Windows XP Home CD downloaden

Squicky

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
1.422
Hallo

habe ein Notebook mit WIndows XP Home. Leider war dort nur eine Recorvery CDs mit. (Unter dem Notebook gibt es einen AUfkläber mit der Seriennummer von WIndows XP).
Leider haben die Recovery CDs nur WIndows Xp Home mit Service Pack 1 und vielen alten Treibern. Da bald eine neue Festplatte kommt wollte ich WIndows Xp Home neuinstallieren und somit alle Treiber aktualliesieren.
Gibt es die Möglichkeit von Microsoft oder so, einen Windows XP Home OEM Datenträger zu bekommen ?

Danke
 
Du könntest mal dort anrufen und fragen, ob die Dir einen Ersatz-Datenträger zukommen lassen. Der Aufkleber mit dem Key sollte ja auf der Unterseite des Notebooks sein und Du musst denen ja nicht sagen, dass es eine Recovery-CD ist. ;)

Recovery-CDs kann man übrigens teilweise auch ganz einfach zu kompletten Installations-CDs umbauen, genauso wie man aus einer XP-Home-CD eine XP-Professional machen kann.

Hier ein Link, wie man aus einer Recovery- eine Vollversion machen kann:

http://www.google.de/search?q=recov...eid=navclient-ff&ie=UTF-8&rlz=1B2GGFB_deDE223

Hier ein Link zum Thema "aus Home wird Professional":

http://www.pc-magazin.de/praxis/a/Aus-XP-Home-wird-XP-Pro
 
Mit nLite oder xp-Iso-Builder 3 kannst du deine Recovery in eine Vollversion umwandeln.
Ich selbst habe das auch so gemacht.

Treiber, Updates, Servicepacks, usw lassen sich ebenfalls einbinden.

Du kannst auch bei Microsoft anrufen und dir eine schicken lassen. Kostet aber so um die 20-30 Euro.
Weiß nicht mehr genau..
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh zum nächsten Händler und leih dir dort eine aus...
 
hallo

leider funktioniert das nicht, da auf den Recovery CDs kein Windows ist. Sondern das Programm "PQ.exe" und ein Image von der Festplatte.
Der Hersteller (Acer) hat auch nur diese Recovery CDs, und keine OEM Windows Datenträger.

Was nun?
 
Klar ist es nicht ideal mit Recovery-CDs, aber an sich ist es doch auch nicht so dramatisch...
Die Zahl aktualisierter Treiber dürfte eh geing sein....
 
Hm... "PQ.exe", das erinnert mich an "PowerQuest", die das Programm "DriveImage" vertrieben haben, bevor Symantec den Laden geschluckt hat. Insofern besteht die Chance, dass die originalen Windows-Installationsdateien in dem Image der Festplatte mit Powerquest DriveImage oder Norton Ghost (Nachfolger) entpackt werden können. Wenn Du Glück hast, dann ist in dem Image ein Verzeichnis "i386", das alles nötige zur Erstellung einer Installations-CD enthält.

Aber ich gebe supastar recht, kannst Du Dir nirgends eine CD ausleihen?
 
Du brauchst eigentlich nur den i386-Odner. Hier gibts eine leicht verständliche Anleitung.
Du kannst auch den i386-Ordner von deinem installierten Windows Verzeichnis nehmen.

Die restlichen Ordner sind nicht notwendig.
Inhalt meiner selbst gemachten Boot CD:

BOOT-CD.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann bei manchen OEM-Keys scheinbar vorkommen, dass sie sich nur mt der Recovery-CD installieren lassen und nicht mit jeder beliebigen OEM-CD.
 
Nicht gleich den Teufel an die Wand malen, jetzt muss er erstmal eine Installations-CD bekommen. ;)
 
Zurück
Oben