WLAN "Begrenzt" unter Windows 8

Bei mir schleicht sich der Gedanke ein, dass das ganze vllt. doch am Router liegt.
Ich hab jetzt mal diverse Einstellungen vorgenommen und mal schauen ob es was hilft.
War aber unter Win7 definitiv nicht notwendig.....

@Shaoqiang: Thread durchgelesen und vorgeschlagenes ausprobiert?!
wenn nein, dann mach das mal

falls ja..... muss ich noch überlegen, was man machen könnte
 
fanatiXalpha schrieb:
ne, also an meinem laptop spackt das nun auch rum
mit dne updates hat das weniger zu tun

Schau mal hier: http://answers.microsoft.com/de-de/...me=&CurrentScope.Filter=&askingquestion=False

fanatiXalpha schrieb:
EDIT: hach es wird immer doller

MS ich hasse dich eigentlich hierfür
es ist nur ein einziges verf***tes problemchen, welches ja nichtmal unbekannt ist
und dennoch kriegen die es einfach nicht auf die reihe

Yep: Deswegen sollten wir die Unterschleißheimer mit Einschreiben bombardieren und wenn's geht auch noch die Fachpresse einschalten (Computerbild, PC-Welt, CT-Magazin etc)! Hier draußen im Netz sind Hunderttausende, die das gleiche Problem haben (sagt Tante Google) - alles Win 8 User. Und die Microsoft Hotline weiß von gar nix oder verspricht für einzelne Rechnerfabrikate Updates. Das kann's nicht sein! Jemand Interesse an einer Petition? (Dauert natürlich, und wir bezahlen ja für unsere Internetverbindungen inzwischen...) :-(

Schönen Sonntag, Nani
 
also die probleme hatte ich zumindest schon von anfang an auch ohne die updates

und so wie ich es aus dem link lesen kann, erwähnen die user nicht explizit, dass diese problem nach einem update auftraten

ich geb MS noch die Chance auf Win 8.1
wenn es da nicht besser ist, dann überleg ich mir, was man da machen soll bzw. kann
 
es ist win8. wie gesagt, es wäre nicht das einzige netzwerk problem das von win7 auf 8 nicht mehr geht !
fritzboxen mit "!" im Namen werden als NAS Gerät in 8 nicht mehr erkannt. Automount von Netzlaufwerken nach Boot funktioniert nicht.

Das gleiche ist auch mit WLAN, nach Boot will es nicht. Jede wette die haben an den Bootzeiten gepfuscht ohne sich darüber Gedanken zu machen das manche Services nicht mitkommen.
 
fanatiXalpha schrieb:
@Shaoqiang: Thread durchgelesen und vorgeschlagenes ausprobiert?!
wenn nein, dann mach das mal

falls ja..... muss ich noch überlegen, was man machen könnte

hab schon alles probiert, was google hergab

hab nun den treiber nochmals aktualisiert mit dem von der letzten seite

und unter energiesparmodus den drahtlosadapter für akku und netzbetrieb auf höchstleistung

im vaio forum stand, dass man die drahtlosverbindung nochmal clonen soll, sprich zweimal erstellen, das soll helfen

//EDIT

nix gebracht ,... wieder gelbes ausrufezeichen nach 15 min
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist bei mir hier mittlerweile genauso :(
davor wars nicht so schlimm....
Ergänzung ()

echt zum heulen
ich hab das gefühl, so bald ich was größeres runterlade, dann bricht er ab
also er geht dann auf begrenzt

das geht eigentlich schon ab 100MB los
somit kann ich eigentlich kein spiel patchen
kein neues virenprogramm runterladen
ist echt zum kotzen -.-
 
Ich hab ne Lösung, ging zumindest bei mir so:

Geh in Windows Systemsteuerung --> Energieoptionen --> und mach iwas anderes rein wie den optimierten modus, ka was des problem von dem optimierten Modus is aber bei mir kommts da dauernd zu wlan verbindungsabbrüchen, also energiesparmodus, höchstleistung und ausbalanziert funzen 1a aber sobald ich in optimierten modus rein geh fängt des wlan an rum zu spacken...


Edit: Seh grade du hast des schon probiert mit dem

"und unter energiesparmodus den drahtlosadapter für akku und netzbetrieb auf höchstleistung"

aber hast du auch die profile gewechselt?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, es gibt bei mir den energiesparmodus, höchstleistung und ausbalanciert
diese 3 modi hab ich eigentlich nicht gewechselt
habe nur im modus "ausbalanciert" ein paar einstellungen angepasst
vllt. nehm ich mal den energiesparmodus
mal sehen was das bringt
weil höchstleistung will ich nicht wegen akkulaufzeit


ich werd demnächst mal unsere fritzbox auf die aktuellste Labor-FW bringen
um die fritzbox mal auszuschließen
 
hat jdm in anderen foren noch einen thread wie hier gefunden, z.b. in englischsprachigen?! vll gibts dort noch tipps

mir fällt nämlich nix mehr ein
 
ich hätte nicht gedacht, dass sich noch was tut, bzw. das wunder geschehen :D
und ich denke, bis hierhin ist es der fall

möchte zwar nicht vorschnell in euphorie verfallen, aber der aktuellste Intel-Treiber hat bis Dato meine Wlan-Probleme gelöst
sei es schon das nicht verbinden bei Starten, Neu Starten oder Energie sparen
oder seien es auch die regelmäßigen verbindungsabbrüche nach ein paar minuten.

bis jetzt konnte ich das video von big buck bunny runterladen ohne eine unterbrechung
ich werde morgen mal längere Downloads machen
mal sehen was da so passiert :)

bei mir ist es ein Intel Centrino Wireless N-2230
der 15.6 Treiber und die davor waren mist
aber der aktuelle 15.8 Treiber ist bis jetzt einsame Spitze :)

zumindest beim Notebook hoffe ich, die Wlan-Probleme verabschieden zu können.
Am Desktop war ich jetzt in letzter Zeit garnicht mehr, weiß gar nicht wie es da aussieht

ach, ich bin einfach nur happy :) :cheerlead::schluck:
 
hm, also bei mir ist das anmelden immer so ne sache

gestern zum beispiel, konnte er sich überhaupt nicht reinwählen
"automatisch verbinden" hab ich aktiviert
aber da tut sich ja nix
und wenn ich dann manuell auf verbinden gehe, dann macht er lange rum und am ende kommt keine verbindung zu stande

und am nächsten tag läuft wieder alles wie geschmiert :D


ich schau mir deine lösung mal und probier sie vllt mal
danke

EDIT: das mit ausschalten zum energiesparen kannte ich schon und ist bei mir immer aus
aber das mit cmd kannte ich noch nicht und werds mal testen
Ergänzung ()

ich frag mich zudem, ob das mir am desktop-rechner hilft

bin zwar nie auf begrenzt
aber die datenübertragungsrate lümmelt meist sehr lange irgendwo unter 50Mbit/s
meist so zwischen 1 und 13 Mbit/s

das nervt echt
Ergänzung ()

also ich muss sagen, bisher ist das Problem echt nicht mehr aufgetreten :)

super sache das ding :)

vielen vielen dank

aber recher hat es leider nicht geklappt
da war aber noch das LAN-Kabel dran.
Hatte vllt. auch seine auswirkung.
ich Probiers nochmal ohne
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe gerade ein ganz großes Problem.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe hier am Anfang etwas gelesen dass man den alten Treiber löschen soll und dann den bei acer runtergeladenen installieren soll.

Genau das habe ich auch getan, allerdings habe ich den Treiber für Windows 8 runtergeladen (Upgrade)...

Jahaaa, Problem ist nur dass ich seit Freitag Windows 8.1 habe und nun immer die Fehlermeldung "das Installationspaket läuft nicht auf dieser Plattform. Wählen Sie ein Paket für ihr Betriebssystem"

Es gibt aber noch keine Installationspakete für 8.1

Ich würde mich echt freuen wenn mir jemand so bis um 15 Uhr helfen würde da ich zuhause nur die Möglichkeit habe WLAN zu benutzen, jetzt auf der Arbeit habe ich ein LAN-Kabel...

MfG
 
Hallo zusammen,
ich sitz nun seit 2 Tagen am Lappy und suche eine Lösung für meinen neuen Lappy es ist ein Asus F75A.
Ich habe ihn vorgestern bekommen und bin tot unglücklich.
Das w-Lan läuft einfach nicht !
Mal geht es mal nicht mal steht nur begrenzt da mal findet er nicht mal mehr den Router.
Ich habe Asus angerufen die schicken mir Treiber zu die nix gebracht haben.
Ich habe das mit der energie sache auch aus gestellt.
Ich habe im Bios nach geguckt ob das was mit dem netzwerk ist ^^ auch net .
Ich bin so was von Planlos und brauche hilfe !
Ich hoffe hier hat irgendwer nen Plan und kann helfen .
Win 8 war vorinstalliert .

Lg Lexxi
 
da für muss ich ja erst mal die windows updates ziehen wie ich gerade lese und selbst das geht ja schlecht ohne inet verbindung :)
 
Zurück
Oben