Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bald mit 1060 .. und jetzt mit 1030?
Dann hast du das Problem doch gefunden.
Single Channel RAM mit dich relativ geringem Takt ist auch nicht optimal aber die größte Bremse bleibt die GPU.
Würde, wenn die neue GPU da ist nochmal 8GB dazustecken.
Wie hoch ist die CPU real getaktet? Der Haupt CPUKern ist ja dauerhaft auf 80-95% Auslastung. D.h. selbst mit neuer Grafikkarte würde da nur ~10-20% mehr FPS ankommen.
Kann es sein daß die CPU zu heiß wird wegen falsch montiertem Kühler oder was auch immer?
Aber erreicht deine CPU überhaupt den standardtakt? Solltest du auch zusammen mit den Temperaturen im aktuellen Afterburner einblenden lassen können.
Was ist mit den restlichen Fragen?
NT sollte doch reichen, Betreibe ähnliches System mit einem 400 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver (Ryzen 1600 und dazu noch eine Palit Dual 1060 6GB) Laut BeQuit PSU Kalkulator brauchst mit dem System um die 225Watt.... da hast du einen Puffer von über 40%!
Ob das Kolink Netzteil mit einem BeQuiet mithalten kann was die Qualität betrifft, kann ich jedoch leider nicht beurteilen.
@ noSub84:
ein NT mit (angeblich) 400W für unter 30€ mit sagenhaften 276W (69% der angeblichen nennleistung) auf der 12V-rail kann nur elektroschrott sein. das Pure Power 10 spielt qualitativ in einer ganz anderen liga.
Die aktuellen Kolinks scheinen nicht mehr ganz so schlecht wie früher zu sein allerdings ist dieses "400W" Teil ein 300W Netzteil. Dies ist die Spezifizierung für maximale Dauerleistung auf allen Schienen wovon 276W auf +12V möglich sind. 400W ist die kurzfristige Maximalleistung.
Zudem ist die Zertifizierung mit nur 80+ nicht zeitgemäß für ein halbwegs aktuelles Netzteil da 80+ Bronze schon länger Standard ist.