TKing
Ensign
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 134
Hey,
ein Kollege von mir ist Kunde bei Versatel und hatte bisher eine Fritzbox für seinen Internetzugang. Nun ist diese defekt und er bekommt keine neue, weil die Garantie abgelaufen ist (schlechter Kundenservice halt^^). Ein Ersatzgerät würde er dann für 130€ bekommen, was meiner Meinung viel zu viel ist und die den aus meiner Sicht nur verar***en. Klar würde jeder direkt kündigen, aber vorerst brauch man eine andere Lösung.
Nun ist meine Frage, was man bei einem alternativen Routerkauf alles beachten sollte und wie kann ich herausfinden ob man nur einen Router brauch oder ob auch ein Router inkl. Moden vorhanden sein muss?
Falls weitere Informationen benötigt werden, dann kann ich die gerne noch Beschreiben.
Und falls irgendwer einen guten Router zu empfehlen hat, dann immer her damit
Ich danke euch schonmal. :-)
Gruß
TKing
ein Kollege von mir ist Kunde bei Versatel und hatte bisher eine Fritzbox für seinen Internetzugang. Nun ist diese defekt und er bekommt keine neue, weil die Garantie abgelaufen ist (schlechter Kundenservice halt^^). Ein Ersatzgerät würde er dann für 130€ bekommen, was meiner Meinung viel zu viel ist und die den aus meiner Sicht nur verar***en. Klar würde jeder direkt kündigen, aber vorerst brauch man eine andere Lösung.
Nun ist meine Frage, was man bei einem alternativen Routerkauf alles beachten sollte und wie kann ich herausfinden ob man nur einen Router brauch oder ob auch ein Router inkl. Moden vorhanden sein muss?
Falls weitere Informationen benötigt werden, dann kann ich die gerne noch Beschreiben.
Und falls irgendwer einen guten Router zu empfehlen hat, dann immer her damit

Ich danke euch schonmal. :-)
Gruß
TKing