Windows 7 Benutzeranmeldung

VisionMaster007

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2001
Beiträge
314
Hallo zusammen,

habe ihr auf der Arbeit ein ziemlich kurioses Problem mit der Windows 7 Benutzeranmeldung. Erst einmal die Daten und dann die genaue Fehlerbeschreibung.

3x Notebooks (2x HP, 1 Acer)
Windows 7 Professional 64bit (auf allen installiert)
Notebooks sind in einer Domäne (Windows Server 2008)

Ich hoffe ich habe keine wichtigen Daten vergessen, falls doch laßt es mich wissen. :)

So nun zur Fehlerbeschreibung:

Ich habe gestern Abend einen Anruf bekommen, dass sich der User nicht mehr anmelden kann. Er ging zur Mittagspause und als er wieder kam war sein Notebook gesperrt. Sobald er STRG+ALT+ENTF gedrückt hat, verschwand dieses Fenster und es war so gesehen der Anmeldebildschirm ohne jegliche Schrift zu sehen, drückte er nochmal die Kombination flackerte der Bildschirm kurz und nix passierte. Es wird so gesehen nicht zu der Maske geschaltet wo der Benutzername steht und dann sein Passwort eingibt.

Nun haben heute 2 weitere die selben Symptome, daher konnte ich die fehlerhafte Windows Installation ausschließen.

Im Abgesicherten Modus laufen die Geräte einwandfrei, eine Anmeldung des Users oder des Admins ist möglich.

Notebook habe ich schon einmal aus der Domäne genommen und gehofft das er dann ohne Probleme im Normalen Modus hochfährt, aber das gleiche Spiel. Lokale Admin ist auch mit PW versehen. Habe dann im abgesicherten Modus die automatische Anmeldung aktiviert. Im Abgesicherten Modus werde ich auch sofort angemeldet, aber im normalen Modus das selbe Problem.

Habe heute dann ein neues Notebook installiert & in die Domäne gebracht. Das hat keine Probleme mit der Anmeldung. Selbes Betriebssystem.

Alle 3 Notebooks haben einen Fingerprint Sensor, bei dem Acer habe ich den schon im Geräte Manager deaktiviert, aber das Problem ist immer noch das selbe.

Mir gehen leider ein wenig die Ideen aus und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Google habe ich schon benutzt, aber bisher leider nicht das richtige gefunden, vielleicht habe ich auch die falsche Suchbegriffe benutzt.

Gruß
Vision
 
Hi,

sind in letzter Zeit irgendwelche Updates eingespielt worden?

VG,
Mad
 
Hi,

Updates wurden in letzter Zeit keine installiert, die Systeme sind auch noch ohne SP1.
 
Hallo,

als aller erstes würde ich versuchen, die Management-Software des Fingerprint-Sensors, zu deinstallieren. (sofern überhaupt installiert?)

Ist nicht das erste Mal das ich von Problemen dieser Art höre im Zusammenhang mit diesen Management-Tools.
 
Ich würde auch eine Sicherung eines der nicht funktionierenden NBs ziehen und es dann ganz dreist mal mit Installation des SP1 probieren. Eventuell hilft das schon?
 
Frage:

Hast du schon an sowas billiges wie "das Anmeldefenster ist auf einem externen/ internen Monitor sichtbar, der nicht aufgeklappt/angschlossen ist" gedacht?
Stichwort: erweiterter Desktop

Gruß,
d2boxSteve
 
d2boxSteve schrieb:
Frage:

Hast du schon an sowas billiges wie "das Anmeldefenster ist auf einem externen/ internen Monitor sichtbar, der nicht aufgeklappt/angschlossen ist" gedacht?
Stichwort: erweiterter Desktop

Gruß,
d2boxSteve

Genau das Problem hatte ich rein zufällig mit meinem Fernsehen am PC mit NB und externen Monitor.
Glaub auch das das Anmeldefenster auf dem anderen Bildschirm erscheinen kann. Das es einfach verschwindet ist eigentlich ausgeschlossen.
 
Hallo,

an den Notebooks ist kein externer Monitor angeschlossen, habe zur Sicherheit auch nochmal die Tastenkombi gedrückt, vielleicht dachte Windows das ja, aber das brauchte leider auch nix.

Fingerprint Software ist nicht installiert, nur der Treiber wurde installiert.

So 1 Notebook läuft komischerweise wieder & zwar habe ich dort probiert im abgesicherten Modus SP1 zu installieren, die Installation lief auch soweit durch bis er zur Anmeldemaske kam und dann der Bildschirm wie verrückt am blinken war, es kam mir so vor als ob er probierte sich anzumelden. Habe dann das Notebook ausgeschaltet und im abgesicherten Modus probiert, dort blitzte mir dann ein Bluescreen entgegen und das Notebook startete neu. Habe dann einfach mal Windows Starthilfe ausgewählt und Systemwiederherstellung gesagt. Er ratterte dann wie wild und es stand dort Windows wird repariert und Probleme werden behoben. Dann kam irgendwann die Meldung Abgeschlossen bitte neustarten. Neugestartet. Probiert mit STRG+ALT+ENTF und siehe da es läuft. Total merkwürdig.

Probiere jetzt auf diese Weise auch das 2te Notebook wieder flott zu bekommen, beim 3ten wird es schwieriger da derjenige gerade in den USA ist.

Halte euch auf den laufenden.
 
also was ich mir vorstellen könnte wäre schadsoftware oder beschädigte windoof dateien. Habt ihr denn sonst noch sachen die auf logindaten zugreifen oder diese sicher sachen wie verschlüsselung ( safeguard etc ) ?
 
Arbeiten die 3 Benutzer gemeinsam an etwas, oder haben sie alle das selbe "Scherzmail" erhalten?
 
Hallo,

Virenscan habe ich schon durchgeführt, nix gefunden. Sonst sind keine Programme installiert die auf den Login oder ähnliches drauf zugreifen.

Die SP1 Installation, hat beim anderen Notebook geklappt und daher immer noch der gleiche Fehler. Habe gerade die Systemwiederherstellung gestartet und lass das Notebook auf den 10.05.11 wiederherstellen, mal schauen ob es dann wieder funktioniert.

@ Visceroid die 3 Benutzer arbeiten in unterschiedlichen Projekten wovon einer noch an einem anderen Standort ist.
 
Da es ja so oder so eine Domänenumgebung ist wird wohl ein neu aufsetzen der Geräte am sinnvollsten sein.
Die Systemwiederherstellung wird wohl auch funktionieren, nur wer weiß ob der Fehler nicht nach einigen Tagen wieder auftritt?
 
Zurück
Oben