Windows XP - plötzlich immer Reset beim Booten

headslide<no1>

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
8
Hallo,

Seit heute kann ich Windows XP nicht mehr booten. Kurz bevor der Startbildschirm mit dem Ladebalken kommen sollte, gibt's ein Reset, und das bei jedem Bootversuch. Nach dem ersten mal kommt jetzt immer die Auswahl zwischen abgesichertem Modus, letzter funktionierender Konfiguration und normalem Start, aber egal welche Option ich wähle, es passiert immer das gleiche.
Als ich gestern das letzte mal in Windows drin war, habe ich folgendes gemacht:
- 2 Windows-Updates runtergeladen, die mir angeboten wurden: ein Sicherheitsupdate (weiß leider nicht mehr welches genau, und SP3. Hat mich sehr gewundert, dass SP3 da wieder auftauchte weil ich mir eigentlich 100%ig sicher bin das schonmal installiert zu haben (gibt's ja auch schon 'ne Weile und Windows läuft bei mir oft genug). Eins der Updates wurde beim Ausschalten dann installiert.
- Antivir und Ad-Aware geupdatet, Ad-Aware hat dann zu einem Neustart aufgefordert, was ich aber ignoriert habe.
- Dark Messiah of Might and Magic installiert, gespielt, den Patch 1.02 installiert und wieder gespielt.

Am verdächtigsten kommt mir noch die Windows-Update-Sache vor.

Ich habe neben XP Ubuntu 9.04 installiert und habe XP vor gestern mehrere Tage nicht mehr gebootet. Ich benutze Ubuntu's Grub als Bootmanager, von da Windows starten war auch nie ein Problem.

Über Google habe ich nichts Hilfreiches finden können - ich hoffe hier weiß jemand Rat.

Danke schonmal,
Holger
 
Wie schon gesagt kann ich leider auch nicht im abgesicherten Modus starten - das Reset-Problem tritt auch dann auf. Ich habe gerade in der Recovery Console chkdsk sowie fixboot versucht, das ändert aber nichts an der Situation.
 
fahre mit der Option hoch, automatischen Neustart deaktivieren, dann solltest du eventuell einen Bluescreen sehen. Und wenn du den siehst, kannst du eingentlich schon eine Rettungsinstallation anwerfen ...

außer wenn da steht "inaccessabele Bootdevice" dann kann es sein, das deine Festplatten / XP Partition die hufe hochgerissen hat
 
Habe seit kurzem ein ähnliches Problem jedoch kann ich den Rechner im Abgesicherten Modus starten und nach dem ich das gemacht habe, geht er auch wieder im "normalen" Modus. An Windows (Vista bzw. XP Prof bereits mehrmals neu installiert) kanns nich liegen. Zur Ursachenfindung hab ich erst ma den Ram getauscht geht am schnellsten daran hats aber nich gelegen ging immer noch ständig aus, jetzt bin ich bei der Gafikkarte ma sehn obs daran gelegen hat. Is halt ein sehr lustiges Gerät so ein PC da hat man immer was zu tun. :pcangry:
 
2 Lösungsmöglichkeiten:

(1) Besorge Dir eine Notfallstart CD für XP mit Windows PE darauf - mit einer solchen CD kannst Du Dein Windows wieder reparieren, wenn nicht irgendein Hardwaredefekt hinter Deinen Problemen steckt. Eine Notfall-CD sollte man ohnedies immer zur Hand haben, deshalb macht es auch Sinn, Dir eine zu besorgen, selbst wenn Du dann doch einen Hardwaredefekt feststellen musst. Du findest Nofall CDs mit Windows PE sicher im Internet oder sogar hier im Forum; ich benutze die letzte für XP aus der Computerbild; die befand sich im Heft 16/2008 ! Vielleicht kennst Du jemanden, der die COMBI liest und Dir die CD ausleihen kann. Andernfalls kannst Du das Heft 16/2008 auch beim Verlag nachbestellen zum Originalpreis + Versand - wird umgehend geliefert.

(2) Ich hatte ähnliche Probleme mit XP, das sich nach Jahren ständigen Updatens so richtig zugemüllt hatte. Ich habe den Rechner platt gemacht, WIN 7 beta und jetzt RC aufgespielt, meine Programme neu installiert - mein Gott, die Kiste rappelt wieder wie ein junger Gott, obwohl nur Athlon 2800+, also eigentlich schon echte Computersteinzeit !!! Wenn Du Deine Daten auf dem Rechner nicht gesichert hattest, solltest Du vor der Installation von WIN 7 zunächst mit einer Festplattenmanager-Startdisk, etwa der Paragon Festplatten Manager Notfall Startdisk, eine zusätzliche Partition auf Deiner Festplatte anlegen und WIN 7 dorthin installieren; dann kannst Du Dein XP (vorerst) und Deine Daten auf dem Rechner lassen und WIN 7 immer von der neuen Partition aus starten ! Aber glaube mir, wenn Dein Rechner hardwaremässig in Ordnung ist, wirst Du XP keine Träne mehr nachweinen, sobald WIN 7 läuft !!! Allererste Sahne ! Selbst auf einem lahmen Rechner !
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!

fahre mit der Option hoch, automatischen Neustart deaktivieren

Werde ich mal versuchen, wenn das mit F8 beim Booten geht. Gibt es sonst noch einen Weg das einzustellen (außer im laufenden Windows)?

Besorge Dir eine Notfallstart CD für XP mit Windows PE darauf

Ich habe zwar eine BartPE-CD, aber ich weiß nicht was ich damit reparieren soll, da ich nicht weiß wo der Fehler liegt. Auf die Windows-Partition kann ich aber mit Ubuntu sowieso noch zugreifen, das bootet nach wie vor.
Den Vorschlag mit Windows 7 verstehe ich nicht. Ein neues Windows brauche ich nicht, sehe erstmal keinen Grund es mir zu kaufen, und der RC ist ja nur für begrenzte Zeit. Da kann ich auch gleich XP neu installieren.
 
gibt es mit der Windows CD in den Installmodus und dort auf die Reperaturkonsole (da wo du schon fixboot gemacht hattest und so, oder hattest das mit der Bart PE gemacht)
 
headslide<no1> schrieb:
Den Vorschlag mit Windows 7 verstehe ich nicht. Ein neues Windows brauche ich nicht, sehe erstmal keinen Grund es mir zu kaufen, und der RC ist ja nur für begrenzte Zeit. Da kann ich auch gleich XP neu installieren.

Was es an meinem Vorschlag mit WIN 7 nicht zu verstehen geben soll, ist mir unerklärlich, ich glaube nicht dass ich da was Unverständliches geschrieben habe !!!

Es war aber nur ein Vorschlag ! Du musst ihn ja nicht befolgen, wenn Du auf ein nach bisherigen Erfahrungen hervorragend funktionierendes neues System, welches zunächst mal ein Jahr lang sogar kostenlos läuft, verzichten willst ! Bleibt alles Deine Entscheidung !


Mit Ubuntu kenne ich mich nicht aus, aber ich habe schon hier im Forum gelesen, dass es vielfach Probleme gibt, zumindest für XP, wenn auf dem Rchner auch Ubuntu installiert ist; vielleicht machst Du Dich da mal in älteren Threats schlau !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es mittlerweile mit deaktiviertem automatischem Neustart nochmal probiert. Es kam kein Bluescreen, sondern die Meldung "HAL.DLL fehlt oder ist fehlerhaft".

Durch Googlen ergab sich, dass es wohl ein Fehler in der boot.ini ist, die ich daraufhin unter Ubuntu nochmal kontrolliert und in der RecoveryConsole mit bootcfg /rebuild auch mal neu erstellt habe (beides ohne Erfolg, die Einträge sind meiner Meinung nach aber korrekt).

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Den automatischen Neustart bekomme ich im Moment auch nicht mehr ausgeschaltet, auch wenn ich die entsprechende Option wähle. Sieht wohl nach Neuinstallation aus; habe mit nLite schon eine CD erstellt.
 
jup, wird ne rettungsinstallation fällig, soleid es mir tut

die HALL.dll ist der Hardware Abstraktion Layer, die die verwendete Hardware - Architektur anzeigt (x86, x64, singe oder multicore usw.)
 
So...Habe das Ganze zumindest noch mit einer Reparatur-Installation retten können, wie es aussieht. Windows startet wieder, und nachdem ich das Standard-Programmverzeichnis in der Registry umgestellt habe, scheinen auch alle Verknüpfungen wieder zu funktionieren.

Leider ist unerklärlicherweise das Dateisystem auf meiner Datenpartition E: total kaputt, seit ich vor der Reparatur-Installation in Ubuntu ein Backup davon gemacht habe. Ubuntu konnte die Partition nicht mehr mounten, und chkdsk hat jetzt unter Windows unzählige Fehler gefunden und jede Menge Dateien in den versteckten Ordnern "found.000" und "found.001" wiederhergestellt. Die richtig zurückzusortieren wäre eine Wahnsinnsarbeit - ich hoffe das Backup ist in Ordnung, dann werde ich die Partition mal neu formatieren.

Trotzdem vielen Dank nochmal für die Antworten, vor allem an Sebbi!
 
Zurück
Oben