Windows 8 keine Eingabe des Benutzernamens möglich

netz-tux

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
7
Hallo,
ich bit ratlos, vielleicht gibt es einen, der es nicht ist.
Notebook, Lenovo G585, neu.
Bei der Erstinbetriebnahme kommt man bis zum Dialogfeld "Am PC anmelden". Dort ist als Benutzername vorgegeben "Beispiel: Andreas".
Ich kann in diesem Feld aber keinerlei Eingaben machen.
Windows+C für Benutzer hat keine Auswirkung.
Weiss jemand, wie es hier weitergeht? Es gibt keine zusätzliche Lektüre von Lenovo zum Einrichten von Windows 8.

Danke
 
Ist doch selbsterklärend, du musst einmal mit einem Finger von links nach rechts über den Bildschirm streichen.
 
Hallo,
Bei einem Touchscreen easy ... der Lenovo hat aber keinen Touch.

Greetings
 
Also ich versteh grad nicht so ganz wo das Problem ist.
Normal beim Screen da steht ja

Benutzername : Beispiel: Andreas

Normal sollte der Cursur da jetzt blinken neben "Beispiel: Andreas" und wenn du was auf der Tastatur eingibst sollte "Beispiel:Andreas" verschwinden.
 
Mit einer USB Tastatur könnte das Problem sein, das USB LEGACY im BIOS nicht aktiviert ist.
Dann kannst du mit deiner Tastatur nichts machen.

Im BIOS umstellen auf aktiviert, am besten alle Einstellungen in dem BIOS Menü zu den USB Einträgen aktivieren, oder eine PS/2 Tastatur benutzen.

Hinweis: Beim Windows Start kann der Num Block erst benutzt werden wenn NUM auf der Tastatur manuell aktiviert wurde. (Interessant für Passwörter aus Zahlen oder Kombinationen).
Die Standardeinstellung für den Login Screen ist immer deaktiviert, auch wenn NUMlock im BIOS auf aktiviert gesetzt wurde.
Hat man sich eingeloggt, wird der NUMlock automatisch aktiviert, wenn im BIOS dazu die Einstellung aktiviert wurde.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bios des Lenovos hat keine USB-Optionen.
Anschluss einer externen USB-Tastatur gleicher Effekt - keine Eingabe bei Benutzernamen möglich.
 
Die Maus scheint ja aber zu gehen, bzw das Touchpad? Dann klick doch mal unten links auf das Symbol für die "erleichterte Bedienung" und wähl die "Bildschirmtastatur".

Wobei du doch vorher auch einen "Computernamen" eingeben musstest? Das hat doch wohl geklappt oder?
 
Bildschirmeingabe nicht möglich, ist einfach kein Touch.
Ich habe jetzt einfach mal Installation abgebrochen, ausgeschaltet, neu gestartet, die paar möglichen Installationsschritte nochmals durchgeführt (bei angeschlossener USB-Tastatur)
Und siehe da, jetzt ist eine Eingabe möglich.
... Windows 8 macht sich mit so einer Installationslogik echt gut ...; nur ein bisschen Wahnsinn dabei ;-)
Habe fertig...
 
Hat doch nix mit touch zu tun? "Bildschirmtastatur" ist ein Programm das du mit der Maus bedienen kannst.
Irgendwie musst du dich doch vorher auch durch das Setup geklickt haben, und sogar den "PC Namen" eingegeben haben", oder etwa nicht?

Vielleicht hast du dann irgend eine Tastenkombination gemacht die bei deinem Notebook irgendwas gesperrt hat oderso.
 
Zum Abschluss
Das schöne bei OEM-NBs ist, dass man so gut wie keinen Einfluss mehr auf irgendwas hat.
Name war vorgegeben mit Hinweis, man kann ihn später ändern. Keine Eingabe möglich.
Aber für mich war das eine verunglückte Installation. Aus irgendeinem Grund hat sich die Tastatur weggehängt. Und über die Maus ist nicht alles möglich.
Und wenn ich mir jetzt das fertige Windows 8 ansehe (ist nicht mein Rechner), dann bin ich geneigt, Windows 8 für mich selbst noch ein wenig zu vertagen.
Nochmals vielen Dank an alle für die Unterstützung. :)
 
Zurück
Oben