden Verknüpfungen zu Programmen weiss angezeigt statt deren Icons (funktionieren aber noch). Wenn ich auf "Computerverwaltung" gehe, kommt ne Meldung von wegen Windows wisse nicht was mit der Dateiendung ".ink" anfangen (WTF?! Das ist ne verknüpfung?!!!"). Wireless geht auch nicht, sagt er finde keine Netze, obwohl alles ein ist (Hardwarefehler ausgeschlossen da ja im anderen alles geht).

Probiert habe ich folgendes:
-CHKDSK (Eigenschaften, Tools, Reparieren, alles angehakt)
-Vollständiger Virenscan
-Reparaturfunktion ab CD
-Wiederherstellung (deaktiviert)

Leider half alles nicht, irgendwas ist da faul und ich habe keine Ahnung was ich noch tun kann.. Noch Jemand eine Idee?
 
Da musst du dir aber echt was verbockt haben :D

Installiere das einfach neu... Du hast schon das Üblichste versucht, da kann man wohl nix mehr tun.
 
Ist Problemlos möglich mit einer 9 nm Walter Bill Gates PPK.

Edit: Gibt es einen Wiederherstellungspunkt von bevor diese Probleme auftauchen?
 
Klingt stark nach formatieren :rolleyes:
 
angeschossen und verblutet^^
gibt doch ne möglichkeit zurück zu setzten auf werks einstellungen ohne datenverlust aber so das man updates etc neu laden muss, kp wie das jetzt heist aber geht von cd und fals wichtige daten drauf sind, besser als neu machen.
fals nichts wichtiges drauf oder genug platz beim anderen win7 um sachen rüber zu ziehen neu machen :D
 
Wenn Windows nicht mehr starten würde, würde man schreiben Windows "zerschossen" also hab ich da ein wenig Kreativität walten lassen :D

Neu auf zu setzen ist halt wieder mit viel Arbeit verbunden, bis da wieder alles eingerichtet ist..
Nope, hab ja geschrieben das die Wiederherstellung deaktiviert ist :(
Warum bringts MS nicht fertig die Reparatur ab CD so zu programmieren, dass das "Grundsystem" wiederhergestellt wird und wenn die CD älter ist, sich die neusten Dateien wieder vom Netz zu ziehen odr sowas in der Art... -.- Damit wären viele Stunden und geärgerte User gerettet..

EDIT: Als Notlösung würde ich das andere Win auf die "defekte Partition" klonen und die Änderungen vornehmen, das würde die Arbeit start eingrenzen..

Engaged, irgendwie wird ich aus deiner Schreibweise ned schlau.. Diese Art von Reparatur klingt verlockend :O
 
Zuletzt bearbeitet:
@PediM²
Er hat die Systemwiederherstellung deaktiviert; siehe erster Post.
 
Wenn du sonst keine Sicherung gemacht hast, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als das System neu aufzusetzen. Ist ja aber nur halb so wild wenn du vorher deine Daten retten kannst. Ich drück dir die Daumen, dass dein Patient so lange noch durchhält ;-)
 
Zurück
Top