Windows 7 lässt sich nicht installieren

WarumAuchNicht

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.744
Hallo,

ich habe mir auch Win.7 (64bit,professional) für Studenten gegönnt. Ich habe auch erfolgreich eine "bootable CD" erstellen können. Alles kein Problem, die Anleitung auf sevenforums.com war wirklich gut und hilfreich.
Nun zum eigentlich Problem: Windows kann die Installation nicht abschließen, bzw. der Rechner reagiert einfach nicht mehr. Wann? Nach dem zweiten automatischen Neustart des Setups wenn "Windows für den ersten Start vorbereitet werden soll" kommt einfach ein schwarzer Bildschirm und es geht nicht mehr weiter, Festplatte zeigt keine Aktivitäten. Ich habe versucht (meine Komponenten sind in der Signatur):

  • SATA->AHCI Modus im BIOS
    eine Installation mit dem AHCI-Treiber von Gigabyte für mein Board (seltsamerweise für die SB-7er Serie von AMD und nicht für die 6er -> kein Erfolg

  • eine Installation mit dem 64-Bit-AHCI-Treiber für Vista64 -> kein Erfolg

  • eine Installation mit dem "Standard-AMD-SATA-Driver" aus dem Catalyst 10 -> kein Erfolg

  • eine Installation mit NATIVE-IDE statt AHCI im BIOS -> kein Erfolg

Was mich am meisten Verbüfft ist, dass nicht mal im NATIVE-IDE Modus eine Installation zu Stande kommt. Alle Installationen brechen an dem selben Punkt (s.o.) ab.
Also gehe ich von einem Hardware-problem (Inkompatiblität mit SB600/Treiberproblem?) aus, aber was könnte ich noch versuchen? Oder gibt es einen "Trick" wie man das Problem lösen könnte? Ist es vielleicht gar kein Festplattenproblem?
Ich danke für Hilfe.


Grüße
 
nişlen = was machst du?

Hattest du überhaupt schon mal Berührung mit Win 7?
Du willst mit einer selbst erstellten Recovery-DVD das OS installieren, dass das nicht geht wissen wir jetzt!
Der grund dafür ist, dass Win 7 über die meisten System-Treiber verfügt und es ist nur normal, dass es klemmt, wenn man den Versuch macht, Treiber vorher zu installieren.
Lade dir mal dieses Tool runter und prüfe damit, ob und wo du Probleme zu erwarten hast.
http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Upgrade-Advisor_36415833.html
Wenn du das ergebnis hast, weißt du, was dich erwartet.
Dann installierst du von der original DVD und nach Abschluss führst du Windows Update aus und die Sache ist gegessen, zumindest für die Geräte, die unterstützt werden!

Türk^^
 
Eigentlich brauchst Du für Win7 überhaupt keine seperaten AHCI oder IDE Treiber, die bringt Win7 von Hause aus mit. Ich glaub eher weniger das es daran liegt.

mfg
 
@Picko
Du scheinst mich nicht verstanden zu haben. Wieso ein Recovery-CD? Es ist eine Originalversion. Und was soll ich mit dem Tool? Auf meinem PC ist jetzt ein defektes Win7. Soll ich extra nach Deiner Logik wieder ein OS installieren und dann dieses Tool? Das ist doch Quatsch. Außerdem geht es nicht um irgendwelche Treiber.
Also was willst Du mir sagen?

@graphix
Ja, und warum geht es dann im Native-IDE Modus auch nicht? ;)
 
Wenn du bei dieser Meinung bleibst, wünsche ich dir viel erfolg!

Tamam
Türk^^
 
Naja, eigentlich schließt es nur das Treiberproblem aus ;)

Was Du mal probieren könntest wäre Speicher bis auf einen Stein rausnehmen und versuchen, vielleicht hast einen kaputten Stein. Die Soundkarte könntest Du auch mal rausnehmen. Also kurz...mal auf minimum Hardware versuchen (Am besten auch die Platte auf das kein OS soll auch mal rauswerfen). Und dann nach und nach Fehlerquellen ausschliessen.

Und auch wenn es sich jetzt komisch anhört...wie lange hast Du vor dem schwarzen Monitor gewartet ? Der kann sich bei der Installation auch schon mal länger halten...länger sind auch mal 15min...wenn´s dann immer noch nicht weitergeht...siehe oben ;)

mfg
 
Führ mal vor der Installation einen Speichertest aus. Alternativ den Speicher auf 800 MHz setzen bzw. die Spannung für den Speicher um 0,1 - 0,2 Volt erhöhen.
 
Hm ja, das mit dem Speicher hatte ich auch schon überlegt, aber die Riegel liefen so wie sie jetzt drin sind schon mal eine Nacht durch Memtest. Was noch möglich wäre ist wirklich alle bis auf einen Riegel herauszunehmen... aber selbst Vista hatte ich mit allen drei installiert. Wäre also schon komisch. Ich hab ca. 10 Minuten gewartet mit blackscreen... aber ich lasse ihn mal laufen, vielleicht hatte ich ja zuwenig Geduld...

Grüße
 
Hm, ansonsten fällt mir nicht mehr viel ein. Man hat auch schon mal gehört das Creative und 64Bit sich nicht immer grün sind, deshalb wäre die Soundkarte evtl. noch eine mögliche Fehlerquelle.

mfg
 
Verstehe Dein Problem nicht ganz

Du hast ein 7 prof Iso von der Uni bekommen, und dieses gebrannt?
Mit was, warum und weshalb wird eine "bootable CD" erstellt?

Wenns an den AHCI/IDE Treibern liegt, würde W7 den Dienst mit der Meldung keine HDD gefunden quittieren, für mich siehtb es eher nach ner defekten ISO aus, wie schnell wurde gebrannt?
 
Es gibt keine "Iso von der Uni" bei mir. Ich habe die Studentenversion. Die ist aber nur ein Update, aber man es zur bootable machen usw. usf. Es wurde 8x gebrannt...
Mir ist etwas anderes, neues aufgefallen. Windows scheint den Setupvorgang fortführen zu wollen, aber der Monitor zeigt keinen Output an. Ist mir aufgefallen, als der Monitor in Stand-By ging... Deutet doch darauf hin, als geschehe noch mehr als ich sehe... Ich probiere mal das mit Soundkarte demnächst...
 
So, hab es geschafft mit dem AMD SATA Treiber. Soundkarte habe ich ausgebaut, wahrscheinlich liegt es an ihr. Schade eigentlich, aber ich versuche sie noch irgendwie zum Laufen zu bekommen,
danke für die Hilfe

Grüße
 
Moin,

ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, bei mir lässt es sich auch nicht mehr installen.
Hatte es am laufen.
Dann kamen heute eine weitere interne HDD (WD 1,5 TB) und neuer Ram (Kingston CL4 800 2x2GB).
Hatte beides eingebaut und wollte dann booten.
Windows 7 meinte es fehlt ne Datei. Naja reparieren hat auch nix gebracht, also wollte ich formatieren.
Hab einmal versucht W7 auf der neuen 1,5 TB zu installen und einmal auf meiner alten HD.
Jedoch ists immer so, dass wenn Windows die Installation abgescholossen hat und das erste mal richtig booten will, der Bildschirm schwarz bleibt, wie auch schon beim Threadersteller.
Hab Windows 7 Pro 64 bit.
 
Hab von 4 Bänken immer nur 2 belegt.
Enteweder 2x1GB oder 2x2GB.
Ergänzung ()

So hab nochmal installiert, iwann ist er ja beim Installationsbildschirm bei "Installation wird abgeschlossen" beim letzten Punkt.
Dann wird der Bildschirm schwarz, HDD Led rattert weiter, dann ein Reboot.
Bios Screen, dann kommt ob ich von CD Starten will, dann Windows Wird gestartet und diese bunte Animation.
Dann wird der Bildschirm schwarz, die LED rattert und dann passiert nichts..
Das ist doch absoluter Scheiss...

Hab extra noch n Cmos reset gemacht und den alten Ram eingebaut...
Ergänzung ()

Hab eben mal XP Pro SP3 und W7 Pro 32bit installiert.

XP lief sofort, W7 allerdings nicht...

Was ist das denn, wieso geht denn W7 nicht???
 
Zurück
Oben