Windows 10 Explorer Bug

Paddii

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.353
Hallo zusammen,

ich habe seit heute Spontan einen wirklich seltsamen Fehler bei meinem Thinkpad mit aktuellem Windows 10.

Wenn ich den Explorer öffne startet dieser Maximiert, was keine Probleme macht. Nur sobald ich den Explorer Verkleinere, also auch wenn ich ihn einfach woanders hinziehe bekomme ich den Fehler wie im Video. Die CPU Last schießt bei dem Fehler in den Himmel und nur Beenden des Explorer über den Taskmanager bringt Besserung. Neustart und Rezeptur versuche blieben bis jetzt leider ohne Ergebnis. Auch Grafik Neuinstallation brachte nichts. Das Problem besteht auch ausschließlich im Explorer. Andere Programme haben das nicht.

Der Fehler trat einfach spontan ohne irgendwelche Veränderungen am System auf.

https://www.youtube.com/watch?v=R6Je1ccQa5k

Jemand eine Idee was man hier machen könnte?

Gruß
Patrick
 
Rein Interessehalber, was passiert wenn du die Tastatur raus ziehst wenn das passiert?
 
Thinkpad = Laptop = keine externe Tastatur.
 
Sorry, das hatte ich dann leider überlesen. Ich denke nochmal darüber nach.
 
Sind Explorer-Erweiterungen installiert? Von Virenscanern oder Packern z.B. ?

Könnte sein dass eine solche Erweiterung querschießt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn das für ein Thinkpad? Ich wüsste grad zwar kein Tool, aber irgendwie könnte man sicher beobachten, ob Ghost-Eingaben vom Keyboard getätigt werden - auch ohne Ausbau. Einfach zum verifizieren, was da los ist - evtl. kennt ja jemand was?

Ich hatte neulich mit einem Thinkpad X250 zu tun, der mit mir "hilfe mein rechner wird ferngesteuert" gegeben wurde. Da wars am Ende die Tastatur - übrigens per Ausbau/abklemmen verifiziert - und das wär bei dir auch denkbar.
Angenommen es ist so, dann kannst du gerade bei den älteren Modellen relativ einfach auch selbst die Tastatur tauschen.
 
Naja, aufschrauben, Tastatur abstecken, zuschrauben, anschalten ;)
Einfacher Weg mit 100%iger Sicherheit, dass es die Tastatur nicht ist, wenns dann nicht funktioniert.

Alternativ im Gerätemanager die Tastatur mal deaktivieren, sollte auch funktionieren.

Lg, Franz
 
Erstmal Vielen dank für die Antworten!

Also die Tastatur kann ich 100% ausschließen. Das Notebook ist noch fast neu und auch bei deaktivierter Tastatur tritt der Fehler leider auf.

Es tritt auch ausschließlich im Explorer auf, und immer erst wenn ich das Fenster verkleinern will.
Ergänzung ()

Habe jetzt ein Inplace Installation von Windows 10 gemacht und es geht wieder einwandfrei.

Irgendwas hat da wohl den Explorer zerschossen.
 
Kommando zurück. Nach dem Inplace war es kurz gut und seit heute tritt es wieder auf ...

Ich weiß hier echt nicht was ich machen soll :-(

Kann man den Windows Explorer irgendwie zurücksetzen?
 
Hm, mal den Grafiktreiber aktualisiert oder dafür mal einen älteren Treiber benutzt ?
Haben sich nach dem Inplace automatisch wieder Updates installiert, durch welche es nun wieder zickt ?
 
Zurück
Oben