Windows 7 Defragmentierung wenn PC aus ist

_Anonymous_

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
21
Hallo,

ich habe zwei Fragen bezüglich der automatischen Windows 7 Defragmentierung:

1) Wenn ich sie auf wöchentlich ausführen stelle, führt Windows sie dann nur aus wenn die Platte stark fragmentiert ist oder auch wenn sie z.B. 0% fragmentiert ist?

2) Was ist wenn der PC z.B. Sonntags um 12 Uhr defragmentieren soll, er zu diesem Zeitpunkt aber aus ist und um z.B. 16 Uhr wieder angestellt wird? Holt Windows die Defragmentierung dann nach oder nicht?
 
Hol Dir am besten dieses Programm (ist auch auf Deutsch): https://www.piriform.com/defraggler

Dann kannst Du einmal wöchentlich bevor Du den PC runterfährst die Defragmentierung beginnen, Dann unter Einstellungen "Runterfahren nach Defrag" aktivieren. (Jedesmal)
Ich mach das immer mal wieder bevor ich ins Bett gehe. Der PC schaltet ja dann selber aus.


Zu deinen Fragen: Windows holt die Defrag nach. Vielleicht dann gerade wenn Du am spielen bist oder sonst viel Leistung brauchst.
ACHTUNG: SSD dürfen NICHT defragmentiert werden!
 
Die Defragmentierung überprüft erst einmal wie stark die HDD fragmentiert ist und führt dann ggfs. die Defragmtierung aus. Bei 0% Fragmentierung ist auch keine Defragmentierung nötig/ erforderlich, logisch oder?

Und die Defragmentierung bzw. die Überprüfung auf die Stärke der Fragmentierung mit anschl. evtl. nötiger/ erforderlicher Defragmentierung sollte lt. Aufgabe in der Aufgabenplanung nachgeholt werden, wenn der PC zum Zeitpunkt der Ausführung der Aufgabe nicht eingeschaltet war.

Das Nachholen sollte aber nur dann erfolgen, wenn der PC sich im Idle befindet und du z.B. nicht gerade spielst oder andere Dinge erledigst die Last erzeugen.
 
Du brauchst dir prinzipiell keine Sorgen zu machen das Windows dich in deiner Anwendung beeinträchtigt , der PC wird nur defragmentiert wenn der PC im Idle ist und die Maus nicht bewegt wird.
 
Zurück
Oben