WLAN Router Fritzbox 7220

Hausdrache

Ensign
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
195
Hallo an Alle,

ich habe meinen alten WLAN Router der im g Modus sendete durch eine neue Fritzbox 7220 im N Modus ausgetauscht. Soweit sogut. Provider Versatel mit 6 Mbits.

Ich erhalte auch im Erdgeschoss, mein Router steht auf dem Dachboden, bei der Playstation 3 nun statt 30 %, 80 % Signalstärke, auch super.

Aber mein PC im 1.Stock der mit einem HAMA Stick als N Gegenstelle versehen ist hat nun weniger und schwächere Signalstärke als mit dem alten Router???

Wenn ich zum Beispiel World of Tanks online zocke habe ich nur noch 60 MS Ping, vorher hatte ich 30.

Versatel hat ihren Port auch schon resetet.

Manchmal schmeißt er mich auch völlig aus dem Internet obwohl die Verbindung zum Router noch besteht.

Woran liegt diese schlechtere Performance, muss ich mir nun einen Fritz USB WLAN Stick kaufen?

Dank euch im Voraus
 
Tja ich vermute, dass die FB (kenne die 7220 gar nicht ?! Meinst Du die 7270 mit 3 Antennen ?) auf dem alten Standard, den die alten Geräte nur beherrschen, nicht so gut funkt. Du kannst aber in der FB den Funkstandard umstellen. Probier doch mal aus, auf g zurückzuschalten.
 
Treiber von dem HAMA-Stick aktuell? Kann wohl nur an dem Stick liegen, wenn die PS3, die noch weiter weg steht, jetzt 150% besseren Empfeng hat.
 
Vielen Dank,

es lag alles an Versatel die Leitung gab nur noch 800 kbit/s aus, somit die ganzen Verzögerungen, die haben nun die Leitung neu vermessen/repariert, nun kommen wieder 6900 kbit/s durch und schwubs et läuft.

Aber trotzdem Danke, ich werde mir einen USB Fritz WLAN Stick holen, der passt besser zur Fritzbox.

Habe nun auch schnellere Verbindung zum Medienserver, der an der Fritzbox hängt (2 TB) Festplatte.

Kann ich eigentlich meine PS3 an einen N-fähigen Repeater hängen und sie somit mit n Standard ins Wlan stellen, müsste doch klappen oder

MFg

euer Hausdrache

Facit omnia voluntas
 
Hallo an ALee,

ein weiteres Problem.

Ich will meinen alten Netgearrouter nun als Repeater einsetzten, also meine Geräte im Wohnzimmer sollen via ALn KAbel an ihn angeschlossen werden und er soll mit meiner neuen Fritzbox 7220 (drei Antennen) im WLAN kommunizieren.
Ich habe den Netgear auch schon als Repeater eingestellt, nun will er aber von mir die MAC Adresse der Gegenstelle haben, aber auf meiner Fritzbox steht nirgends eine MAC Adresse?


Was tun?


Dank euch im Voraus.

MFG


FoV
 
Die MAC deiner Fritzbox findest du unter WLAN->Funknetz

Also wenn du sogar Medienstreaming über dein Heimnetz betreibst, denk doch nochmal ernsthaft darüber nach Kabel zuziehen. Der Geschwindigkeitssprung von 150mb Wlan auf 1gbit LAN is echt überwältigend. Wenns technisch bei dir nicht geht okay, aber da wo es möglich ist sollte man IMMER Kabel verlegen statt es über Funk zu machen... Ich studiere grad Informatik in Berlin und hatte neulich ne interessante Diskusion mit meinem prof über Kabel/Wlan und wir sind auch zu dem Schluss gekommen, dass wlan nur dort sinnvoll ist, wo es nicht anders geht (btw dieser Prof. hat das Fachgebiet "drahtlose Kommunikation" XD)
 
Dank dir,

habe die MAC gefunden.

also Kabel kann ich im Haus nicht verlegen, dann müsste ich die Wände aufmachen, da spielt meine Namensgeberin nicht mit.

Ich hoffe es klappt nun den Repeater einzustellen, die Netgearbox war oder ist ja eigentlich auch ein WLANrouter, aber man kann ihn umstellen, hoffe ich.

MFG


Euer Hausdrache


FoV
Ergänzung ()

Hallo An Alle,

habe mir nun einen Fritz Repeater ins Wohnzimmer gelegt und siehe da, die PS§ und meine Sueezebox haben 100 % Signalstärke, heißt also die beiden Geräte erkennen automatisch den Repeater?
Mein Computer in der 1. Etage hat aber zunächst den Repeater als Internetzugang genommen und hatte somit weniger Signalstärke als vorher. Ich musste ihm erst den WLAN Router im Dachboden als Zugang zuordnen und somit hat er nun auch wieder 1oo % Signalstärke.

Ich dachte immer das wird von den Geräten automatisch erledigt, also die gehen einfach über den stärksten Sender ins Netz?

Mein LAPTOP hat nämlich im Wohnzimmer den Zugang über meinen WLAN Router auf den Dachboden und somit schwachen Empfang? Muss ich ihm also mitteilen er soll den Repeater im Wohnzimmer verwenden?

Offensichtlich schon, aber 1. Wie mach ich das und 2. Wie gesagt, ich dachte das wird automatisch erledigt?

MFG


Euer Hausdrache


FoV
 
Zurück
Oben