WLAN als getaktet kennzeichnen

Crys

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.661
Servus Zusammen,

ich bin seit ein paar Monaten in Süd-Ost Asien mit iPhone(s), Laptop und mobilen LTE-Hotspot unterwegs.

Die meiste Zeit bekommen meine Geräte über den LTE-Hotspot über WLAN Internet, nur hin und wieder gibt es im Hostel mal ein gutes Internet.
Auch wenn das Internet hier günstig ist, möchte ich nicht, dass Updates u.Ä. über den LTE-Hotspot geladen werden. Auf dem Laptop ist Win10 installiert, da kann man (m)eine bestimmte WLAN-Verbindung als "getaktete Verbindung" markieren, dann lädt Windows zumindest schon mal keine Updates herunter.
Auf den iPhones (SE & 7, mit iOS 10.3.3) habe ich bei allen Apps eingestellt (wo es geht/wo ich das gefunden habe) das nie etwas herunter geladen werden soll. Dennoch lädt der manchmal vom Hotspot Unmengen an Daten runter. Am liebsten würde ich natürlich einstellen, dass er mein WLAN als "mobiles Netz" erkennt, damit er dann im WLAN vom Hostel automatisch Karten, Musik, Updates usw. aktualisiert.

Kann man am iPhone irgendwie ein WLAN als "getaktet" oder als "mobiles Netz" markieren?

Danke :)
 
Kannst nicht die Updates grundsätzlich deaktiveren
und nur wenn du bei einem "normalen" WLAN drinnen hängst die Updates händisch anstossen?

ist vermutlich di eeinfachste Lösung für das Problem
 
Crys schrieb:
[...] Auf den iPhones habe ich bei allen Apps eingestellt (wo es geht/wo ich das gefunden habe) das nie etwas herunter geladen werden soll. Dennoch lädt der manchmal vom Hotspot Unmengen an Daten runter. [...]
the_nobs schrieb:
Kannst nicht die Updates grundsätzlich deaktiveren
und nur wenn du bei einem "normalen" WLAN drinnen hängst die Updates händisch anstossen?
Habe ich wie geschrieben schon gemacht. Funktioniert aber nicht.
App-Updates sind generell deaktiviert, aber es gibt ja so "micro"-Updates von Apps, die dennoch laden. Bei WhatsApp oder WeChat öfters zu beobachten. Es ändern sich Kleinigkeiten ohne echtes Update, beim App-Start wurden aber mal schnell 50-100MB heruntergeladen.
Oder das iOS 11 Update selbst ... die gut 2GB hat der still und heimlich im Hintergrund heruntergeladen. Ich wüsste nicht wie ich das deaktivieren könnte.
 
Problem: In iOS kannst du das nicht einstellen und das WLAN wird immer zum Datennachladen genutzt, sobald du die App nutzt. Die Apps laden aber auch teilweise ungefragt im Hintergrund nach.

Die Hintergrundaktualisierungen lassen sich aber ausschalten:

1. Kurzfristig geht das über den "Energiesparmodus" (Systemeinstellungen -> Batterie / oder zum Kontrollzentrum hinzufügen). Dann werden keine Daten mehr nachgeladen. Obacht: Der Energiesparmodus deaktiviert sich selbst, wenn das Telefon geladen wird und 80% erreicht. Man muss es dann also nochmal aktivieren.

2. Hintergrundaktualisierungen (je App) ausschalten: (Systemeinstellungen -> Allgemein -> Hintergrundaktualisierungen)
Hier kannst du je nach App einstellen, ob Daten nachgeladen werden dürfen, wenn du die App nicht nutzt. Außerdem kannst du einstellen, ob du Hintergrundaktualisierungen generell erlaubst, oder nur im WLAN, oder gänzlich ausstellst. In letztem Fall musst du dann jede App manuell öffnen, damit Daten nachgeladen/aktualisiert werden.
 
Zurück
Oben