Windows 7 integriertes installationsmedium, welche updates integrieren?

Timmey92

Commodore
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
4.568
Moin,

in der Firma wollen wir Anfang August auf Windows 7 Professional 64bit umstellen (~30 Clients).
Dazu sollen in der nächsten Woche schon mal einige Key-User mit dem Testen beginnen und sich mit Windows 7 warmmachen.
Ich bin gerade dabei ein integriertes Installationsmedium mit allen Updates, Office und weiteren vorinstallierten Programmen zu erstellen.
Jetzt habe ich ein Problem mti den Updates: wenn ich auf ein standartmäßiges Windows 7 SP1 64bit Professional mit Windows Update nach Updates suche, findet er so 100-200 Stück.
Zum erstellen der integrierten ISO benutze ich Wintoolkit, dort gibt es die Funktion alle Updates aus einem Update Katalog runterzuladen. Dort findet er natürlich alle Updates, die für Windows 7 veröffentlicht wurden.

Kann es nachteile haben, all diese 500+ Updates vorzuinstallieren oder würdet ihr das sogar empfehlen? In der Regel braucht man ja nicht alle, da einige nur ganz wenige User betreffen ...

Danke schon mal für eure Zeit und eure Hilfe :)
 
Die empfohlenen Updates würde ich mitnehmen. Die optionalen sind meistens irgendwelche Sprachpakete die keiner braucht.

Haben alle Rechner die selbe Hardwarebasis? Eine Alternative wäre ein Festplattenimage, dieses würde sich vermutlich deutlich schneller installieren lassen als ein Installationsmedium bei dem dann jedes Update dann einzeln durchrödeln muss.

*Edit*
Gut, dann halt nur noch auf Kleinigkeiten wie Chipsatztreiber / Grafikkartentreiber achten
 
Zuletzt bearbeitet:
Dell Optiplex 380 und 390 machen so 75% der Hardwarebasis aus. Der Rest entfällt auf Altrechner ... davon werden auch nicht alle hochgezogen, die werden im Laufe des Jahres noch ersetzt. Finde ich heute noch mithilfe des MAP Tools von Microsoft raus was wir hier so alles rumstehen haben... Image fällt also leider raus.
Soll dann über die Microsoft Bereitstellungsdienste über das Netzwerk verteilt werden, das klappt echt gut!
Ergänzung ()

Was für Management Tools sind denn für eine Zahl von ~30 Clients sinnvoll? Lohnt sich da schon so nen Softwareverteilungssystem wie OPSI?
 
Zuletzt bearbeitet:
gar keine. Das dauert zu lange (mounten der WIM ist in Win7 viel langsamer im Vergleich zu Vista) und du musst es immer wieder mahen wenn es neue Updates gibt.

Ich installiere wichtige Hotfixes (wir den Enterprise Hotfix Rollup) via Setupcomplete.cmd
 
Zurück
Oben