• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Worauf genau muss ich bei USB-Hubs achten wegen Stromversorgung?

~purplet~

Captain
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
3.902
Moin.

Hab n bisschen zeit Heute Morgen daher dachte ich kümmerst du dich um deinen Arbeitsplatz.


Es geht darum, dass ich am PC ein Roccat Apuri habe an dem Maus und Tastatur hängen und bei Bedarf auch mal USB-Sticks, Kamera ect. angeschlossen werden.
Das funktioniert soweit auch super, durch die Stromversorgung auch mit allen ports besetzt und in der Vergangenheit mit einer externen USB2 Platte dran.

Nun habe und deswegen brauche ich USB3 für eine externe Platte deswegen habe ich mir nen günstigen Speedlink Hub gekauft.
Nun war die Idee damit ich mein Macbook genauso wie den PC mit Maus/Tastatur nutzen kann ohne viel kabeln zu müssen das Kabel vom Apuri an den Speedlink Hub hänge und dann nur den Speedlink Hub von PC auf Macbook stecken muss.

Ich fasse es mal kurz, egal ob mit oder ohne Apuri klappt das ganze nicht, es kommen unter OSX (Hackintosh) sowie Windows Fehlermeldungen, sogar wenn die Festplatte direkt am mainboard hängt einmal (asrock z68pro3...vll nicht das beste Mainboard und garantiert nie dafür ausgelegt wie ich alle Ports zu nutzen und an einen dann mehr ran zu hängen).

Meine Idee ist nun einen hochwertigen Hub zu kaufen der genug Ports hat damit ich nur noch sehr wenig am PC selbst anschließen muss der dann aber wirklich alle Probleme löst.
Darüber hinaus sollte er einen oder besser zwei Ports haben die besonders zum aufladen geeignet sind.


Ich fasse nochmal zusammen was angeschlossen werden müsste:
-Logitech Webcam
-Rocca Apuri mit Apple Tastatur und Logitech Maus und dazu sollte mindestens noch ein Gamepad betrieben werden können(dabei ist beim letzten mal die Festplatte ausgestiegen die am PC direkt hing).
Mir ist bewusst, dass das Apuri eine eigene Stromversorgung hat deswegen hat mich das auch so extrem verwundert.
-Eine externe Festplatte
-Eine Kamera
-Einmal Mobiltelefon

Also, ist es möglich (und wenn ja mit welchem Gerät?) das alles auf einmal dran hängen zu haben ohne, dass sich der PC beschwert dieses oder jenes Gerät hätte zu wenig Saft?
 
strange.. eigtl. nur schauen dass der hub aktiv ist.. evtl trotzdem zuviele komponenten.. obwohl das eigtl nicht sein daf :/
 
Ja habe auch gedacht kauf das günstigste da reicht, war aber nicht so, vor allem weil noch andre Probleme auftraten wie, dass wenn nur Tatstur und Maus am Speedlink hängen es 1-2MInuten dauert ehe diese erkannt werden (von login Bildschirm an), unter windows wie unter osx.
Deswegen möchte ich ja einen Hub der dann auch wirklich gut ist aber auf Amazon Bewertungen möchte ich mich nicht verlassen und alles grundlegende technische Wissen hilft auch nix gegen Erfahrungen von Menschen die schonmal USB hubs seit usb3 aussuchen mussten:D
 
aktiver HUB weil du sonst nicht genügend Leistung vom PC / MAC her bekommst das alles läuft.

Andererseits kann natürlich auch die Platte einen weg haben wenn sie schon am Rechner direkt nicht geht .



btw. wer billig kauft kauft zwei mal.
 
Die Platte geht am Rechner solange die Tastatur nicht per Hub am PC hängt.
Hängt wohl an der Kombi von Apple Tastatur (zieht vielleicht dauernd n bisschen zu viel Strom weil sie selbst noch HUBs drin hat) und günstigem hub.

Deswegen frage ich ja worauf ich achten muss, weil nr mehr Ausgeben bringt nicht unbedingt was leider^^

Bin fast soweit n bisschen Geduld zu haben und Kram zu sammeln um am Ende bei reichelt zu kaufen die würden mich auch beraten aber die Delock Hubs sind einfach n bisschen hässlich für AUF dem Tisch:D

http://www.ebay.de/itm/USB-3-0-7-Po...uer-Notebook-PC-MP3-4-USB-Kabel-/271357383898
Den hab ich mir grade angesehen, aktiv, nicht teuer und die ports einzeln abschalten...
http://www.ebay.de/itm/Dodocool-USB...Kabel-Netzteil-fuer-Notebook-PC-/261377268903
Der macht insgesamt n klar besseren Eindruck, alleine schon, dass er nicht mit diesem komischen dünnen USB3 Stecker verbunden wird lässt ihn besser aussehen aber auch da is das nur ein Ratespiel denn da der nicht bewegt wird spielt das echt keine Rolle.
Der hat jedenfalls 4Ampere Leistung was nicht verkehrt ist, aber n Delock hat bei 4ports schon 3A was natürlich wieder ne ganze andre Größenordnung ist.

Auf der andren Seite braucht ne externe Platte mehr als andre Geräte und selbst die brauchen entweder nur 0,5A oder haben n eigenes Netzteil also wozu 3A für 4Ports wenn eh kein Ladeanschluss dran ist (der hat dann maximal 2A für die iPads?).
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso eigentlich EBAY ? schau auf Geizhals mal nach und dann findest auch.

Wichtig ist halt das er extern Strom bekommt da ja jeder Port eine gewisse Wattzahl bereitstellen muss.
 

Ähnliche Themen

Antworten
6
Aufrufe
1.645
Zurück
Oben