WLAN on off per Befehl bei Fritzbox SL WLAN ?

HuckJ

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2005
Beiträge
500
Hallo !

Ich suche nun schon seit langem nach einer Möglichkeit, wie ich außer durch Einloggen und den Haken setzen bei "WLAN aktivieren" das WLAN der FritzBox (SL WLAN) an und ausschalten kann.

Mein PC ist per LAN mit der Box verbunden und über den will ich dann das WLAN an und ausschalten können, per Batchdatei.

Ich habe bis jetzt folgende Sachen ausprobiert:
telnet client eingeschaltet
telnet (nach Verbindung mit Router IP bleibt Bildschirm schwarz)
tst10 (soll Telnet vereinfachen, kann aber nicht verbinden)

Dann habe ich noch was von Freetz (dsmod) und Callmonitor gelesen, aber nirgends eine Anleitung gefunden, wie man die Scripts genau aufbauen muss mit den WAIT Befehlen.
Irgendwo kann man dann config wlan on/off eingeben, aber nur wenn der Freetz Mod auf der Box installiert ist ? Und geht das mit der SL WLAN überhaupt ?

Also kurzum, ich weiß wohl wie ich Kommandozeilen und Parameter verwenden muss aber das hier ist etwas zu hoch für mich.

Ich sehe beim JDownloader, dass der ohne Probleme meine IP erneuern kann über UPnP, genau so einfach soll das mit dem WLAN schalten doch auch wohl sein ?

Fritzbox SL WLAN, normale Firmware
Router IP 192.168.1.1, kein PW
verbunden per LAN

Würde mich sehr über Hilfe freuen :cool_alt:
danke !

MfG HuckJ
 
Hi hast du Telefone über die Fritz angeschlossen ? Dann könntes du einfach diese Nummern speicher und über das Telefon machen.

#96*0* WLAN ausschalten
#96*1* WLAN einschalten


oder per Telnet Befehl: Telnet einschalten:

mit einem an die FritzBox angeschlossenen Telefon die #96*7* anrufen dann müsste es c.a. 2 Sec Tuten.
Dann:
Öffne die Eingabeaufforderung und gebe
"telnet ip_der_FB" (z.B. telnet 192.168.2.1)
Dann sollte es verbinden und evtl. noch nach dem PW fragen.
Das gibst du ein(Passwort der FritzBox) und drückst Enter. Achtung: Es kommen keine Platzhalter!

Jetzt gehen die Befehle

/etc/init.d/rc.net wlanstop
bzw.
/etc/init.d/rc.net wlanstart
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

erstmal danke für die Antwort

Problem ist nur, dass eine SL WLAN keine Telefonanschlüsse hat.
Wenn ich telnet 192.168.1.1 eingebe (Notebook mit XP) , sagt er mir, dass er auf Port 23 keine Verbindung herstellen kann.
Kann ich telnet dazu bringen, auf Port 80 zu verbinden ?


Weiß denn keiner was ? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst erstmal Telnet freischalten, dass geht über eine spezielle Telnetfirmware, die den Port öffnet.
Einfach mal googeln ;)
 
Zurück
Oben