Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie in meinem ersten Beitrag über die Windows Suchfunktion bei dem er offensichtliche Dateien im Verzeichnis bei der Suche nicht anzeigen wollte, kommt es jetzt noch schlimmer. Wenn nun in einem X beliebigen Ordner Dateien des Typs .avi in Unterordner liegen konnte ich diese zwar umbenennen aber bei einer erneuten Suchabfrage wurde mir noch immer der alte Dateinamen angezeigt.
da die Suchfunktion NICHT auf der Festplatte selbst sucht sondern in der durch den Indizierungsdiest angelegten Datenbank kann es schon mal ein paar Sekunden dauern bevor der indizierungsdienst mitbekommen hat dass du Dateien umbenannt hast
Was passiert denn in Windows 8, wenn man den Indexdienst (eben, wie es sich gehört!!!) deaktiviert?!
Funktioniert die Suche dann wenigstens auf herkömmlichem Wege?!
Achja, ist der MEGA BUG mit den bescheuerten Thumbnail-Dateien (bzw. der .db-Datei) eigentlich behoben?
Sprich, man will nen Ordner mit Bildern löschen und es geht nicht, weil der behinderte Windows-Thumbnail-Dienst darauf zugreift und die .db-Datei noch nicht freigegeben hat... sowas dämliches, vor Allem, wie lange es diesen Fehler nun schon gibt.
Des wäre mal ne Idee. Den Indexdienst deaktivieren. Werds mal versuchen. Nee der Bug mit den Thumbs.db besteht immer noch aber er ist mit nem Registry Eingriff zu lösen. Zumindest Teilweise ;( Des mit der Windows Suche ist aber auch ein Berechtigungsproblem. Nur dann fragt man sich wo anfangen, wenn der Ordner Lesen / Schreiben und Vollzugriff freigegeben ist. Jeder Netzwerkuser auch schon en eigenes Konto am Server oder PC hat.