@ SR89
Hallo, kannst du bitte dazu schreiben, welchen Link GENAU du benutzt hast, damit anderen nicht das gleiche passiert?
Jedenfalls steht auch beim zweiten Link dazu hier auf Computerbase in der ellenlangen Dateibezeichung vorne hinter x86 ein "deu", was wohl dann deutsch sein muesste, obwohl das Faehnchen nicht dabei ist wie beim ersten Link. Leider ist die chaotische Dateibezeichnung so lang, dass man bei Firefox erst mit der Maus die Bezeichnung ohne zittrige Finger markieren muss, um vorne dann im "unsichtbaren" Teil der extrem unsinnig langen Dateibezeichnung auch das "deu" zu sehen
Im dritten Link steht dort ein "enu", was zwar English sein koennte, aber meine Intellenz reicht nicht aus, um im Wort Englisch oder English oder aehnlich, ein U zu finden wie es in "enu" vorkommt. Offenbar ist es also nicht die englische Version. Da die Datei aber relativ viel groesser ist in der Angabe als die beiden anderen, koennte man vermuten, dass "enu" irgendeine Bezeichnung fuer "international" ist und alle Sprachmoeglichkeiten eingebunden sind, wobei dann bei der Installation oder beim Entpacken die richtige automatisch ausgewaehlt wird?
Deshalb waere es wichtig, wenn du schreiben wuerdest, welchen Link du benutzt hast, welchen Download. Denn wenn das so stimmt, duerfte die Meldung eigentlich bei allen 3 Downloads nicht kommen mit der "falschen Sprache". Zumindest nicht beim 2. , da dort ja auch das "deu" in der Bezeichnung steht.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, liebt wohl einer es, anderen Raetsel aufzugeben. Ich kann mir keine andere Erklaerung dafuer denken, nur beim ersten Link das deutsche Faehnchen hin zu machen, wenn beim zweiten auch "deu" steht, wenn man lange genug sucht. Oder die Leute raetseln zu lassen, was denn wohl nun der 3. Link fuer ein Ergebnis bring an Sprachversion. Was der ganze Zeichensalat, der ellenlange, soll, ist wohl das 2. Raetselgeheimnis. Offenbar wurde das gemacht, damit man bei dem Downloadfensterchen, dem ersten, den ersten Teil der Dateibezeichnung nicht erkennen kann, da wo das "deu" oder "enu" steht oder sonstwas. Ausserdem hat man um die Leute zu aergern, offenbar extra noch die Buildbezeichnung weg gelassen und die KB Bezeichnung genommen. Die ist aber bei allen SP3 Builds gleich
Ich moechte nicht wissen, wieviel Traffic im Internet im Terabytebereich verschwendet wurde, nur weil Tausende aufgrund dieser unsinnigen Bezeichnungen der SP3 exe die falsche Sprachversion gezogen haben oder eine alte Build, welche man auf der microsoft Site mit der Suchfunktion nur fand am Tag der Ankuendigung der Finalversion, oder findet

Besonders aergerlich wohl bei Leuten, die noch mit 56K Modems oder ISDN 64 downloaden, oder die das auf eine InstallationCD nun eingebunden haben erst mal, ohne vorher zu "entpacken" und ohne vorher also diese Meldung zu sehen, dass man die falsche Sprachversion hat. Oder kommt diese Warnmeldung auch schon dann, wenn man es so in die CD einbindet mit Nero, wie hier beschrieben?