AndrewPoison
Admiral
- Dabei seit
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.461
Eine kurze Suche um Forum ergab zwar schon treffer, aber diese waren entweder nicht das was ich suchte oder aber sie waren ohne Antwort. Auch eine Google-Suche lieferte hauptsächlich Ergebnisse zu den bekannten USB-Energiespar-Problem.
Bei mir ist aber folgendes: egal ob Notebook (und dort war es auch schon unter Vista so, jetzt mit W7 aber genauso) oder auf meinem PC (W7) - die Energiespareinstellungen gehen wieder auf die Standardwerte zurück. Einen festen Zeitpunkt kann ich dafür nicht ausmachen. Ein einfacher Neustart etc. bewirkt noch nichts, aber spätestens 3 Tage später schaltet sich der Monitor nach 20 Minuten idle wieder in den Standby (und, was mich noch viel mehr nervt: lässt sich nur durch STRG+ALT+ENTF wieder zum Leben erwecken... keine andere Taste oder Mausbewegung hilft).
Hatte das Problem wie schon erwähnt noch unter Vista-Zeiten auf dem Laptop (dort war Vista frisch von Dell voraufgespielt) aber auch nach dem Upgrade von W7 blieb es bestehen. Und bei meinem großen PC ist das ganze auch mit W7 (frisch installiert, kein Upgrade) genauso.
Jedenfalls nervt mich das alles tierisch. Aktuell steht der Energiesparplan auf einen angepassten "Ausbalancierten Modus". Der Wechsel in den Höchstleistungsmodus ist nicht Sinn und Zweck der Sache, aber auch ein eigens erstelltes Energiesparprofil setzt gerne die Einstellungen zurück.
Hatte mich auf meinem Laptop auch schon an ein paar Registy-Hacks gewagt, um einfach alle Energiesparpläne und -Optionen, die ich nicht will, zu löschen. Aber auch hier: kein Erfolg.
Long story short: kann mir jemand helfen? ^^
Bei mir ist aber folgendes: egal ob Notebook (und dort war es auch schon unter Vista so, jetzt mit W7 aber genauso) oder auf meinem PC (W7) - die Energiespareinstellungen gehen wieder auf die Standardwerte zurück. Einen festen Zeitpunkt kann ich dafür nicht ausmachen. Ein einfacher Neustart etc. bewirkt noch nichts, aber spätestens 3 Tage später schaltet sich der Monitor nach 20 Minuten idle wieder in den Standby (und, was mich noch viel mehr nervt: lässt sich nur durch STRG+ALT+ENTF wieder zum Leben erwecken... keine andere Taste oder Mausbewegung hilft).
Hatte das Problem wie schon erwähnt noch unter Vista-Zeiten auf dem Laptop (dort war Vista frisch von Dell voraufgespielt) aber auch nach dem Upgrade von W7 blieb es bestehen. Und bei meinem großen PC ist das ganze auch mit W7 (frisch installiert, kein Upgrade) genauso.
Jedenfalls nervt mich das alles tierisch. Aktuell steht der Energiesparplan auf einen angepassten "Ausbalancierten Modus". Der Wechsel in den Höchstleistungsmodus ist nicht Sinn und Zweck der Sache, aber auch ein eigens erstelltes Energiesparprofil setzt gerne die Einstellungen zurück.
Hatte mich auf meinem Laptop auch schon an ein paar Registy-Hacks gewagt, um einfach alle Energiesparpläne und -Optionen, die ich nicht will, zu löschen. Aber auch hier: kein Erfolg.
Long story short: kann mir jemand helfen? ^^