"Windows wird gestartet --> PC aus

arrehder

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
81
Hallo liebe CB´ler...

habe hier einen PC von einem Kumpel..der nicht mehr weiter wusste...
jaa wie soll man es sagen ich weis es nun auch nicht mehr darum wende ich mich an euch...

Problem:

Habe bei ihm Windows 7 x64 NEU aufgesetz...nun habe ich das Problem das beim Bootlogo also "Windows wird gestartet" der PC plötzlich aus geht.
(immer an der selben stelle, ohne Bluesreen)

Folgendes habe ich schon ausprobiert.

- je nur einen Ram Riegel drinne gehabt
- Bios defaults
- Grafikkarte raus, dann mit Onboard
- Netzwerkkarte Soundkarte raus...
- dann habe ich den PC komplett zerlegt und wieder zusammengebaut und entstaubt

Habt ihr eine Idee was ich noch durchtesten könnte?

mfg arrehder
 
Ging er denn schonmal an?
Lief die Installation sauber durch?
Wär gut zu erfahren, welche Hardware verbaut ist.
Mal den Controlermodus der Sata Anschlüsse geändert, also von native ide auf ahci bzw. umgekehrt?
 
Vlt. Festplatte kaputt.

Probier mal eine Ubuntu Live cd, um zu schauen ob der Pc überhaupt startet
 
also ich habe grade mal ne gparted live cd rein geschoben die nimmt er auch nicht!
(bricht beim booten ab und geht aus)

amd athlon 64 x2 4600+
2gb ram
Abit board
Netzeil 750 W (kein bekannter hersteller)
gt8800

Install lief bis zum ersten Reboot "bis halt das erste mal das logo kommt"

EDIT: zudem ziehen mitlerweile Blaue streifen durch das Bild...bzw wenn schwarz mit weiser schrift kann man die buchstaben teileweise nicht richtig lesen!

PC starten jetzt auch nur noch wenn ich in anmache am Kippschalter aus und dann wieder starte!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Überprüfe den Sitz der Grafikkarte / GPU-Kühler u. Lüfter / des CPU-Kühlers

Setz das BIOS per Jumper auf default - Bootreihenfolge / Datum überprüfen
 
Netzteil oder Temperatur sollte man wohl in die engere Wahl nehmen können.

Wie siehts denn aus, wenn du ins BIOS gehst und da 5 Minuten wartest, geht der PC dann auch aus?
 
Also werde wohl heute mal das Netzteil tauschen...

zur frage Bios...nein im Bios läuft er auch länger...

aber danke schonmal für die Lösungsborschläge ich werde berichten..

mfg arrehder
 
Das völlig identische Problem hatte ich vor kurzem auch.
Zu Beginn waren Kontaktschwierigkeiten des RAMs Auslöser dieses Problems (zuerst reinigen der Kontaktflächen, dann ersetzen der Speicherriegel), kurz danach starb mein Netzteil am berühmt berüchtigten BeQuiet-Bug. Am Ende mußte ich sogar noch das Mainboard (wechsel von nForce- auf Intel-Chipsatz) austauschen.

Wie diese drei Komponenten nun tatsächlich zusammenhängen und was genau die Boot-Schwierigkeiten ausgelöst hat, kann ich dir leider nicht sagen. Aber seit Tausch dieser drei Komponenten trat der von dir beschriebene Fehler nicht mehr auf :cool_alt:
 
Sooo..also nach zahlreichem ein und Ausgebau mit Hardware aus meinem Destop System bin ich zu erkenntnis gekommen das es eigl. nur noch das Mainboard sein kann...

und die Grafikkarte hat auch einen Weg...
würde mal sagen "worst-case" System zerschossen!

mfg arrehder
 
Zitat von arrehder:
Sooo..also nach zahlreichem ein und Ausgebau mit Hardware aus meinem Destop System bin ich zu erkenntnis gekommen das es eigl. nur noch das Mainboard sein kann...

und die Grafikkarte hat auch einen Weg...
würde mal sagen "worst-case" System zerschossen!

mfg arrehder

hmm du armer...
hoffentlich hast du noch garantie...
 
Netzteil, mitunter Lüfteradapter, das ein Kurzschluss am Gehäuse verursachte? Hatte ich zuletzt als ich eine Festplatte ausbaute..
 
Zurück
Top