Hallo zusammen
Ich fang mal an mein Problem zu beschreiben:
Ich habe eine 60GB SSD und 2 WD 1 TB Platten im Raid1. Windows ist eigentlich nur auf der SSD installiert.
Ich wollte heute die Raid Platten ausbauen und eine WD Velociraptor einbauen. Leider bootet mein Win7 dann nicht mehr.
Dann habe ich versuchtvon Win7 CD zu starten und die Systemstartreparatur durchzuführen. Ohne Erfolg. Dann habe ich versucht:
bootrec. /fixmbr
bootrec. /fixboot -> Element nicht gefunden
bootrec. /rebuildbcd -> Element nicht gefunden
Demnach startet Windows noch immer nicht.
Dann stieß ich auf ein Tool "mbrfix", mit dem man es wohl hinbiegen könnte. Auch dieses brachte nichts.
mbrfix64 /drive 0 fixmbr /win7
Alles ohne Erfolg.
Das einzige das etwas bringt, ist eine der alten Raid Disks wieder einzubauen und schon bootet Windows wieder.
Gibt es außer einer Neuinstallation, die Möglichkeit die SSD ohne RAID Platte wieder zum booten zu bewegen?
Wäre für ein paar Tipps sehr Dankbar.
Gruß
Metzzo
Ich fang mal an mein Problem zu beschreiben:
Ich habe eine 60GB SSD und 2 WD 1 TB Platten im Raid1. Windows ist eigentlich nur auf der SSD installiert.
Ich wollte heute die Raid Platten ausbauen und eine WD Velociraptor einbauen. Leider bootet mein Win7 dann nicht mehr.
Dann habe ich versuchtvon Win7 CD zu starten und die Systemstartreparatur durchzuführen. Ohne Erfolg. Dann habe ich versucht:
bootrec. /fixmbr
bootrec. /fixboot -> Element nicht gefunden
bootrec. /rebuildbcd -> Element nicht gefunden
Demnach startet Windows noch immer nicht.
Dann stieß ich auf ein Tool "mbrfix", mit dem man es wohl hinbiegen könnte. Auch dieses brachte nichts.
mbrfix64 /drive 0 fixmbr /win7
Alles ohne Erfolg.
Das einzige das etwas bringt, ist eine der alten Raid Disks wieder einzubauen und schon bootet Windows wieder.
Gibt es außer einer Neuinstallation, die Möglichkeit die SSD ohne RAID Platte wieder zum booten zu bewegen?
Wäre für ein paar Tipps sehr Dankbar.
Gruß
Metzzo