Windows - neuer PC

anonymous2684

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2020
Beiträge
26
Also es geht darum dass ich einen neuen PC bekomme und ich die Festplatten in den neuen geben eürde aber da ist dann noch das Betriebssystem.....
also ich hab mitbekommen dass wen man windows installiert windows sich an die hardware anpasst und deshalb sollte ich ja nicht einfach die festplatte auf der windows installiert ist in meinen neuen rechner (der eine andere hardware hat) reingeben und jetzt eben meine frage ich würde dann die festplatte anschließen usb biot stick anschließen und dann pber usb stick windows booten und dann kommt man zu einem bestimmten punkt wo man entweder (für solche die sich nicht so gut auskennen) windows installieren und die ganzen anderen daten welche man auf der festplatte hat werden dann nicht gelöscht oder man wählt das für solche die sich auskennen wo man dann die partition auswählen kann und man die festplatte formatiert und dann windows auf der leeren festplatte installiert

und meine frage ob es reicht das auszuwählen wo die daten nicht gelöscht werden denn ansonsten muss ich das alles nichmal neu herunterladen(spiele,anwendungen ,programme....)
 
Wenn das Windows 10 ist ab Version 1903 sollte das nach dem Umbau einfach hochfahren.
Kommt aber auf die alte Hardware an, wenn das zu alt ist kann das Probleme mit dem Sata-
Modus geben, aber außer einem Bluescreen passiert dann auch nichts schlimmes.
Spätestens nach dem nächsten Versions-Update von Windows 10 ist dann auch die
Installation wider ziemlich sauber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und adAstra
Obligatorischer Flame wegen fehlenden Satzzeichen und Absätzen: Es ist grausig zu lesen.

Zuerst:
Willst du Windows auf einer neuen Festplatte/SSD installieren?
Falls ja, alte Festplatte NICHT anstecken, Windows-Stick ran und installieren.
Danach alte Festplatte anschließen und schauen, dass du von der neuen Platte bootest.

Falls nein, ein Windows 10 kann einen Komplettumzug mitmachen und es könnte funktionieren, dass du dein altes Windows im neuen Rechner startest. Ohne USB-Stick oder so.
Der erste Start wird einige Zeit brauchen, da Windows erstmal alle passenden Treiber suchen muss - rechne so mit bis zu 30 Minuten.
Kann dir aber keiner garantieren, dass das klappt.

Edith:
Wenn du bei deiner alten Festplatte per Stick einfach drüberinstallierst (was ich nicht empfehle), sollte das alte Windows dann in nem Ordner namens "Windows.Old" sein. Die Daten und Programme könnten vorhanden sein, oder weg sein. "Sauberer" wäre es, von der alten Festplatte zu booten und dann aus dem Windows heraus ein sogenanntes "InPlace-Upgrade" zu machen - aber das ist auch meist nicht nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra
Zurück
Oben