Windows 7 neu aufsetzen ohne Datenverlust

Crysinator

Cadet 4th Year
Registriert
März 2010
Beiträge
100
Hallo Community,

da ich letztlich Probleme mit meinem Windows 7 Professional 64bit hatte, habe ich kurzerhand Windows 7 über die Upgrade Funktion neuinstalliert. Jetzt habe ich aber noch mehr Probleme: Beispielsweise funktionieren die ganzen Verwaltungsoptionen in der Systemsteuerung nicht und die Firewall hat ihren Dienst quittiert (Snap-In konnte nicht erstellt werden, etc. etc.). Gibt es eine Möglichkeit wie ich alle Einstellungen wieder auf Werkseinstellungen bekomme ohne dabei meine Dateien zu verlieren? Es wäre einfach zu viel Arbeit nochmals alle Programme zu installieren und Dateien zu kopieren. Soweit ich weiß werden die Einstellungen bei der Upgrade Funktion übernommen und genau das möchte ich nicht. Any solutions?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Also für mich wenn das Ganze wieder sauber laufen soll, Fotos, Sound was weiß ich sichern platt machen und sauber neu aufsetzen. Mit irgendwelchen Tools rumbasteln ist nicht mein Ding. Neu ist imer am Besten auch wenn es schmerzt.
 
Ich glaube nicht. Du meinst wahrscheinlich, dass du alle Programme und Dateien behalten willst, aber die Einstellungen nicht? Probier mal die System Wiederherstellung ! Da wird nach jeder größeren Änderung im System ein Wiederherstellung Punkt angelegt.
 
Nope....da wirst du nicht drumherum kommen, und wirst in den sauren Apfel beißen müssen.
"Auf Knopf drücken und alles ist gut"-Funktion gibt es leider nicht.
 
Setze es neu auf Updates alle machen und dann mach ein Backup mit der Windows eigenen Funktion. Wichtige Daten extern und dann hast du Ruhe. Ist mal was Backup einspielen und alles ist wieder gut.
 
@Jack_Carver Ich gehöre zu den Personen die ab und an ihre Wiederherstellungspunkte löschen und genau das war erst vor kurzem der Fall. Mein Problem liegt eher darin, dass ich mittlerweile auf Steam und Origin eine recht große Bibliothek besitze und ich bisher nur Backups von den Steam Dateien besitze. Die Backup Funktion bei Origin kam erst mit einem Update und funktioniert nicht nachträglich. Somit sitze ich alleine für die Downloads mit meiner 16 000 Leitung mindestens 48 Stunden dran. Wäre es vielleicht sinnvoll auf Windows 8 zu warten. Das müsste dann ja sowieso Einstellungen überschreiben bzw. es soll ja eine Reset Funktion von Haus aus besitzen.
 
Was willst das Ganze noch mit einer Beta versauen? Wenn du das Ganze wieder sauber haben willst mach es neu oder bastel weiter und dann hast halt eine Sache die olala läuft. Musst du selber wissen.
 
Hmm dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Würde mich trotzdem interessieren was mir das ganze System versaut hat.
 
@
Was war der Grund der Fehlfunktion des BS?
 
Hallo,

Steam und Origin müssen Dir bei einer Neuinstallation keine Sorgen machen.

Bei Steam kannst Du einfach den Ordner *Steamapps* aus dem Steam Ordner auf ein nicht Systemlaufwerk kopieren. Bei Origin kopierst Du einfach die betreffenden Spiele auf ein nicht Systemlaufwerk.

Dann installierst Du neu. Steam und Origin auch. Dann kopierst Du den Steamapps Ordner zurück in das Steamverzeichnis und die Origin Spiele dorthin, was Du als Installationsort in Origin angegeben hast.

So musst Du kein Spiel erneut herunter laden. Auch ganz ohne Backup Funktion von Steam und Origin.

Grüße,

Blubbs
 
Frag mich nicht ich hab bisher nichts dran gedreht. Hab vor kurzem die Hardware geändert. Mainboard, CPU und Arbeitsspeicher, jedoch lief danach alles einwandfrei. Wenn ich nachdenke hat alles damit angefangen, dass Windows Live Mail nicht mehr funktioniert hat. Danach kam Test Drive Unlimited 2 und jetzt geht nichts mehr. Vielleicht hat ja irgendein Update diesen degenerativen Prozess eingeleitet. Mal schauen ob der Rechner morgen noch an geht.

@Blubbs

Hört sich gut an werde ich auf jeden Fall versuchen!

Hat jemand noch einen Vorschlag für ein Treiber Packet? Reicht da AiO oder gibts da besseres/umfangreicheres?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Hardware gewechselt und dein System nicht neu aufgesetzt? ICh meine wenn du Mainboard und CPU wechselst sollte man schon neu aufsetzen sage ich mal.
 
Domski schrieb:
"Auf Knopf drücken und alles ist gut"-Funktion gibt es leider nicht.

Doch, gerade bei Windows.
Mein W7 läuft seit 2008; Daten grundsätzlich ausgelagert und System System sein lassen; ab und zu musste ich ein Image zurück spielen, wenn ich etwas versaut hatte; meine Daten waren nie betroffen.
Aber ein mal muss jeder die Erfahrung machen :stacheln:.
Da hilft kein Warnen und Vorkauen, es muss weh tun :heul:.
 
Crysinator schrieb:
Hat jemand noch einen Vorschlag für ein Treiber Packet? Reicht da AiO oder gibts da besseres/umfangreicheres?

Hallo,

was soll das sein? Treiber für die Hardware installiert man aktuelle und die direkt vom Hersteller und auch nur für die Hardware, die man auch wirklich hat. Was auch immer so ein AiO Treiberpaket sein soll. Mit so etwas zerschießt Du Dir Dein System.

Grüße,

Blubbs
 
Da gehts ja nur um Anwendungen wie Java, Flash Player, die ganzen Microsoft Redistributables. Treiber beziehe ich natürlich von den Herstellern.
 
Hallo,

also eher *AiO* Programmpakete und nicht Treiberpakete.

Ich habe so was nie genutzt und erkenne da auch keinen tieferen Sinn. Meist sind die Versionen nicht aktuell und müssen dann eh geupdated werden.

Die vier, fünf Dinge kann man auch von Hand installieren. Das dauert 5 Minuten. Java, Flash. Die MS Komponenten bekommst Du via Win Update.

Was praktisch und sinnvoll sind, sind die Update Packs von Winfuture. Sie haben alle Updates einer Windows Versionen in einem Paket. Das erspart etwas Zeit und Arbeit. Bekommt man hier

Grüße,

Blubbs
 
Wenn ich da so lese was Leute für Probleme hatten mit der 64 Bit Version hm..
 
|SoulReaver| schrieb:
Wenn ich da so lese was Leute für Probleme hatten mit der 64 Bit Version hm..

Hallo,

was haben die Probleme hier im Thema mit x64 zu tun? Eher mit den Leuten denn mit x64.

Grüße,

Blubbs
 
Hast ja recht hätte es nicht gebraucht, ich stell mich in die Ecke :hammer_alt:
 
Zurück
Oben