Wlan Lautsprecher

Exdeath87

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2011
Beiträge
20
Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage..Ich möchte gerne die Musik aus meinem Rechner in der ganzen Wohnung hören, also in jedem Raum einen (oder mehr) Lautsprecher benutzen.

Mein Traum wäre eine Möglichkeit, Boxen über das Wlan anzusprechen. Jede Box bekommt eine IP-Adresse (bekommt natürlich irgendwo her Strom, der ist ja in jedem Raum) und kann dann über den Rechner per Software angesprochen werden.

Ich habe schon ein paar mal gegoogelt, habe dabei aber nichts 100%iges gefunden. Es gibt zwar von Apple den AirPort Express oder von Logitech die Squeezebox. Die sind aber viel zu aufwendig bzw. schießen ja über das Ziel hinaus (ich brauche ja keine 4 Router in der Wohnung...).

Also die Frage: Gibt es Lautsprecher, die von sich aus über das Netzwerk angesprochen werden können, ohne dass man noch so etwas wie den Airport oder die Squeezebox zwischenschalten muss? Hat da jemand eine Lösung gefunden?

Ansonsten könnte man ja immer noch mit Funklautsprechern arbeiten, aber da hab ich auch keine allzu professionellen Lösungen gefunden. Trotzdem wäre ich auch da für Vorschläge offen :)

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Oliver
 
Auf die schnelle habe ich das hier gefunden: http://ihomeaudiointl.com/discover/airplay/

weiß nicht ob es das ist was du suchst, und ich bin auch kein applefan, aber könnte sein das es dir weiterhilft.

Beste Grüße

PS: Sehe gerade das das Ding noch nicht verfügbar ist :-/ Sorry
 
es gibt genau wie DLAN auch Sowas für Audio von Devolo
 
Das einzigste was mir dazu einfällt, sind die Systeme von Sonos. Ich befürchte aber, das die zu komplex (und auch teuer) für dein Vorhaben ist...
 
Von Teufel gibt es was mit Funk und Endstufen sind auch gleich drin, somit freie Lautsprecher Wahl:
http://www.teufel.de/elektronik/rearstation-4/detail.html


Aber der W-LAN Repeater ist auch super, wenn der FM-Transmitter auch noch durch ne Wand reicht auf alle Fälle - Radio hat ja jeder.
Macht er anscheinend nicht - wäre ja auch verboten in Deutschland:
Der FM Radio Sender ist so schwach, dass nach 2 Meter nur noch sehr gestörter Empfang möglich ist und das Display irgendwie nur "Spielerei".
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für eure Antworten!
Wirklich interessant sehen die Airplay Boxen und die Sachen von Teufel aus. Sehr schön dass bei letzteren sogar direkt eine Endstufe bei ist...das ist schon was feines
Sonos sieht auch sehr professionell aus!
Aber alles in allem ganz ehrlich: Man ist das alles teuer :D da muss man locker 1000euro hinlegen, dass das alles so hinhaut... werd mir jetzt noch mal die geräte von devolo angucken, die hp von denen ist so herrlich unübersichtlich:rolleyes:

schönen abend noch
 
Naja man sollte meinen dass man auch gute Produkte heutzutage zu einem günstigeren Preis bekommt. So neu ist die Technik ja nun nicht oder? :) (zumindest in IT Zeitrechnung gemessen)

Zur Devolo Sache: Ich finde auf der Homepage nichts über den Audio Extender, nur auf externen Seite, siehe z.B. hier http://www.amazon.de/Devolo-MicroLink-Starter-Ethernet-Ethernet/dp/B0001MQL0K

Leider bleibt mir dabei etwas unklar, vor allem weil ich auf der FAQ Seite von devolo folgenden Satz gelesen habe:

"Kann ich Musik über den dLAN® Audio Extender gleichzeitig in mehreren Räumen hören?

- Der dLAN® Audio Extender funktioniert in einem Raum. Ein gleichzeitiger Einsatz in verschiedenen Räumen ist nicht möglich."

Eigentlich logisch, dass EIN Gerät nicht in MEHREREN Räumen funktionieren kann....heißt das jetzt aber auch, dass ich nicht mit MEHREREN Geräten in MEHREREN Räumen gleichzeitig die Musik hören kann?? Nennt mich pingelig, aber ich find die Antwort nicht in Ordnung...vor allem wenn man dann in den Produktbeschreibungen bei Amazon so Sachen liest:

"Mit dem dLAN® Audio extender bauen Sie Ihr eigenes Audio-Netzwerk über die vorhandenen Stromleitungen auf. Ob Sie Musik im Wohnzimmer, Hörbücher in der Küche oder Hörspiele im Kinderzimmer genießen wollen – mit dem dLAN® Audio extender ist all dies möglich. Der HomePlug®-Adapter sichert Ihnen höchst mögliche Flexibilität bei der Wahl des Standortes. Für den Anschluss Ihres PCs oder Servers benötigen Sie lediglich einen dLAN® duo-Adapter. "
..... hört sich für mich stark danach an, dass man es in mehreren Räumen gleichzeitig benutzen kann, ist aber vermutlich nur Kundenfang.

Auf jedenfall wäre das für etwa 50 Euro die Notlösung für ein Zimmer...
 
Zurück
Oben