Windows 7 Backup dauert ewig!

ceddy

Lieutenant
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
990
Benutze das eigene Backup-Tool von Windows 7.
Die Größe des Backups umfasst 430GB Daten. Auf eine externe 3,5 - 500GB Festplatte, angeschlossen über Firewire.

Funktioniert alles problemlos nur ist das Backup bei 43% nach 17,4 Stunden.

Die interne und die externe Festplatte sind Sata Platten. AHCI ist aktiviert.

Klar dauert das länger wenn man ein Backup auf eine externe Platte macht aber 430GB Daten zu sichern, kann doch nicht mehr als 35 Stunden dauern!?
 
USB kann theoretisch max. 35MB/sec schieben. Aber wenn der Controller vom ext. Gehäuse schlecht ist, dann kann das schon mal dauern. AHCI hat aber nix mit der ext. Platte zu tun.
 
Über Firewire sollte es doch noch ein wenig schneller gehen und selbst wenn nicht 35MB/sec da dürfte es doch niemals so lange dauern oder?
Und die Festplatte ist eine gute. Free Agent pro
 
angeschlossen über Firewire.
Ist aber nur Bruchteile schneller/langsamer.
Laut dem Link hat sie aber doch Esata und USB, kein Firewire. Versuch es mal mit Esata, da geht es wesentlich schneller, das doppelte wird rauskommen. Es geht hier auch nicht um die Geschwindigkeit der Datenübertragung sondern darum das wohl die Daten komprimiert und gepackt werden müssen. Wenn ich mit dem Windows Backup Daten auf eine REV Platte sichere, ca. 30 GB, benötigt das Tool ca. 1 Stunde. Sichere ich eine komplette Platte, auf der sich ca. 50 GB befinden, intern auf eine andere Platte über SATA 2, dauert das auch 1 knappe Stunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt verschiedene Firewire Standards FW 100 - S3200, also von max. 12 - 400 MB/s.
Bei realen 8 MB/s Übertragungsrate wären das ca. 15,3 Stunden. Welchen FW Standard hast du?
Eventuell abbrechen und andere Sicherungsverfahren wählen.

Bei 50 MB/s sollte das ganze in 2,5 Stunden erledigt sein.
Ergänzung ()

Habe ich nicht bedacht, wie werkam schon sagte, wird ja noch komprimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding hat Firewire 400.

Ich glaube aber eher das es nicht an der Externen Festplatte liegt.

Ist es z.B. normal, dass jetzt 100GB auf der externen Belegt sind er aber wenn ich die Festplatte öffne nur 2 Dateien anzeigt, welche beide nur ein paar KB groß sind.

MediaID.bin
LUKAS-PC

Das sind die beiden Dateien.
 
Alle Daten werden ja auch komprimiert bzw. umgewandelt in eine .vhd und das braucht auch entsprechend Rechenzeit ... wobei das auch bei 430GB mittlerweile erledigt sein sollte - in Abhängigkeit von CPU, RAM u. Geschwindigkeit(en) der Festplatte(n)
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    179,3 KB · Aufrufe: 927
Wenn die Platte auch noch Fat32 hat, werden wohl auch keine Dateien >> 4 GB abgespeichert und es wird noch einige Fehlermeldungen hageln?
 
@ ceddy,
die systemeigene: "Sichern und Wiederherstellen" ist sowieso nicht das "Gelbe vom Ei"

Snap_2010.03.03 19.10.42_005.jpg

Mit Acronis True Image dauern ca. 40 Gb kaum eine Viertelstunde.
 
Habe das Backup nun abgebrochen und mir bei Ebay Acronis Backup & Recovery 10 gekauft.
 
Welche Acronis Backup & Recovery 10 meinst du ?

Snap_2010.03.04 07.28.01_001.jpg

mit der 2. v. li. wird das unter Windows7 nicht klappen.
In Zeitschriften wurde vor kurzem die 3. v. li. gratis verteilt, ab da klappt W7.

Oder du nimmst den Vorschlag von @ werkam ... auch geeignet für W7.

Nachtrag:
Oder hast du etwa schon das "neuste Pferd" von Acronis bei ebay erstanden ?
Ergänzung ()

Snap_2010.03.04 07.49.22_002.jpg

Genau dieses ?
Ergänzung ()

Snap_2010.03.04 08.11.55_003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Sorge.
Du hast genau die neuste Version für Privat-Anwender. (Home 2010 Build: 6053)

Meine kl. Übersicht sollte nur mal die Entwicklung der letzten 6 ...7 Jahre bei Acr. für den Privatanw. verdeutlichen.
 
Da bin ich aber Froh! Das Paket ist auch heute angekommen. Gestern Abend habe ich allerdings noch einen Test gemacht und eine 10GB Große Datei als Test manuell auf die externe Festplatte kopiert. Dabei wird mir unter Windows 7 ja die Übertragungsgeschwindigkeit angezeigt.

Als erstes waren es 70MB´s, dann sank es ein weiter auf 50MB´s und dann immer weiter bis es schließlich nach einer halben Minute bei 15MB´s stehen blieb.

Habe es mit einem DV auf Firewire und DV auf DV Kabel probiert. Beides das gleiche Ergebnis. Beim USB Kabel blieb er nach ein paar Minuten bei 25MB´s stehen.

Wären denn 25MB´s okay?
 
Hat nun alles super geklappt. Ca: 8 Stunden für die gleiche Datenmenge benötigt.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
 
Zurück
Oben