Windows 11 - Desktop zu Verknüpfen - Unsagbar Umständlich

rallyco schrieb:
Finde, es geht hier nicht um 5 Sekunden oder einen Extraklick, es geht um eine brutale Unterbrechung eines automatisierten Vorgangs der völlig unnötig ist.
Du hast schon Recht.

Manchmal benimmt sich Microsoft wie ein Spielkind in der Sandkiste.

Wichtige Funktionen, die mit einem Klick ausführbar sind, werden verkompliziert oder in andere Bereiche verschoben, nur damit die anderen Spielkinder etwas neues sehen.

Daß man damit ganze Arbeitsabläufe zerstört, interessiert anscheinend niemand in Redmond.

Daß Microsoft nicht mehr auf dem Handy / Tabletmarkt Marktführer wird, haben sie immer noch nicht begriffen.
Es wird stur die Touch-Strategie weitergefahren - siehe Rechte Taste Menü.

Ich kann mich noch sehr genau an die sich beschwerenden Sekretärinnen erinnern, als das Button-Menü in Office eingeführt wurde - und sie hatten Recht.
Die Tastenkombinationen für Word kann ich heute noch auswendig und schneller als mit Tasten geht es nun mal nicht.

Wenn damals die halbe Industrie nicht geschrien hätte: "Wo ist der Starknopf?" hätte man den nach Windows 8 auch für immer entfernt.

Warum nur müssen diese Menüterroristen, ja, genau, ständig an der GUI rummurksen?#

Warum sind die hervorragenden Symbolleisten aus der Taskleiste verschwunden?
Warum kann sich ein Fenster nicht individuell seine Größe und Position merken, wie in Vista?
Warum erscheint beim Rechtsklick auf das Netzwerkzeichen erst mal eine Seite blöder Mist und nicht das Eigenschaftsfenster, wie in den Vorgängersystemen?

Warum kann ich die einzelnen Schriften nicht individuell in der Größe verändern?
Gerade bei den hohen Auflösungen wäre das notwendig.

Warum installiert Windows 210 Fonts, wenn ich nur 10 im Leben brauche?
Wo ist denn der zweifenstrige Explorer oder Win FS?

Was ist das für ein unhandliches Firlefanzsystem geworden ... .
Und jede Version nach Windows 7 wird schlimmer.

Anstatt die Fehler der Versionen auszubügeln, werden immer mehr eingebaut und das system wird immer komplexer statt einfacher.

Genau das stößt den Vielnutzern auf und sie haben sehr oft Recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und rallyco
Wie man es macht ist es immer verkehrt für einen Teil der Nutzer, der andere Teil erfreut sich.

Und viele nutzen es einfach so, wie es ist, ohne ein Wort darüber zu verlieren.
 
Eh, ich find diese "Friss oder stirb" Mentalität bei einem Betriebssystem das auf Produktivität ausgelegt sein sollte merkwürdig.
Wer hat denn irgendwas durch diese Neuerungen gewonnen? Was ist besser an dem verschachtelten Rechtsklick-Kontextmenü? Wer hat jetzt groß durch die neue Taskleiste profitiert?

Wer mir einen echten Nutzen der Neuerungen erklären kann, über die sich andere beschweren, kriegt von mir einen Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Die Taskleiste fand ich ehrlich gesagt bei Windows 10 auch besser. Inzwischen habe ich mich aber daran gewöhnt, anfangs war es etwas holprig.
 
Ich gewöhne mich auch daran. Aber wie rallyco es schon sagte. Ich finde das einfach nur bescheuert. Auch sowas wie jetzt zb Wordpad wegzulassen. Kann man machen. Aber wozu? ich mache seit Ewigkeiten 90% meiner Schreibarbeiten, Notizen etc damit. Das Rechtsklick Menü war doch auch super. usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a
sh. schrieb:
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Und wer zu langsam ist, wird gegangen.

Ich brauche keinen neuen optischen Schickschack, wenn er wichtige Funktionen in der Bedienung ändert/ verlangsamt.

Genau das hat Microsoft als neu und gut gepredigt, obwohl es ergonomischer Müll war.

Der Firlefanz mit den fliegenden Blättern beim Kopieren war bestimmt das erste was lief bei Windows 95 ... .
 
Zurück
Oben