WLAN Stärkere Antenne=besserer Empfang?

Cheechako

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
2.675
Hallo,

ich habe folgendes Problem.

In unserem Haus haben wir ein WLAN. Ich bin im Untergeschoss mit dem Router.
Dann im Erdgeschoss ein Empfänger und im ersten Stock ein zweiter.
Der im zweiten läuft mit einer SMC-WLAN PCI Karte. Der Router ist ein SMC2804WBR V2.

Würden nun 2 stärkere Antennen (vorzugsweise bei ebay. wegen dem Preis.) einen besseren Empfang für die beiden anderen PCs bedeuten?

Weil der Emfang des obersten PC stark nachlies, als ich den WLAN Router wegen der Strahlung in den Heizungskeller gestellt habe. (Keine Sorge, die Temperatur im Raum überschreitet nicht die Grenzwerte des Routers ;])
Nun nerven ständige Verbindungsprobleme.

MfG, Cheechako
 
Hallo,


naja, jetzt könnte man über den sinn und unsinn diskutieren ;) ich mein, wenn du den router in den keller stellst, damit er weniger strahlt und ihm dann aber 2 neue antennen verpasst, dann strahlt er ja wieder mehr. somit hättest du ihn gleich im 1. og lassen können ;)


mfg micha`
 
Stell doch einen Repeater dazwischen, der verstärkt dann wieder die Signale. Wo steht denn Eure Mikrowelle, auch im Heizungskeller? :lol:
 
Cheechako schrieb:
Weil der Emfang des obersten PC stark nachlies, als ich den WLAN Router wegen der Strahlung in den Heizungskeller gestellt habe. (Keine Sorge, die Temperatur im Raum überschreitet nicht die Grenzwerte des Routers ;])
Nun nerven ständige Verbindungsprobleme.

MfG, Cheechako

LOL!

Wegen der Strahlung in den Heizkeller?! :eek:

[Spassmodi ON]
Wie wäre es, wenn du dich in einem Atombunker vergräbst, damit dich die Funkstrahlen der GSM-Netze ect. nicht erreichen. Oder besser noch in ein Blockhaus ganz abgelegen im Wald und natürlich ohne jeglichen Stromanschluss/Geräte, da diese ja auch Strahlung erzeugen

Ne, jetzt mal Spass bei Seite, kannst den Router wieder hochstellen, denn wenn man diese Strahlung in Relation zu den anderen vorhandenen Strahlungsquellen sieht, ist das lächerlich. Zudem habe ich noch nirgens was über einen Strahlungstoten gelesen, welcher aufgrund des W-Lan-Einflusses verschiden ist.
Spar dir das Geld für neue Antennen.

Mfg. Reverb
 
Hallo,

ich war mir nie sicher wie sehr so ein Ding strahlt.
Er stand aber schon immer im Untergeschoss, nie oben.
Ich hatte ihn immer zirka einen meter vom bett enfernt, deshalb habe ich ihn umgestellt. ich mache ja auch nachts mein handy aus.

Bin aber kein Strahlungsphobiker. Das kam jetzt falsch rüber. ;)


Aber danke das mir keiner was richtiges erzählt hat. :)
Bringen stärkere Antennen automatisch besseren Empfang?

MfG, CHeeCHako!
 
was verstehst du unter einer stärkeren antenne ?
eine anntenne ist eigentlich ein passives bauteil was ein signal nicht verstärken kann, es sei denn es hat noch einen verstärker davor geschalten.
hab meinen wlan router auch in kopfhöhe neben meinem pc stehen, aber da ich ja sowieso schon verstrahlt bin spielt das keine rolle mehr :D ;)
 
Hallo, ich bin zwar nicht sehr bewandert auf dem Gebiet, aber ich hab von einem Trick gehört, wenn es um die Einhaltung von gesetzlichen Regelungen geht. Das Problem ist in etwas gleich. Und zwar kann man wirklich die Sendeleistung verringern und dafür aber eine stärkere Antenne verwenden, da größere Antennen auch schwächere Signale noch empfangen können.
Hab hier einen Link zur Funkfeldplanung. Ein Bisschen kompliziert, aber sehr nützlich wenn man sich damit beschäftigt.

http://www.oe1.oevsv.at/funkfeld.htm
 
^$uicide^ schrieb:
was verstehst du unter einer stärkeren antenne ?
eine anntenne ist eigentlich ein passives bauteil was ein signal nicht verstärken kann, es sei denn es hat noch einen verstärker davor geschalten.
hab meinen wlan router auch in kopfhöhe neben meinem pc stehen, aber da ich ja sowieso schon verstrahlt bin spielt das keine rolle mehr :D ;)

Ich nehme an, er meint damit den Antennengewinn. Eine Antenne bündelt die Wellen und strahlt sie in eine bestimmte Richtung, wodurch natürlich eine (im Vergleich zu einem isotropen Kugelstrahler) stärkere Sendeleisttung entsteht. Der Antennengewinn beim Senden müsste auch dem Gewinn beim Empfang entsprechen.

http://www.daswillichwissen.de/Antennengewinn
 
Standort verändern, je höher desto besser, 16 db Antennen anschrauben und du dürftest einen leicht besseren Empfang haben.

Willüüü
 
Haha, sehr witzig, 16dB Antennen dranschrauben. :rolleyes:

Bevor ich solche Spielchen mache, würde ich mich erstmal über die Ausgangsleistung der einzelnen Geräte informieren, die liegt nämlich schon meistens bei 15 dB. Wer dann noch eine Antenne mit 16 dbi Gewinn anschließt kommt ganz schnell an die 30 dbi ran, was in Deutschland illegal ist. 23 dbi bei 100mW ist das höchste, was erlaubt ist.

Ihr könnt sowas ja gerne machen, aber wundert euch nicht, wenn irgendwann einmal eine Rechnung über 2500 Euro in Eurem Briefkasten steckt, wenn die Post mit dem Messwagen anrücken musste, weil andere Geräte und Signale in der Umgebung gestört wurden. ;)

Mehr als 5 dbi Omni Antennen für innen und 8 dbi für außen braucht keiner. Nur für Richtfunk über weite Strecken (> 100m) sollten stärkere Antennen verwendet werden.

mfg Simon
 
Wi wäre es denn, wenn du dir anstatt für die 2 rechner nur 1 bessere antenne für den router holst?
um auf deine frage konkret zu antworten: mit ner besseren antenne könntest du besseren empfang haben!
ich hab es selber noch nicht ausprobiert- aber es ist einfach logisch. soweit ich weiss haben die standardantenne 2 db an den geräten und wenn man sich auf diversen int seiten umschaut wird immer behauptet, dass die reichweite bei einem wechsel der antennen von 2 db auf zb. 5 db um fast das doppelte ansteigt (wie immer: abhängig von der umgebung)

mfg

anette
 
@ anettestunde


Genau das meinte ich doch. Ob eine stärkere Antenne für den ROUTER mehr bringen würde. Stärkere Antennen an den Empänger geht nur bedingt.
Ich habe jetzt 2 5dbi Antennen bestellt - werde dann mal berichten.

Jetzt muss ich langsam anfangen das WLAN zu sichern mit diesem WEB 128bit.
Da ich jetzt ja bis zum Nachbar strahle. Vorher ging es nur bis knapp in den Garten, obwohl der sehr groß ist. zirka 10m aus dem Haus raus.

MfG, CHeeCHako
 
wlan sichern außer mit nem wep key... musste mal im forum schaun, wurde schon viel drüber geschrieben (sowas wie WPA [soll noch besser als WEP sein- aber noch nich bei allen geräten möglich], oder die MAC adressen der am lan hängenden rechner im router speichern...)
hab nun auch nich so viel ahnung aber in hinsicht auf sicherheit: wäre es nicht "nur" kritisch, wenn die reichweite des routers vergrößert werden würde? man stellt doch die die verbindung auf "infrastructure" bei ner verwendung eines AP`s und für mich würde das bedeuten, dass böswillige menschen (die in mein lan wollen) doch nur kontakt über den router bekommen (z.b. durch MAC spoofing und und und)

ODER liege ich da falsch. bitte antwortet, um meine wissenslücken zu stopfen
 
ach ja, haste zwar schon erwähnt, aber ich wäre echt ma an den ergebnissen interessiert, die du mit den neuen antennen erzielst. danke
 
Reverb schrieb:
LOL!

Wegen der Strahlung in den Heizkeller?! :eek:

lächerlich. Zudem habe ich noch nirgens was über einen Strahlungstoten gelesen, welcher aufgrund des W-Lan-Einflusses verschiden ist.


Mfg. Reverb

Öko-Test-Leser wissen mehr :-)

natürlich gibt es eine große diskussion ob/wann/wo strahlung nun gefährlich ist oder nicht. und natürlich stimmt es auch, dass zb jedes schnurloses dect-telefon im haus stärker strahlt als wlan.
denoch halt ich es für etwas überzogen gleich alles abzustreiten. denn genauso fakt ist, dass man eben noch so gut wie gar keine wissenschaftlich einwandfreien ergebnisse bisher zur verfügung hat (thema langzeitstudien).
hersteller und techniker argumentieren natürlich im zweifelsfalle mehr für die technik als dagegen.

wer sich unsicher ist oder einfach nicht 100% wohl fühlt bei all dem, kann ja wenigstens ein paar kleinere regeln beherzigen:

1. wlan/router/stationen/ladegeräte nicht, übertrieben gesagt, gleich nebens bett stellen.
wer mehrere räume zur verfügung hat findet durch ausprobieren sicher die goldene
mitte.
2. viele geräte kann man in ihrer leistung eingrenzen, wenn die volllast gar nicht gebraucht
wird oder zb über nacht abschalten.
3. wlan ist in einigen bereichen auch für mich inzwischen unentberlich geworden, allerdings
ziehe ich kabel überall dort vor wo es sich anbietet, denn: kabel ist ummantelt, kaum
störanfällig, schneller und für sensible bereiche am sichersten.

gruß

michael
 
Eine stärkere Antenne am Router wird dir nicht viel helfen. Ein Netzwerk ist immer bidirektional. Somit benötigt die andere Seite ebenfalls eine stärkere Sendeleistung.
 
Zurück
Oben