Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.878
Moin allerseits,
vielleicht kennt ja jemand den Grund für folgende Auffälligkeit:
Zunächst existieren zwei Dateien:
D:\a\b\c\version4\config\views.xml
D:\a\b\c\version5\x64\config\views.xml
Diese beiden Dateien will ich durch eine for-Schleife in einer batch suchen. Folgender Befehl funktioniert und beide gesuchten Dateien werden angezeigt:
Was mich dabei sehr gewundert hat, derselbe Befehl ohne das * vor views.xml funktioniert nicht. Nach sämtlichen Tutorials, die ich gelesen habe, sollte dieses Sternchen aber nicht nötig sein. Wieso muss (anscheinend) dieses * da hin?
Was ich übrigens noch viel schöner gefunden hätte, wäre den "Suchbegriff" inklusive des vorangehenden Verzeichnisses "config" zu suchen, also (\config\views.xml) anstelle des (*views.xml), das hat aber ebenfalls nicht funktioniert, mit Sternchen oder ohne. Würde das überhaupt gehen?
Danke schon mal für Antworten und Tipps!
vielleicht kennt ja jemand den Grund für folgende Auffälligkeit:
Zunächst existieren zwei Dateien:
D:\a\b\c\version4\config\views.xml
D:\a\b\c\version5\x64\config\views.xml
Diese beiden Dateien will ich durch eine for-Schleife in einer batch suchen. Folgender Befehl funktioniert und beide gesuchten Dateien werden angezeigt:
PowerShell:
for /r "D:\a\b\c" %%f in (*views.xml) do echo "%%f"
Was mich dabei sehr gewundert hat, derselbe Befehl ohne das * vor views.xml funktioniert nicht. Nach sämtlichen Tutorials, die ich gelesen habe, sollte dieses Sternchen aber nicht nötig sein. Wieso muss (anscheinend) dieses * da hin?
Was ich übrigens noch viel schöner gefunden hätte, wäre den "Suchbegriff" inklusive des vorangehenden Verzeichnisses "config" zu suchen, also (\config\views.xml) anstelle des (*views.xml), das hat aber ebenfalls nicht funktioniert, mit Sternchen oder ohne. Würde das überhaupt gehen?
Danke schon mal für Antworten und Tipps!
