Windows Phone 7 - Proxy über WLan

knowcb

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
52
Hallo,

wir haben einen Server eingerichtet, über den man sich nur über einen Proxy und dann noch mit einem Benutzernamen + Kennwort einloggen kann um im Internet zu surfen.
Mit den PCs ist das kein Problem. Die nimmt man einfach in der Domäne auf und muss dann eben noch seinen Benutzernamen + Kennwort eingeben.
Beim meinem LG E900 will das aber nicht so funktionieren.
Also ich gebe erst das WLan Passwort ein und bin auch verbunden. Wenn ich in den Browser gehe kommt dann auch eine Meldung von der FritzBox, dass die Internet Verbindung blockiert wird.
Danach gebe ich in den WLan Einstellungen erst die Proxy-Adresse, den Port und meinen Benutzernamen + Kennwort ein. (Auf anderen PCs komme ich mit dem Benutzernamen rein, also liegt es nicht daran)

z.B.

Server/url: proxy.hilfe.test

Port: 803

Benutzername: Benutzer.1

Passwort: test123456


Wenn ich nun aber in den Browser gehe, kann keine Internetverbindung aufgebaut werden.



Danke
 
Windows Phone 7 akzeptiert keine Übertragung von Passwörtern im Klartext. Der Proxy muss per https angesprochen werden.
 
Und kannst du mir genau sagen, was ich nun machen soll?

muss ich bei Server/url: https://proxy.hilfe.test eingeben?

und dann in den browser, wo ein pop up erscheint, wo dann mein benutzername abgefragt wird?
 
Kennt niemand die Antworten auf meine Fragen? Es kann doch nicht so schwer sein oder?
 
Würde mich auch für das Thema "Proxy" interessieren, allerdings in Verbindung mit USB. Während Zune die Einstellungen aus dem IE nimmt, komme ich mit dem WP über USB einfach nicht ins Netz.
 
@topic
du musst deinem proxy pam o.ä. beibringen


@steelio
? was hast du vor? Du willst dein gerät an den rechner per usb anstöpseln und dann über auf deinem wp surfen und zwar über usb? Das geht so meines wissens nicht...
 
Naja, wenn man keine Datenflat hat, dann weicht man aus auf Wlan oder halt auf Internet per USB.

Wenn man das Handy an einen Rechner per USB anschließt und alle anderen Datendienste deaktiviert hat, dann kann man damit im Inet surfen und Mails abrufen. Wichtiger sind mir die Mails, dann hat man sie quasi immer in der Hand. Das Problem ist nur, wenn ein Proxy zwischen dem Rechner und dem www hängt. Zune kann damit umgehen, das WP anscheint nicht.

Ohne Proxy dazwischen klappt der Zugriff auf die Mails
 
nie probiert was du da machst aber ja zumindest wenn n proxy dasteht bekomm ich so auf anhieb auch keine verbindung...wenn keiner dasteht weiss ichs noch nicht.

Hat dein Rechner WLan? Ist es ne Option dass dein Rechner WLAN Router spielt? (nicht adhoc)
 
Der Rechner hat zwar Wlan, aber übers Inet gehe ich per Kabel - Wlan also deaktiviert.
 
Zurück
Oben