W
Willüüü
Gast
Hi,
ich habe hier einen Windows 2003 Domain Controller. Auf diesem Server soll der Zeitserver konfiguriert werden. Dafür habe ich in der Default Domain Policy folgendes aktiviert. Unter NTP-Client konfigurieren habe ich den Zeitserver der TU Berlin angegeben. Unter NTP-Server aktivieren bin ich auf aktiviert.
Dann habe ich die Richtlinie aktualisert und folgende Befehle am Server zusätzlich ausgeführt.
w32tm /register
w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:ntps1-0.cs.tu-berlin.de
w32tm /config /update
w32tm /resync
Beim letzten Befehl kam das er nicht aktualisieren konnte, weil keine Zeitdaten verfügbar waren.
Am Client wollte ich dann nur noch net time \\winsrv001 /set /yes eingeben was auch geklappt hat. Die Zeit am Server und Client ist identisch aber verglichen mit www.uhrzeit.org bin ich 1Min + 20Sek zu früh.
Was ist falsch gelaufen?
Danke.
ich habe hier einen Windows 2003 Domain Controller. Auf diesem Server soll der Zeitserver konfiguriert werden. Dafür habe ich in der Default Domain Policy folgendes aktiviert. Unter NTP-Client konfigurieren habe ich den Zeitserver der TU Berlin angegeben. Unter NTP-Server aktivieren bin ich auf aktiviert.
Dann habe ich die Richtlinie aktualisert und folgende Befehle am Server zusätzlich ausgeführt.
w32tm /register
w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:ntps1-0.cs.tu-berlin.de
w32tm /config /update
w32tm /resync
Beim letzten Befehl kam das er nicht aktualisieren konnte, weil keine Zeitdaten verfügbar waren.
Am Client wollte ich dann nur noch net time \\winsrv001 /set /yes eingeben was auch geklappt hat. Die Zeit am Server und Client ist identisch aber verglichen mit www.uhrzeit.org bin ich 1Min + 20Sek zu früh.
Was ist falsch gelaufen?
Danke.