Windows 2003 Zeitserver Problem

  • Ersteller Ersteller Willüüü
  • Erstellt am Erstellt am
W

Willüüü

Gast
Hi,

ich habe hier einen Windows 2003 Domain Controller. Auf diesem Server soll der Zeitserver konfiguriert werden. Dafür habe ich in der Default Domain Policy folgendes aktiviert. Unter NTP-Client konfigurieren habe ich den Zeitserver der TU Berlin angegeben. Unter NTP-Server aktivieren bin ich auf aktiviert.

Dann habe ich die Richtlinie aktualisert und folgende Befehle am Server zusätzlich ausgeführt.

w32tm /register
w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:ntps1-0.cs.tu-berlin.de
w32tm /config /update
w32tm /resync

Beim letzten Befehl kam das er nicht aktualisieren konnte, weil keine Zeitdaten verfügbar waren.

Am Client wollte ich dann nur noch net time \\winsrv001 /set /yes eingeben was auch geklappt hat. Die Zeit am Server und Client ist identisch aber verglichen mit www.uhrzeit.org bin ich 1Min + 20Sek zu früh.

Was ist falsch gelaufen?

Danke.
 

Anhänge

  • Zeitserver.JPG
    Zeitserver.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 886
"ptbtime1.ptb.de"
"ptbtime2.ptb.de"
"rustime01.rus.uni-stuttgart.de"
versuch mal einen von denen.
 
So Serveraktualisierung geht. Folgendes getan. Die ersten beiden Punkte in der Gruppenrichtlinie sind aktiviert. Somit sind alles Clients und holen sich die NTP-Daten von der externen Quelle auch der Server selbst.

Server konnte so die genaue Zeit erhalten, nur der Client will nicht.
 
Das Bild ist alt, die ersten 2 sind jetzt aktiviert und Server ist der NTP-TU-Zeitserver von Berlin gesetzt der auch erreichbar ist und dem Server die richtige Zeit liefert.

Nur hat der Client immernoch die falsche Zeit, auch nach Richtlinieaktualiserung+Neustart.

Jetzt habe ich in meiner unteren Gruppenrichtlinie für meine Domäne speziell und meine Organisiationseinheiten, das gleiche eingetragen.

Warte noch auf Aktualiserung.

Nein der Client will sich nicht aktualisieren. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben