Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WLAN wird nicht gefunden
- Ersteller Valygar77
- Erstellt am
Pitt_G.
Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 9.161
@Valygar77 wenn von Apple auf dem Rechner was mit Bonjour installiert ist, deinstallier das mal,
Wenn was arg inkompatibel ist probier WLAN Kanal 6,
Der 802.11b standard sollte auf der Karte (adhoc wlan,etc) umd im Router deaktiviert sein
@rg88 wenn die Realtek Karten Zicken hilft u.U. die Kanal 6 Methode
Wenn was arg inkompatibel ist probier WLAN Kanal 6,
Der 802.11b standard sollte auf der Karte (adhoc wlan,etc) umd im Router deaktiviert sein
@rg88 wenn die Realtek Karten Zicken hilft u.U. die Kanal 6 Methode
Erst mal danke für die Hilfe, das Problem war doch kleiner als ich dachte. Nachdem ich den PC näher an die Box gebaut habe, wurde das WLAN gefunden. Aber auch mit direkter Sicht war es sehr schwach und lief unstabil. Entweder harmonisieren die Geräte nicht miteinander oder das Teil von Realtek ist einfach zu alt. Ich werde mich mal nach etwas neuen umschauen und das alte Teil entsorgen.
Die 7530 AX macht gern mal Probleme.
Ich würde im ersten Schritt in den WLAN Detaileinstellungen gehen und AX WLAN auf 2,4Ghz deaktivieren (also auf AC oder N beschränken). Der WLAN Name sollte keine Sonderzeichen enthalten.
Testweise könnte man den WLAN Name auf 8 Zeichen begrenzen (ohne Sonderzeichen und Umlaute, auch keine Leerzeichen).
Das Finden des Netzwerkes in der Übersicht hat mit der Verschlüsslung nichts zu tun.
Windows 10/11 finden auch "versteckte" Netzwerke die werden einfach als "Unbekannt" angezeigt.
Dann Sicherstellen das die Realtek Karte auf Europa Band gestellt ist (Gerätemanager -> Eigenschaften - Reiter Erweitert) so das er Kanal 1-13 nutzen kann.
EDIT: Ja Realtek WLAN Chips werden leider als LowBudget Lösung gesehen und bekommen oft nur schlechte Antennen (oft nur eine einzige) spendiert. Da hilft dann nur ein USB WLAN Empfänger oder Repeater.
Vielleicht kommt er damit besser klar wenn du in der Fritz!Box auf dem 2,4Ghz WLAN Band auf N WLAN (Wifi 4) zurück stellst dafür ist der Realtek Chip gebaut.
Ich würde im ersten Schritt in den WLAN Detaileinstellungen gehen und AX WLAN auf 2,4Ghz deaktivieren (also auf AC oder N beschränken). Der WLAN Name sollte keine Sonderzeichen enthalten.
Testweise könnte man den WLAN Name auf 8 Zeichen begrenzen (ohne Sonderzeichen und Umlaute, auch keine Leerzeichen).
Das Finden des Netzwerkes in der Übersicht hat mit der Verschlüsslung nichts zu tun.
Windows 10/11 finden auch "versteckte" Netzwerke die werden einfach als "Unbekannt" angezeigt.
Dann Sicherstellen das die Realtek Karte auf Europa Band gestellt ist (Gerätemanager -> Eigenschaften - Reiter Erweitert) so das er Kanal 1-13 nutzen kann.
EDIT: Ja Realtek WLAN Chips werden leider als LowBudget Lösung gesehen und bekommen oft nur schlechte Antennen (oft nur eine einzige) spendiert. Da hilft dann nur ein USB WLAN Empfänger oder Repeater.
Vielleicht kommt er damit besser klar wenn du in der Fritz!Box auf dem 2,4Ghz WLAN Band auf N WLAN (Wifi 4) zurück stellst dafür ist der Realtek Chip gebaut.
Pitt_G.
Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 9.161
Ham Burger
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 463
Habe dies woanders gefunden. Dort kam auch genau ein Rechner nicht mit den vorhandenen Einstellungen klar.Meine Lösung ist, dass der Übertragungsmodus des Routers geändert werden musste. Mein Laptop kommt mit der Einstellung 802.11g/n/ax NICHT zurecht. Heißt, Router auf den Übertragungsmodus 802.11.b/g/n geändert und schwupps fand er die SSID.
Pitt_G.
Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 9.161
@Nero FX Fast vergessen, teils gibt's wohl Techniken, bei denen glaub Sendebandbreiten runter gefahren werden um die Empfangsbandbreite hochzuhalten.
Schlecht liesst sich der Chip nicht.
https://www.broadcom.com/products/wireless/wireless-lan-infrastructure/bcm6710
Schlecht liesst sich der Chip nicht.
https://www.broadcom.com/products/wireless/wireless-lan-infrastructure/bcm6710
Ham Burger
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 463
Was meinst Du?.one schrieb:Kann man nur leider nicht lesen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 709
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 777
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 448
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.922