Wlan Router oder switch oder ?

F

Fazerjam

Gast
Hallo alle zusammen,

ich bin im Bereich Netzwerk etwas unbedarft.

Ich habe eine FritzBox 7270(WlanN). (Räumlich getrennt)

2 PC's mit Wlan angebunden, ein NAS mit Devolo DLAN200, TV , Satreceiver mit Devolo DLAN200, Netzwerkkamera mit Devolo DLAN200.

Die Geschwindigkeit vom PC zum NAS ist gelinde gesagt etwas schlecht.

Nun habe ich mir gedacht, ich Verkabel die beiden PC's und das NAS an den GB Anschlüssen zu einem WLAN Switch oder WLAN Router.

Die Geräte können am switch über die GB Poprts kopieren, und über das WLAN Teil komme ich ja immer noch ins Internet.

Stimmt das alles so was ich denke?

Dann ist die Frage für mich: Brauche ich dafür einen WLAN Switch oder Wlan Router ?

Könnt Ihr mir was empfehlen, was man auch an die Fritzbox ohne Probleme dranbekommt ?

Danke

Gruß Fazerjam
 
@
Kauf die einen GB Switch und verbinde deine Hardware richtig.
Router per LanKabel zum Switch von dort
-> PC
-> NAS
u.s.w...
 
also meinst du sowas?


Fritzbox 7270
|
Wlan Router/Switch
|
PC1, PC1, TV, NAS


Ja, das geht. Idealerweise solltest du dann noch eine Fritzbox verwenden. Entweder eine die direkt einen Gbit Switch integriert hat oder eine ältere Fritzbox + extra switch.


Prinzipiell gehen auch viele andere Wlan Router für das vorhaben. Bei anderen Herstellern kann es dann aber Probleme mit der Wlan verschlüsselung geben, weswegen man dann evt. Abstriche in der Sicherheit machen muss.
 
@Derkeine49
Leider ist es nicht möglich vom Router (Fritzbox) ein Kabel zu legen.

Ich muß von der Fritzbox mit Wlan weg zu einem Switch.

@Nafi
Ich dachte an sowas wie TP-Link TL-WDR4300. Das sollte doch funktionieren, oder was meinst Du ?

Gruß Fazerjam
 
das Problem ist, dass viele Router zwar dann dein Wlan emfangen können, allerdings kein weiteres mehr aufbauen können, da nicht genügend Wlan Antennen/chips vorhanden sind.

Wenn du keine Wlan Geräte in der nähe der nähe des TPlink 4300 nutzt, ist dies für dich kein Problem. Bzw, ich weiß nicht wie sich der TPlink da verhält

Eine Fritzbox kann halt dein Wlan der ersten empfangen und dann wieder ein neues aufbauen wo sich wiederum Geräte anmelden können. So vergrößerst du also noch die Wlan Reichweite
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nafi

OK, verstanden. Der Switch / Router müßte dann also als Repeater laufen um die Reichweite zu erhöhen. Ich habe hier noch einen TL-WN901 der kann das. Allerdings hat das Teil nur einen Netzwerkanschluss.

Gruß Fazerjam
Ergänzung ()

Hallo,

ich habe mir gestern mal die TL-WDR4300 durchgelesen.
Die WAN Anbindung ist mit Kabel, anscheinend muß der switch als Wlan Repeater arbeiten können. Ist anscheinend gar nicht so einfach, was auf anhieb (außer Fritzbox) zu finden.
 
Zurück
Oben