Hallo!
Folgendes Problem:
Ich würde mir gerne eine NAS (Streamingfähig) zulegen. Gedacht hätte ich dabei an ein Seagate Gerät (http://geizhals.at/a466121.html). Wäre DLNA-fähig, schon mit 2 TB bestückt und sollte es schaffen FullHD Inhalte auf die PS3 zu streamen..
@ Home ist eine PS3 als Multimediaplayer installiert die von der NAS FullHD Material (Videos) sowie jpeg und Musik streamen soll.
Die PS3 ist über WLAN (108 MBit, Netgear Rangemaxx) an den Router und somit ans Netzwerk bzw. das www angebunden..
Ich würde nun gern die NAS direkt an den Router hängen um gemütlich von überall (3 Notebooks) darauf zugreifen zu können..
Problem dabei stellt die Geschwindigkeit des WLAN Netzes dar.. wenn die NAS direkt am Router positioniert wird ruckelt FullHD Material beim abspielen.
Wenn ich nun die NAS via LAN Kabel an die PS3 anbinden würde, würde es zwar keine Ruckler mehr geben, allerdings könnte ich dann auch nichtmehr vom Notebook aus zugreifen was keine Lösung darstellt.
Ich habe nun überlegt ob es möglich ist/wäre zusätzlich bei der PS3 einen Router zu positionieren mitsamt der NAS. Ich würde dann den Router mit meinem andren Router verbinden und die NAS bzw. die PS3 jeweils mittels LAN Kabel mit diesem verbinden..
Somit hätte ich dann die Möglichkeit mit den Notebooks auf die NAS zuzugreifen und die NAS wäre direkt an die PS3 angeschlossen was das Ruckeln ausschließt..
Wichtig dabei wären halt mind. 2 LAN Ports, dadurch scheiden leider die meisten WLAN Bridges aus, da diese nur über einen Port verfügen..
Suchen würde ich nun einen Router der schon von-Haus-aus über diese Funktion verfügt und verlässlich arbeitet..
kennt jemand eine Lösung bzw. ein geeignetes gerät?!
Folgendes Problem:
Ich würde mir gerne eine NAS (Streamingfähig) zulegen. Gedacht hätte ich dabei an ein Seagate Gerät (http://geizhals.at/a466121.html). Wäre DLNA-fähig, schon mit 2 TB bestückt und sollte es schaffen FullHD Inhalte auf die PS3 zu streamen..
@ Home ist eine PS3 als Multimediaplayer installiert die von der NAS FullHD Material (Videos) sowie jpeg und Musik streamen soll.
Die PS3 ist über WLAN (108 MBit, Netgear Rangemaxx) an den Router und somit ans Netzwerk bzw. das www angebunden..
Ich würde nun gern die NAS direkt an den Router hängen um gemütlich von überall (3 Notebooks) darauf zugreifen zu können..
Problem dabei stellt die Geschwindigkeit des WLAN Netzes dar.. wenn die NAS direkt am Router positioniert wird ruckelt FullHD Material beim abspielen.
Wenn ich nun die NAS via LAN Kabel an die PS3 anbinden würde, würde es zwar keine Ruckler mehr geben, allerdings könnte ich dann auch nichtmehr vom Notebook aus zugreifen was keine Lösung darstellt.
Ich habe nun überlegt ob es möglich ist/wäre zusätzlich bei der PS3 einen Router zu positionieren mitsamt der NAS. Ich würde dann den Router mit meinem andren Router verbinden und die NAS bzw. die PS3 jeweils mittels LAN Kabel mit diesem verbinden..
Somit hätte ich dann die Möglichkeit mit den Notebooks auf die NAS zuzugreifen und die NAS wäre direkt an die PS3 angeschlossen was das Ruckeln ausschließt..
Wichtig dabei wären halt mind. 2 LAN Ports, dadurch scheiden leider die meisten WLAN Bridges aus, da diese nur über einen Port verfügen..
Suchen würde ich nun einen Router der schon von-Haus-aus über diese Funktion verfügt und verlässlich arbeitet..
kennt jemand eine Lösung bzw. ein geeignetes gerät?!