Windows 10 startet nicht

PCNoob3000

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
18
Hallo Community,

Folgendes: Gestern Mittag lief mein PC noch einwandfrei, bis Windows 10 mir vogeschlagen hat, ich sollte doch mal eine Laufwerküberprüfung ausprobieren. Gesagt getan, beim nächten reboot, hat sich der PC automatisch in die Laufwerküberprüfung begeben. Das hat allerdings ewig gedauert und ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch. (Vorsicht Zähne zusammenbeißen!!!) Ich habe den PC schlichtweg manuell ausgemacht und danach neugestartet, in der Hoffnung, dass er die Laufwerküberprüfung umgeht...

Daraufhin habe ich diese Meldung bekommen: BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO. Diesen Fehler habe ich natürlich direkt gegoogelt und mir über YouTube sämtliche Tutorials angeschaut, die den Fehler beheben sollen. Anschließend habe ich diese Fehlermeldung zwar nicht mehr bekommen, aber mein PC startet jetzt bei jedem hochfahren die Automatische Reperatur mit der Meldung: "Automatische Reperatur konnte Ihren PC nicht reparieren." Ich habe jede einzelne Option in "Erweiterte Optionen" Menü ausprobiert, ohne Erfolg. Was kann ich tun?
 
SSD oder HDD?
Daten sichern und neu installieren. Wenn vorhanden Backup zurückspielen. Ggf. - nach Diagnose - Festplatte auswechseln.
AFAIK empfiehlt Windows das nur wenn der Datenträger Unregelmäßigkeiten aufweist. Durch deinen Ausschaltvorgang könnte es zusätzlich noch nen Headcrash oder korrupte Daten geben haben.
Fürs nächste mal - sowas kann auch Stunden dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
HDD.
Wie sichere ich denn meine Daten, wenn ich nicht ins Betriebssystem komme? Ich habe leider keine zweite Festplatte. Aber ich bekomme bald einen neuen Rechner mit einer SSD. An den werde ich ggf. meine alte Festplatte einfach drauf anschließen. Das sollte ja ohne Datenverlust problemlos funktionieren, oder?
Was ist AFAIK? Ja ich denke mal, dass manche Daten korrupt geworden sein müssen. Nächstes Mal werde ich geduldiger sein..
 
Zurück
Oben