WLAN gehackt oder ISP Fehlkonfiguration?

Sylar

Commander
Registriert
März 2011
Beiträge
2.955
Hallo!

Ich und mein Nachbar haben vor einigen Monaten Internet vom ISP bekommen. Dazu wurden neue Leitungen verlegt etc.

Mir ist nach einiger Zeit aufgefallen, dass der Rechner von meinem Nachbar in MEINEM Netzwerk zu sehen ist. Eventuell hat er mein WLAN Passwort geknackt. Hab dann es sicherheitshalber auf ein 40-stelliges Passwort erhöht mit sonderzeichen etc.
WLAN SSID deaktiviert.

UNd heute sehe ich wieder seine Rechner in meinem Netzwerk. Ich kann mich sogar verbinden, wenn ich das Passwort wissen würde.

Desweiteren sehe ich ein neues Gerät mit dem Namen Netzwerkstruktur. Der zeigt mir auf die 192.168.1.1er IP, was mein 1. Router ist.

Ich mein auch wenn man ein 40-stelliges WPA2-WLAN Passwort knacken kann, wird es doch auch sicherlich einige Monate dauern, bis man es knackt.

Was meint ihr? Ich glaub eher, dass da was falsch angeschlossen wurde vom ISP selber
 
WLAN hat nix mit dem ISP zu tun. Kann es sein daß du beim Nachbarn seinem WLAN Netz drin bist? Wenn du dich per NetzwerkKABEL mit deinem Router verbindest, kannst du immer noch die Rechner deines Nachbarn sehen?

PS: WLAN SSID verstecken ist Unsinn.
 
Wo siehst Du denn den Rechner Deines Nachbarn bei Dir? Hat er eine IP bekommen von Deinem Router? Was hast Du für einen Router?

Es ist so, dass jedes WLAN Gerät verfügbare WLAN scannt. Wenn Dein Nachbar Dein WLAN erreichen kann, dann kann der Rechner schon mal in Deinem Router auftauchen. Aber eben nur als versuchte Verbindung, nicht als erfolgreich verbunden. Meine FritzBox protokolliert auch jeden Tag zig Verbindungsversuche von fremden WLAN Rechnern. Aber sie protokolliert es nur, sie vergibt ihnen keinen IP. So funktioniert eben WLAN.
 
Nein. Ich hab mein WLAN SSID und er sein WLAN SSID.

Mein PC zB hat kein WLAN und ich sehe seine Geräte trotzdem in der Netzwerkumgebung. Ping etc. geht auch

Naja jetzt ist es noch kurioser. Ich habe jetzt mein Modem Ausgeschaltet,sowie das RJ45 Kabel getrennt vom WLAN Router getrennt. Und trotzdem bin ich im Internet. :D:lol:
Egal ob PC oder Notebook. Ein WLAN Kabel hab ich nicht..:D

Ich weiß wie WLAN in etwa funktioniert. Aber ich verstehe derzeit nicht, warum ich mit ausgeschalteten und getrennten Modem trotzdem ins Internet kann.
Ich kann mir nur vorstellen, dass wir im gleichen Channel sind und hier eine Überlappung/Bridge drinnen ist.

kurzes OT:
Wenn man bei DD-WRT ein Gast-WLAN erstellt. kann man es verhindern,dass er auf die anderen Geräte zugreifen kann? Sprich VLAN..
 
Das klingt sehr mysteriös. Wenn Du Online bist, obwohl Du LAN Kabel ab ziehst, dann kannst Du nur über WLAN (des Nachbarn) online sein. Wie sonst. Irgendwo her muss ja die INetverbindung aufgebaut sein.

Du solltest mal den Support Eures ISP kontaktieren und das mit ihm besprechen.

Zu OT.

Genau dafür ist ein Gast WLAN da. Es trennt das WLAN vom übrigen Netz. FritzBoxen zB können das von Hause aus.

Es tauchte hier auch schon mehrfach im Forum auf. Wenn man Kabelkunde ist und nicht eine extrem schnelle Leitung gebucht hat, dann schalten wohl Kabelinetanbieter heute mehrere Kunden auf eine IP. Das hatte hier im Forum schon einige Probleme bereitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da dieser Anschluss und der für den Nachbarn noch neu ist, könnte es nicht sein, dass der ISP die zugewiesenen IP-Adressen nicht sauber getrennt hat. Mit anderen Worten, werden hier die beiden Netzwerke über den ISP zusammengeschaltet ?

Tipp: In beiden Routern sich einmal die zugewiesene IP´s vom ISP ansehen, ob sie unterschiedlich sind.
 
Es wird wohl so sein das das Problem bei dir "zwischen den Ohren" sitzt... :D Du bist nämlich die ganze Zeit der böse gewesen und die ganze Zeit im WLAN Netz deines Nachbarn gewesen und bist fleißig über seinen Anschluss und möglicherweise auf seine Kosten in's Internet gegangen.
Wie sonst soll denn der Internetzugriff auf deinem Rechner weiter funktionieren wenn du deinen Rounter vom Strom nimmst... :evillol:

Es kann natürlich auch so sein das euer ISP euch beiden die selbe IP zuweist. Aber das wäre sehr ungewöhnlich.
Am besten mal die IP bei dir und deinem Nachbarn gleichzeitig vergleichen, z.B. http://www.wieistmeineip.de/.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nein.....der threadersteller seiht des anchbars rechner wenn er nach wlans scannt. paranoiapanikattacke. das ist alles.
 
Aber wie kann er weiter im Internet sein wenn sein Router/Modem keinen Strom hat?
 
Also ich konnte damals im VLAN trotzdem uneingeschränkt auf das Netzwerk/Router etc. zugreifen, obwohl ich diese Funktion im DD-WRT deaktiviert habe. Vielleicht gibt es ja andere Tricks..

Hab mich jetzt mit dem Gast-WLAN verbunden und wie erwartet, geht das Internet NICHT.

Ich dachte auch, dass es vom ISP liegen könnte. Aber wenn ich mich vom Modem trenne und trotzdem Internet habe, müsste was im WLAN Netzwerk faul sein. Das liegt nicht am ISP.
 
Da ist nichts im WLAN faul. Da ist bei Dir am Rechner / der Konfiguration was faul. Wenn Du kein LAN Kabel eingesteckt hast, das Modem ausschaltest und Du weiterhin online bist, dann nutzt Du einen fremden INetzugang via WLAN. Ganz einfach. Wie sonst.

Deine weiteren Postings bringen nur Verwirrung. Du scheinst da vielleicht etwas zu viel *zu basteln*.
 
@
Wenn du KEIN WLan verwendest, WARUM hast es dann eingeschaltet?
 
Es ist wohl mehr als offensichtlich das du über das WLAN deines Nachbarn ins Internet gehst. Anders kann es nicht sein. Also ist weder der ISP, noch das WLAN selber Schuld sondern nur die Konfigurations deines Rechners...

Ziehe das LAN Kabel ab von deinem Rechner, ändere den Netzwerkschlüssel und die SSID deines Routers, und ändere diese Einstellungen auch auf deinem Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich Modem-WLAN Router1-WLAN Router2-PC anstecke, dann hab ich eine WAN-IP mit sagen wir. 20
Wenn ich das Modem abstecke und nur mehr WLAN Router1-WLAN Router2-PC anstecke, dann hab ich eine WAN-IP mit 49
laut wieistmeineip.de

Sprich ich bin wirklich im Netz meines Nachbarn. Aber ich hab weder sein WLAN Passwort sonst noch was.
Der PC hat KEIN WLAN MODUL, der hat IMMER eine Kabelverbindung zum Router. Nur hab ich das Kabel zwischen Modem und WLAN Router1 ausgesteckt und trotzdem Internet!


Es steht nicht, dass ich kein WLAN verwende, sondern dass mein PC kein WLAN hat. Mein Notebook, Smartphone verwende WLAN!

Dann sind ja alle Rechner, Server, Smartphones falsch konfiguriert? Irgendwie baut mein WLAN Router ja die Verbindung mit dem Router des Nachbarns auf.
 
Ähhmmm, Grummel.... Du verwendest zwei Router? Warum? Oder kann es sein das du ein paar Berifflichkeiten durcheinender wirfst gerade?

Nutzt du einen der Router als WLAN-Repeater? Dann könnte es sein das der Router des Nachbarn einfach ein stärkeres Signal sendet, keine besondere Verschlüsselung verwendet, und du so ins Netz deines Nachbarn kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich verwende 2 WLAN Router, weil ich kein Modem-Router-Switch-WLAN AP wollte. Ich spare mir mit einem 2. WLAN Router das Switch+WLAN AP.

Wenn ich dann mit dem WLAN RouterNachbar in verbindung stehe, komme ich ja nicht mehr auf mein Router1 rauf. Da ja das PW anders ist.
 
Also Modem/Router 1 - dann über WLAN zum 2. Router - und dann vom 2. Router per LAN Kabel zum Rechner?

Also verwendest du den 2. Router als WLAN Repeater. Dieser verbindet sich dann einfach - z.B. wegen besserer Signalstärke - mit dem Router deines Nachbarn.
 
Sylar schrieb:
Also wenn ich Modem-WLAN Router1-WLAN Router2-PC anstecke, dann hab ich eine WAN-IP mit sagen wir. 20
Wenn ich das Modem abstecke und nur mehr WLAN Router1-WLAN Router2-PC anstecke, dann hab ich eine WAN-IP mit 49
laut wieistmeineip.de

Hm.

Deine Router können keine INetverbindung aufbauen, ohne dass sie am Modem angeschlossen sind. Das geht schlicht nicht. Will heissen, wenn Du das Modem vom Router1 trennst, dann surfst Du via WLAN nicht mit Deinem Netz, sondern mit dem des Nachbarn. Ganz einfach. Was ist daran so schwer? Du kannst, wenn Du das Kabel aus dem Modem gezogen hast, auch die Router komplett ausschalten und Du bist immer noch Online. Über das WLAN Deines Nachbarn.
 
Das verstehe ich ja, dass ich nicht über mein Internet surfe, aber warum verbindet sich mein WLAN Router mit dem WLAN Router des Nachbars? Ich hab gar kein WDS eingerichtet...
 
Es wäre noch zu klären ob sein Rechner über WLAN angeschlossen ist - woran auch immer - oder per LAN-Kabel. Leider schafft er es nicht deutlich zu erklären wie sein konkreter Aufbau aussieht. Ohne Nachbarn.
 
Zurück
Oben