Wordpress Theme

Zhenwu

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
330
Hi zusammen,

ich wollte mir mittels Theme eine Wordpress Visitenkarte bauen.
Habe das was Gescheites gefunden, aber die Installation schlägt fehl, eine .css würde fehlen.

Weiß hier einer was man da machen kann oder wie ich das zum Laufen bekomme?

Wordpress liegt in der Version 6.8.1 vor und das Theme heißt who-i-am-personal.
 
Wenn es dieses Theme ist, dann ist das schon ziemlich alt und wenn es keine Updates gab wahrscheinlich nicht mehr kompatibel mit aktuellen Wordpress Versionen.

Es gibt aber dutzende ähnliche kostenlose und Bezahl-Themes. Selbst out-of-the-box mit dem Standard-Theme und dem Gutenberg Editor könntest Du etwas ähnliches zusammenklicken.

Ich würde einfach mal innerhalb deiner Wordpress-Installation auf das Theme Archive gehen und mich da ein wenig umsehen.
 
Kurios, wieso wird das dann immer noch verkauft ohne Versionshinweise :(

Hab vielen Dank
Hab 'ne Weile gestöbert, aber nichts gefunden, ich fand das sehr ansprechend.

Die WordPress Welt ist noch relativ neu, vielen Dank für die Tipps.
 
Zhenwu schrieb:
Kurios, wieso wird das dann immer noch verkauft ohne Versionshinweise :(
Leider ist es wie mit so vielen Dingen: Es bringt Geld... Am besten neben Bewertungen etc. auch auf "last updated" achten.
Zhenwu schrieb:
Die WordPress Welt ist noch relativ neu, vielen Dank für die Tipps.
Sofern du kein managed WP nutzt, rate ich dir dich mit der Ab-/Sicherung von WP zu befassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler und Zhenwu
Ja, sollte ich wohl machen. Danke.

Vielleicht befasse ich mich auch einfach mal wieder mit HTML. Für meine Zwecke brauch ich nicht viel 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrStools
Für eine einfache Visitenkarte im Web ist geschriebenes oder generiertes HTML sicherlich noch am besten. Ein CMS ist da u.U. wirklich mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrStools
Letztes Update 2015... Das Theme funktioniert in einer aktuellen Version nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Schade 😣

Ich denke mal zum laufen bekommen wird man das Ding auch nicht oder?

Muss mir mal den Inhalt anschauen, wenns es verwertbaren HTML Code geben sollten, dürfte ich den Nutzen?
 
Das ist eine gute Frage. Ich würde mal behaupten, wenn Du das Theme bezahlt hast, kann dir keiner einen Strick draus drehen, wenn Du es soweit anpasst, dass es mit einer aktuellen WP Version funktioniert. Du darfst es halt nicht als deinen eigenen Code ausgeben oder gar verwerten (weiterverkaufen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Ja, sehe ich ähnlich. Wenn ich es in WP einbinde, ist der Code ja genauso vorhanden wie wenn ich es direkt verwenden würde
 
Um absolut auf der sicheren Seite zu sein, und weil es auch deutlich einfacher in der Handhabung ist, würde ich sämtliche Änderungen als Child Theme einbinden. Das erfordert natürlich erst einmal, dass Du das Haupt-Theme irgendwie installiert bekommst... Da habe ich aber leider keinen Ansatz für dich, das musste ich noch nie "lösen". :D

Eventuell hilft es ja schon einfach eine leere Datei für die das scheinbar fehlende .css zu erstellen und dann nochmal versuchen zu installieren.
 
Zurück
Oben