windows defender - programm nicht automatisch starten

block36

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
287
Hallo,

Ich habe einen Acer Aspire 5920G Laptop gekauft und jetzt möchte ich gerne einmal den "Launch Manager" und den "Acer Empowering Technology" aus dem autostart herausnehmen. aber wenn ich im windows defender drin bin, und drauf klicke, kann ich aber nicht auf deaktivieren drücken. worn liegt das?
 
Servus,

wenn ich dich richtig verstanden habe willst die Programme aus dem Autostart nehmen ? Versuch über die msconfig, der Windows Defender ist doch nur ne Firewall
 
Windows Defender habe ich bei mir auch deaktiviert. Dafür habe ich einen Antivirus, der zudem erheblich leistungsfähiger ist. Und der Defender kostet massiv Performance, wenn man z.B. größere Dateien entpackt. Eine gute Anleitung hat PC-Experience veröffentlicht.

Und damit keiner der Fehlinformation aufsitzt: Windows Defender ist keine Firewall, sondern eine Antispyware ähnlich wie Ad-Aware oder Spybot S&D, nur nicht so gut wie diese Programme.
 
vielen dank für die hilfe.

msconfig wars... hehe danke
 
Die eigentliche Frage ist ja noch nicht beantwortet. Der Software-Explorer des Windows-Defender scheint auch relativ unbekannt zu sein, obwohl hier wesentlich mehr Informationen zu den Autostarts zu finden sind wie z.B. bei msconfig. Im Software Explorer kann man direkt Autostarts deaktivieren die für den angemeldeten Benutzer gültig sind, möchte man Autostarts deaktivieren die für alle gültig sind, muß der Button "Für alle Benutzer anzeigen" angeklickt werden (hierzu werden Administrative Rechte benötigt).

Die Kategorie "Über Netzwerk verbundene Programme" finde ich übrigens auch recht nützlich.

In den "Optionen" unter "Erweiterte Optionen" kann das durchsuchen von Archiven deaktiviert werden.

Gruß Heiko
 
Zurück
Oben