WLAN-Karte meines IBM T30 findet Netze, verbindet sich aber nicht mit meinem

lazy74

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.219
Hallo,

ich will hier noch ein altes Schätzchen, ein IBM T30, für meine Tocher einrichten.

Ich habe Vista SP2 32bit aufgespielt und den "aktuellsten" Treiber der Lenovo-Seite (3.0.4.205 vom 04.06.2003) aufgespielt.
Der Treiber ist leider für XP, da es für Vista und neuere OS keine Treiber gibt.

Durch die Kompatibilitätsklamotte ging der Treiber problemlos aufzuspielen.

Bei der WLAN-Karte handelt es sich um eine Intel Mini-PCI 2200B.

Ich habe dazu eine Fritzbox 7270 V2.
Meine Verschlüsselung ist WPA2-PSK und der Typ ist 802.11g, die Signalstärke ist hervorragend.

Jetzt zum Problem, die Karte im T30 findet alle Funknetzwerke in der Gegend. Aber nur bei meinem zeigt mir Windows folgende Meldung, so dass ich nicht mit dem Netzwerk verbinden kann:
"Der Netzwerkadapter genügt nicht den Anforderungen dieses Netzwerks"

Andere Netzwerke in der Reichweite haben die gleiche Verschlüsselung und den gleichen Funktypen, zeigen mir aber nicht diese Meldung an. Klicke ich diese Netzwerke an, will die Karte auch verbinden.


Liegt es an der WPA2-Verschlüsselung, dass die Karte die nicht kann oder ist das Problem vielleicht eher bei Vista zu suchen?

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
 
So würde ich das auch sehen wie ozelot.junior, allerdings muss es nicht sein das die Karte nur WEP unterstützt sondern auch WPA kann, allerdings nicht 2. Mal nach einem Treiberupdate schauen, damit könnte sich das Problem am einfachsten lösen (rein theoretisch sollten unter Vista auch Windows 7/8 Treiber funktionieren, also nicht beirren lassen dabei).
 
Habe einen Thinkpad R50p von 2003. Da wurden die Treiber vom Windowsupdate automatisch erkannt.

Das die Karte kein WPA kann, glaube ich nicht. Dann schon eher nur 802.11g oder eine Kanalbeschränkung. Stelle deinen Router mal auf einen niedrigeren Standard fest und stelle sicher, daß auch nur im 2,4 Ghz Band bei maximal 802.11g kommuniziert wird.
 
dachte ich ja auch schon dran, aber mich wundert nur, dass die Karte nur diese Meldung bei meinem Netzwerk anzeigt und benachbarte Netzwerke, die ja die selbe Verschlüsselung haben, nicht....

Ich habe da einen neuen Treiber aus 2004(?) gefunden, einen V3.1.1, aber der ließ sich beim besten Willen nicht installieren.

Habt ihr einen Tipp für eine Mini-PCI-Karte, die nicht an einen Hersteller gebunden ist und für mich passend wäre?
 
nachbarwlan anzeigen lassen und mit einem wlan verbinden... sind zwei paar schuhe...
an deiner stelle würde ich den T30 einem museum schenken und für dein kind was anständig neues kaufen...

ein cent für dieses gerät auszugeben ist falsch investiertes geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Router kommt zum Einsatz? Meist stehen die ab Werk auf WPA/WPA2 TKIP/AES. Damit "sollte" sich die Karte verbinden können. Steht der Router auf "Only WPA2 AES", könnte es Probleme geben.
 
Ist das diese Intel 2200BG? Dann funktioniert der aber schon unter Vista, version 9.1.1.15 vom 23.6.2006 (laut Gerätemanager). Und wenn das funktioniert, dann muss es eben auch mit Vista gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Häufige Ursache fehlende WPA2 Unterstützung. Allerdings sollte man auch noch etwas anderes überprüfen.
Der Verbindungsaufbau hängt an der ssid des Netzwerkes. Ich hatte das neulich. Es sind Zugangsdaten auf meinem Laptop für ein Netzwerk mit SSID Nr6 (mein Nachbar)hinterlegt. In einem anderen Ort fand ich ebenfalls ein Netzwerk mit SSID Nr6 Die Verbindung scheiterte nach dem Schlüssel wurde nicht gefragt (der war ja falsch da von meinem Nachbarn).
Wenn also die Verbindungsdaten für ein Netzwerk mit identischer SSID auf dem PC gespeichert sind, kann Windows diese WLANs nicht unterscheiden.
Wenn so etwas auftritt sollte man testweise die Verschlüsselung abschalten.
 
Nee, das stimmt nicht. Es kann zwar zu Kollisionen kommen, aber die SSID kann ja auch abgeschaltet werden und trotzdem verbindet sich die Karte.
 
@ miac, nein ich meinte schon Mini-PCI, die Karte sitzt intern

@ chrigu: meine Tochter wird erst sieben Jahre alt, was teueres gibts da nicht, das hält eh nicht lange genug :-) Sie soll nur Kika streamen können, mehr muss das Teil nicht. Der T30 ist wenigstens richtig schön robust, das ist ein Netbook leidedr nicht

@ Wilhelm14: Fritzbox 7270 V2 (siehe oben)

@Waldheinz: das probiere ich gleich mal
 
aha... immer das beste für die tochter, nur fürs mediale ist das alte gut genug :D

du wirst spätestens 3 wochen nach dem kauf der pcmia karte merken, dass es ein fehlkauf war... egal... ist dein geld...

übrigens: du könntest xp installieren, mit dem service pack 3 ist wpa2 aktiv und auch alle treiber....
 
XP hätte ich ja schon drauf, wenn ich einen Datenträger davon hätte. Die Lizenz hängt ja hinten dran, aber du findest im ganzen Netz keinen Datenträger oder ISO davon...
 
Den Datenträger bekommst Du von Lenovo (war früher sogar kostenlos, weiß nicht, wie das heute ist). Ansonsten gibt es Foren (müßte ich nochmal gucken), die einen entsprechenden Service bestimmt auch für dein System anbieten.

Trotzdem würde ich nicht auf XP gehen. Wie gesagt, prüfe mal mit Windows Update oder beim Hersteller des Chip nach Treibern.
 
Von XP gibt es keine legalen ISOs im Netz, genauso wenig von Vista oder 8(.1). Lediglich bei 7 gab es das.

Allerdings kannst du auch jeden sonstigen Datenträger benutzen der zu deiner Version passt, z.B. aus dem Verwandtenkreis, es muss eben nur die selber Version sein (OEM, Retail, Home, Premium).
 
Deswegen ist es ja auch eine Privat an Privat Community. Da werden ja keine Lizenzen ausgetauscht oder Raubkopiert.
 
Der Treiber für das 2200BG funzt nicht.

in der Systemsteuerung wird die Karte auch wie folgt benannt "High Rate Wireless LAN Mini-PCI Adapter with Modem II"

Wenn die Karte kein WPA kann, dann ärgere ich mich auch nicht weiter damit rum....
 
Zurück
Oben